• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. L

    Wie findet ihr meine Seite?

    Zum Design: Ich finde die Farben viel zu grell, es ist dadurch sehr anstrengend sich die Webseite in Ruhe anzuschauen. Auch solltest du weniger Verläufe benutzen, gerade wenn man in der Navigation mit der Maus über einen Link fährt,scheint es so als würde der Link mit dem unteren Link...
  2. L

    Javascript über ein Button erstellen

    @schoene9 Benutze statt document.write lieber sowas wie: document.getElementById('ID-VON-DIV').innerHTML=std+":"+min;ID-VON-DIV steht dabei Stellvertretend für die ID von dem Element, in welchem du die Zeitangabe ausgeben willst. Lege also ein DIV oder SPAN Element über dein Bild, und setze...
  3. L

    Script über ein Bild machen

    @schoene9 Benutze statt document.write lieber sowas wie: document.getElementById('ID-VON-DIV').innerHTML=std+":"+min;ID-VON-DIV steht dabei Stellvertretend für die ID von dem Element, in welchem du die Zeitangabe ausgeben willst. Lege also ein DIV oder SPAN Element über dein Bild, und setze...
  4. L

    Verwendung von document.getElementById()

    @ixam Kleiner Tipp am Rande: Wenn du mit visibility arbeitest - bleibt der Raum, welches vom DIV im unsichtbaren Zustand eingenommen wird, bestehen. Arbeitest du allerdings mit Display (display:none), so nimmt das DIV auch nur Raum ein, sobald es Sichtbar ist (display:block). Grüße
  5. L

    Scrollleiste ins Design einbauen

    @Lexman Du kannst in DIV Elementen einen Scrollbalken hinzufügen, und zwar immer, oder nur wenn Inhalt da ist, der größer als das DIV selbst ist. overflow: Übergroßer Inhalt: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets Edit: 2late :-(
  6. L

    V/Root-Server ? Was brauche ich für meine Anwendungen ?

    Für FTP, PHP, MySQL, Perl und einen Mailserver langt auch ein vServer für ein paar Euro bei 1blu.de. Wenn dann Teamspeak genutzt werden soll, sollte ein Root-Server in der gehobenen Mittelklasse (bis 70€/Monat) auch tun. Auch wenn ein etwas aufgebohrter vServer die Leistung bereithält einen...
  7. L

    V/Root-Server ? Was brauche ich für meine Anwendungen ?

    @thescream92 Da du nicht dazu geschrieben "how much" du dafür ausgeben willstdafür, habe ich einfach einen guten Mittelwert für die Preisklasse vs. Anforderung genommen. Wenn das Teil ausschließlich als Gameserver genutzt werden soll, bietet sich doch das Hosting bei einem Anbieter für...
  8. L

    Darstellungsproblem / IE7 & Mozilla

    @bigkimble Ich versuche (soweit es denn geht) negative Werte zu vermeiden, lediglich bei Relativ-/Absolut positionierten Konstruktionen kommt man des öfteren nicht drumherum ;-) Grüße
  9. L

    Darstellungsproblem / IE7 & Mozilla

    @bigkimble Indem Du margin auf 0 setzt, und/oder wie folgt weitere Pixel Abstand nimmst. #mab-details h1 { font-size: 1.8em; margin: 0; } #mab-details h2 { font-weight: bold; font-size: 1.0em; margin: 3px 0 0 0; }Bedenke aber das du bei solchen Sachen eventuell mit...
  10. L

    Darstellungsproblem / IE7 & Mozilla

    @bigkimble Die Frage ist eher wieso du dem margin-bottom jeweils negative Werte zugewiesen hast !? Ich glaube nämlich nicht das dies gewollt war ;-) Weiter würde ich dir auch empfehlen Klassen statt IDs für die Zuweisung von CSS Formatierungen zu nutzen (auch für Verschachtelte DIVs!), gerade...
  11. L

    V/Root-Server ? Was brauche ich für meine Anwendungen ?

    @thescream92 Für deine Anwendungen empfehle ich auf jeden Fall einen dedizierten Root-Server, ein VServer stößt mit solch einer Last schnell an seinen grenzen. Ich selbst habe für alle kommerziellen Projekte meine Server bei OVH.net angemietet, und kann ovh auch nur wärmstens empfehlen! Was...
  12. L

    option - textarea

    @marco23 Wirklich mit anderen mitteln diese Möglichkeit zu realisieren kann man nicht, zumindest nicht on-the-fly. Du kannst lediglich mit etwaigen JS-Frameworks das ganze anders bauen, das Resultat bleibt aber das gleiche :D Grüße
  13. L

    Limit auf Ergebnissumme mehrerer Tabellen

    @Voodoo Nunja, ein JOIN verknüpft Zeilen aus mehreren Tabellen zu einem Ergebnis, von daher denke ich schon das JOINs auch ein Schritt zur Lösung darstellen :D Grüße
  14. L

    Limit auf Ergebnissumme mehrerer Tabellen

    @Voodoo Bei derart verschachtelten Abfragen ziehe ich ein JOIN einer UNION Verklausulierung vor. Infos: Mit JOIN zwei Tabellen zu einer virtuellen Tabelle kombinieren Das SQL Join Statement SQL Join Grüße
  15. L

    Jeden tag ein anderes bild

    @ZwoksKorbi Das obliegt meines Wissen nach dem Administrator dies "optional" zuzuschalten :D .htaccess sollte natürlich möglich sein, sonst ist das ganze ModRewrite gefrickel für die Katz :D
  16. L

    Jeden tag ein anderes bild

    @ky_fr34k Na dann viel Spaß :D Du kannst natürlich auch Bilder im *.gif, *.bmp oder *.jpg Format benutzen, dafür muss dann eben nur noch der Content-Type angepasst werden. @ZwoksKorbi Diese Möglichkeit würde ich aber nur in Erwägung ziehen wenn das Forum auch nur Urls mit richtigen Bildern...
  17. L

    Jeden tag ein anderes bild

    @ky_fr34k Klar, denn du bestimmt ja im PHP-Script den Header selbst, und dieser hat als Content-Type ja image/jpeg, wobei du ja jeden x-beliebigen Content-Type nehmen kannst. Hier mal was zum besseren Verständnis: http://www.mein-dvd-archiv.de/develop/picture.php
  18. L

    onClick Frage

    Für Anfänger würde ich ein fertiges CMS Baukastensystem, wie z. B. Joomla! oder drupal.org | Community plumbing empfehlen. Gerade für Einsteiger bietet ein solches CMS viele Möglichkeiten sich in die Bedienung eines CMS einzufinden. Und wenn man nebenher sich noch weiter mit HTML, CMS, JS und...
  19. L

    Jeden tag ein anderes bild

    @ky_fr34k Wenn das Forum Bilder in der Signatur erlaubt, sollte es funktionieren. Das das ganze ja dynamisch sein wird, muss natürlich kein Link sondern der Link als Bild eingebunden werden! Grüße
  20. L

    Jeden tag ein anderes bild

    @ky_fr34k Soweit sind die bisher angebotenen Möglichkeiten aber richtig! Mein Vorschlag wäre nun das Bild dynamisch anzeigen zu lassen. z. B. so ... $image = 'bilder/'.$verbleibendeTage.'.jpg'; header('Content-Type: image/jpeg'); readfile($image);Und so könnte man es dann im Forum einbinden...
Zurück
Oben