• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. X

    Ansatz für Benutzerzähler

    So klar ist das alles nicht. Beispielsweise unterstehe ich gar nicht deutschem Recht, sondern schweizerischem. Aber ich will ja gar nichts Grenzwertiges tun! Ich werde mir das alles noch genau überlegen. Lg Xeno
  2. X

    Ansatz für Benutzerzähler

    Danke für die Rückmeldung! Ich will selbstverständlich den Datenschutz zeitgemäss berücksichtigen und dies entsprechend anpassen. Der Zähler ist natürlich noch nicht aktiviert, ich stehe erst am Anfang. Das kommt noch. Selbstverständlich funktioniert der Zähler so nicht. Lg Xeno
  3. X

    Ansatz für Benutzerzähler

    Liebe Community Ich bin daran als Anfänger einen Benutzerzähler mit PHP und MySQL zu programmieren. Bisher macht das Ding bzw. was ich davon schon habe genau das, was ich möchte (natürlich nach vielen Versuchen usw.). Damit ich ggf. weiss, ob das mal was wird, möchte ich Euch das aktuelle...
  4. X

    Tabelle per CSS gestalten?

    Klar. Weise einfach den entsprechenden Selektoren (das werden wol z. B. "table", "th", "td" usw. sein) die gewünschten CSS-Eigenschaften (Deklarationen) zu. Du könntest den verschiedenen Zeilen verschiedene Klassen (also etwa den geraden class="gerade" und den ungeraden class="ungerade")...
  5. X

    zweispaltiges Testlayout

    :???:. Danke allen für die Hilfe. Man kann den Fred jetzt schliessen. Lg Xeno
  6. X

    zweispaltiges Testlayout

    Ich muss den Fehler mit mehr Text links leider auch bestätigen. Vermutlich habe ich aber den Fehler gefunden: Ich habe unsinngerweise "float" für die (Pseudo-)Zellen der Tabelle verwendet, was keinen Sinn ergeben dürfte bzw. Fehler produziert. Hier das Neuste: Michael Ritter Danke wie immer...
  7. X

    zweispaltiges Testlayout

    Danke für die Rückmeldung. In meinem Firefox ist alles okay . Welche FF-Version hast Du? Aber ich werde es trotzdem anpassen mit dem row. Lg Xeno Edit: Ist angepasst ( http://www.michaelritter.ch/indextest8.php ). Ist jetzt alles okay?
  8. X

    zweispaltiges Testlayout

    Richtig. Und hier ist das Resultat: http://www.michaelritter.ch/indextest8.php Übrigens klapp dieses Layout spgar im IE7. Das beweist natürlich nicht, dass das dann dort immer so ist; vielleicht ist es ein Zufall. X.
  9. X

    zweispaltiges Testlayout

    @Cheffchen Ich habe das Float-Clear-Problem nochmals genau angeschaut (die Regel als solche ist mir bekannt, was nicht heisst, dass mir da kein Fehler passieren könnte!). Ich habe gesehen, dass ich ursprünglich das Pseudoelement #rechts:after gecleart hatte (war mir gerade nicht mehr bewusst)...
  10. X

    zweispaltiges Testlayout

    Richtig, das blieb irgendwie stehen. Ich hab's korrigiert. Hm, dann sieht's aber auf grösseren Bildschirmen etwas komisch aus. Völlig richtig. Ich habe die clear-Anwesiung jetzt dem #footer zugeordnet, damit ich keine CSS-Anwesinungen ins HTML schreiben muss. Geht das auch? Sollte...
  11. X

    zweispaltiges Testlayout

    Richtig, und bringt noch das Zusatzproblem, dass dann das Layout nicht funktioniert, wenn einer ohne JavaScript auf die Seite geht. Irgendwie wohl die Befürchtung, dass ich dann für Layutänderungen an einer Grafikdatei herumfummeln muss statt im CSS etwas zu ändern. Aber wahrscheinlich sehe...
  12. X

    zweispaltiges Testlayout

    Ok, ich hätte schreiben wollen "Lösung ohne Hilfsgrafik" oder so etwas. Aber ich denke auch, dass es insgesamt die beste Lösung ist für meine "Liga". Das mit display:table ist nicht uninteressant. IE7 unterstützt es noch nicht, aber das wird wohl auch kaum noch ein Argument sein. Lg Xeno
  13. X

    zweispaltiges Testlayout

    Lieber Cheffchen Voilà: http://www.michaelritter.ch/indextest6.php Es funktioniert einwandfrei. Es ist übrigens richtig, dass die frühere Lösung (ohne faux columns) nicht richtig funktioniert. Das Layou kollabriert, sobald nur genau eine Spalte eine Länge über der min-height hat, weil dann...
  14. X

    zweispaltiges Testlayout

    Ja leider richtig. Dort wird echt viel Käse erzählt und die Konzentration aufs Wichtige fehlt völlig, dafür Ausführungen welche Browserpräfixe man einsetzen soll für abgerundete Ecken... Unbedingt verpassen, das Ding. Ja, ich auch. Bis hierher klar (Resultat: Michael Ritter ). Der #inhalt...
  15. X

    zweispaltiges Testlayout

    Ja richtig, und zudem löste sich auch noch das 38px-Problem in Luft auf. Ich habe dann noch eine margin beim header gelösch, jetzt sieht's so aus: Michael Ritter Echt cool, danke! Jetzt kann ich mich noch um Grundsätzlichesw zum zweispaltigen Layout kümmern. Ich schaue mir gerade ein Tutorial...
  16. X

    zweispaltiges Testlayout

    Hallo Zejo Ich habe jetzt vereinfacht folgenden Aufbau: <div id="wrapper"> <div id="header"> </div> <div id="inhalt"> <div id="links"> </div> <div id="rechts" </div> </div> <div id="footer" </div> </div> Wenn ich es richtig sehe, entspricht das Deinem Vorschlag, ausser dass ich auf Rat von...
  17. X

    Homepage Design wurde gestohlen - Was nun?

    Das sehe ich auch so. Müsste eine echte Innovation sein, wenn schon nur HTML und CSS urheberrechtlich relevant wären. Code, der schon in Tutorials oder Lehrbücher steht, fällt eh nicht unters Urheberrecht (fehlende Schöpfungshöhe). Die Verwendung von Bildern und nicht völlig trivialen Grafiken...
  18. X

    Homepage Design wurde gestohlen - Was nun?

    Das war (wohl) nicht das, was Dir MrMurphy sagen wollte, weil das ist ja trivial, dass man Deine Webseite sieht im Web. Er wollte wohl sagen, dass auch der Code der Seite sichtbar (und damit kopierbar usw.) ist, genauer: HTML, CSS und JavaScript, einfach das, was beim Client (im Browser des...
  19. X

    zweispaltiges Testlayout

    Ja. Nur die Harten kommen in den Garten. Spass beiseite: Ich mach's nicht gerade auf Notepad, aber fast (Bluefish, ein Editor mit Syntax Highlightening). Der Grund ist, dass ich mit einem CMS eh nix lerne. Ja. Zwingt aber auch zum Überdecken von schnell mal nicht mehr brauchbaren Lösungen. Den...
  20. X

    zweispaltiges Testlayout

    Soweit einverstanden, aber das führt zum unerwünschten optischen Effekt, dass die Navi nicht mehr per Hintergrundfarbe hellgrün vom Rest abgetrennt ist: Michael Ritter Da zudem noch die linke Spalte weissen Hintergrund hat wie (jetzt) der #inhalt, sieht das ziemlich doof aus. Müsste man...
Zurück
Oben