• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. X

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Danke für diese interessanten Postings. Es geht in der Tat fast sicher um das Problem der Hierarchie der Anweisungen. Es ist tatsächlich für einen Einsteiger recht komplex. Ich habe jetzt die oben gepostete Formatierung scharf geschaltet, was das ursprüngliche Problem löst, mir dafür aber wieder...
  2. X

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Ich glaub' ich habe die Lösung jetzt: * { margin:0; padding:0; } p, #navi { margin:0 0 20px 20px...
  3. X

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Das mit der Vererbung der Reset-Anweisungen aufs <ul> verstehe ich. Nur dann müsste ja alles wie gewünscht klappen, wenn ich einfach nur .linkliste { margin-left: 20px; } schreibe (ohne "li"), aber das ist ebenfalls wirkungslos. obwohl ich ja jetzt das <ul> eigentlich direkt anspreche. Es geht...
  4. X

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Hmmm.... das Problem ist, dass der margin-left schon berücksichtigt wird, abner irgendwie ohne die Aufzählungszeichen der Listenpunkte. Als der Text der Links ist schon um 20px eingerückt (bei mir aber auch schon in der ursprünglichen Version ohne das > ), aber die Aufzählungszeichen sind links...
  5. X

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Lieber Tronjer Das bewirkt leider nichts. Danke trotzdem für die rasche Antwort! Lg Xeno
  6. X

    kleines Problem mit Linkliste (margin left)

    Hallo zusammen! Ich habe auf meiner Unterseite Michael Ritter das ärgerliche Problem, dass die Links (genauer eigentlich nur die Aufzählungszeichen) den von mir gewünschten Abstand links von 20px nicht einhalten, obwohl ich das doch im CSS so definiert habe. Mein CSS: *...
  7. X

    Idiot braucht Hilfe - Css positionierung, überlappung - Komme alleine nicht weiter

    Gut gebrüllt! Ich habe eindeutig mehr als 18 Stunden gebraucht, um überhaupt irgendetwas zu begreifen, und dies bevor ich auch nur eine müde Zeile Code geschrieben hatte. Aber gut, ich bin natürlich auch nicht mehr 18! Spass beiseite: Wenn man keine Zeit investieren will, geht nichts. Dann...
  8. X

    CSS-Problem(-e?) bei ausklappbarer Navigation

    Lieber djheke Ich bin mit allen Streichvorschlägen einverstanden ausser mit dem ersten. Die erste Streichung führt zu folgendem optisch unerwünschten Ergebnis: Dann ist der Hintergrund der ausgeklappten Navigationselemente so wie der Hintergrund der Seite (hellgrün), was recht komisch aussieht...
  9. X

    CSS-Problem(-e?) bei ausklappbarer Navigation

    Lieber djheke Ich habe Deinen Code wie folgt implementiert: * { margin:0; padding:0; } p, #navigationsleiste { margin:0 0 20px 20px; } h1, h2, h3 { margin:0 0 10px 20px; } h1 { font-size:180%; } h2 { font-size: 160%; } h3 { font-size: 140%; } body { background-color:#B4DC00...
  10. X

    CSS-Problem(-e?) bei ausklappbarer Navigation

    Lieber djheke Herzlichen Dank für Deine überaus umfassende Antwort. Ich habe Deinen Code soeben kurz offline getestet. Das von mir geschilderte Problem ist tatsächlich gelöst, oder, wohl fairer formuliert, in Deinem Code gar nicht vorhanden. Ich schlage nun Folgendes vor: Ich analysiere Deinen...
  11. X

    CSS-Problem(-e?) bei ausklappbarer Navigation

    Lieber Stryke123 Danke für Deine Bemühung! Leider bewirkt die vorgeschlagene Codezeile nichts. Du meintest doch die Zeile zusätzlich, nicht als Ersatz einer anderen Anweisung, oder? Lg Xeno
  12. X

    CSS-Problem(-e?) bei ausklappbarer Navigation

    Hallo zusammen Ich bin daran auf meiner Homepage ( Michael Ritter ) die bestehende horizontale Navigation oben zu einer ausklappbaren mit Untermenüpunkten zu erweitern. Das Ganze soll nur mit HTML und CSS geschehen. Den aktuellen Stand ist unter Michael Ritter zu sehen. Optisch (also...
  13. X

    verschachtelte Navigation - html-Teil richtig?

    Herzlichen Dank für die interessanten Postings! Da es ursprünglich nur ums HTML ging und dieses unbestritten in Ordnung ist, schlage ich vor, den Fred hier mal fürs Erste zu schliessen. Ich habe inzwischen beispiellos im CSS herumgewütet:oops: und bin nun gewissermassen an einem toten Punkt...
  14. X

    verschachtelte Navigation - html-Teil richtig?

    Liebe Ratgeberinnen und Ratgeber Ich bin daran die Navigation meiner Homepage ( Michael Ritter ) auszubauen. Das Ziel ist eine verschachtelte Navigation, wobei die Unterpunkte (nur) beim Hovern ausgeklappt und sonst unsichtbar sein sollen. Die oberste Navigationsleiste soll horizontal sein. Das...
  15. X

    Bitte um Code Review

    Ich möchte Euch beiden für diese fundierte Antworten herzlich danken. Die korrekte Hierarchisierung der <h1>, <h2>, usw. Elemente habe ich soeben umgesetzt. Wie Ihr richtig vermutet, habe ich mancherorts <h1> gar nicht benutzt, weil mir dann die Überschrift zu gross wurde - diese Überlegung ist...
  16. X

    Bitte um Code Review

    Hallo zusammen Ich habe eine private Homepage ( Michael Ritter ) erstellt und wäre für eine kritische Durchsicht (primär) des CSS-Codes dankbar. Es geht vor allem um Punkte wie Erweiterbarkeit, Vermeidung von Redundanzen und so (validiert ist der Code, und es passiert im Moment das, was ich...
  17. X

    Mehrere HTML dateien für eine CSS datei

    Hallo Jinglemaker Ich bin Anfänger, und deshalb ist es eigentlich vermessen zu antworten. Da es aber so nach ganz Grundsätzlichem tönt (sonst sorry!), versuche ich es trotzdem. Wenn sich dann eine Diskussion um Detailprobleme entwickelt, gibt es dann (um Lichtjahre) kompetentere Leute hier als...
  18. X

    Whitespace-Problem in Navigationsleiste wegen (?) <span>

    Lieber phzu DANKE! Die padding-Anweisung muss <span> auch haben. Jetzt fällt es mir Schuppen aus den Haare...! Das mit dem Link war aber eigentlich kein Fehler, es stand bewusst nichts zwischen den beiden "" . Die Idee dafür ist nicht von mir... Das ist aber ein Nebenschauplatz. Jedenfalls...
  19. X

    Whitespace-Problem in Navigationsleiste wegen (?) <span>

    Hallo zusammen! Ich bin daran meine private Homepage zu verbessern. Im Zusammenhang mit dem Design der Vaigationsleiste will ich, dass die jeweils aktive Seite nicht mehr anklickbar (bzw. jedenfalls nicht mehr ladbar) ist. Dazu habe ich zuerst den Link in der Navigationsleiste für die aktive...
  20. X

    aktive Seite in Navigationsleiste nicht anklickbar machen

    <span> Lieber threadi Danke für Deinen Input. Die Lösung mit <span> ist auf jeden Fall besser, vor allem wird erst dadurch das unerwünschte Nachladen der aktiven Seite beim Anwählen der Navigation endgültig unterbunden. Das ist der gute Teil der Antwort. Leider aber taucht bei mir ein neues...
Zurück
Oben