• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. K

    2 tabellen gleichzeitig abfragen...

    naja, trotzdem danke! dann weder ich das halt anders lösen... ich wollte, dass die daten von tabelle1 und tabelle2 dann quasi gemisch sind, jedoch nach datum sortiert...
  2. K

    email versand

    ja, bei mir hat es ja auch ohne probleme funktioniert (siehe oberes bild)
  3. K

    Musik zum Arbeiten.

    musst dir am besten instrumentale lieder suchen...
  4. K

    email versand

    hi, ich habe das gerade mal bei mir getestet, und die mail, die ich erhalten habe, sieht wie folgt aus: //edit: sieht die mail, die du erhälst, wie folgt aus? oder was meinst du genau mit "da ist dann alles leer"?
  5. K

    Scrollen erzwingen bei Internet Explorer

    also bei mir stüzt der ie schon beim laden der i-net-seite ab...
  6. K

    2 tabellen gleichzeitig abfragen...

    hi, ich habe 2 tabellen, die eine absolut identische struktur haben, aber unterschiedliche daten... wenn ich daten aus einer tabelle lese, dann mach ich das ja so:SELECT * FROM `tabelle1` WHERE `nr` = '1' ORDER BY `datum`; wie geht das aber, wenn ich die daten aus den beiden tabellen...
  7. K

    2 abfragen miteinander verknüpfen

    hey! danke! ich werde mich da dann die nächsten tage (hoffentlich komm ich auch dazu ^^) reinsteigern. nochmals danke für deine hilfe! gruß stefan
  8. K

    2 abfragen miteinander verknüpfen

    weil ich mir dann eine reihe anderer abfragen und sonstigem code sparen kann... kann man dem mysql nicht irgendwie sagen, hänge die ergebnisse dieser beiden abfragen einfach hintereinander?
  9. K

    2 abfragen miteinander verknüpfen

    schau dir doch bitte mal an, wie das endergebnis aussehen soll: spalte 1 ist kategorie, spalte 2 hoehe im oberen teil ist hoehe absteigend sortiert, mit allem kategorien außer 2 und 10. un untern teil fägt das von neuem an, hoehe ist absteigend sortiert, diesmal aber nur die kategorien 2...
  10. K

    2 abfragen miteinander verknüpfen

    datenquelle: Wenn man hoehe noch mit bei der ausgabe rein nimmt, sieht der code dann so aus:select kategorie, hoehe from tabelle where kategorie != '2' and kategorie != '10' order by hoehe desc und die ausgabe so: Wenn man hoehe noch mit bei der ausgabe rein nimmt, sieht der code dann so...
  11. K

    2 abfragen miteinander verknüpfen

    hi, ist es irgend wie möglich 2 abfragen so mit einander zu verknüpfen, dass das ergebnis nachher mit einer anfrage an den mysql-server abgefragt werden kann? gegebenheiten: ich habe eine spalte, die sich "kategorie" nennt (mit zahlen von 0 bis 10) und eine, die sich "hoehe" nennt (mit...
  12. K

    vornullen

    danke für eure mühe! @Commodore: du bist mein held! ;) hab nämlich mit der funktion "sprintf" auch schon rumprobiert, bin aber nicht zum gewünschten ergebnis gekommen aber ich werde wohl "str_pad" nehmen, weil es dann leichter sein wird, den quellcode später mal wieder zu verstehen ;)...
  13. K

    vornullen

    hey! sry, hab mich warscheinlich nicht ganz richtig ausgedrückt, weil die zahl kann unterschiedlich viele stellen haben, deshalb muss ich die stellen variabel auffüllen. so, dass es anschließend immer 4 stellen sind. gruß stefan
  14. K

    vornullen

    [gelöst] vornullen hi, ich habe eine zahl, bspw 52 und möchte diese dann vorne mit nullen auf 4 stellen auffüllen, sodass dann "0052" rauskommt. wie kann man das machen? danke! gruß stefan
  15. K

    datei lässt sich nicht löschen

    danke euch allen! lass die rechte jetzt immer auf 0666 setzen, und dann kann ich die files auch via ftp löschen ;) gruß stefan
  16. K

    datei lässt sich nicht löschen

    ok, werde ich morgen dann mal testen, thx!
  17. K

    datei lässt sich nicht löschen

    wenn ich die recht dann ändere, kann ich die dateiein dann auch via ftp löschen? weil wenn ich mit dem ftp prog was uploade, dann hat ne datei die rechte 0644, und ich kann sie trotzdem löschen. kann das dann nicht ein problem mit dem owner sein? oder wie regelt der server sowas dann?
  18. K

    html-element gesucht

    cool! thx! wusste garnicht, dass man 2 klassen gleichzeitig deffinieren kann ;) jetzt weiß ich wieder etwas mehr ;) also, nochmal thx!
  19. K

    datei lässt sich nicht löschen

    das funktioniert. liegt das dann daran, weil der owner in diesem moment (mit dem erstellen der datei) dann das php ist, oder wieso?
  20. K

    datei lässt sich nicht löschen

    hi, habe letztens via php ein bild (jpg-datei) erstellt, und abgespeichert. jetzt kann ich diese übers ftp-prog nicht mehr löschen... waran kann das liegen? an chmod liegts auf jeden fall nicht, denn der ordner hat 0755 und die datei hat 0644. könnte das evtl irgendwas mit owner oder...
Zurück
Oben