• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. D

    Menü

    Ich nehme an, er möchte einfach "dynamisch" eine Navigation erstellen, einfach um mit JavaScript etwas umgehen zu lernen. Da schlage ich doch eher W3Schools Online Web Tutorials vor. Dort findest du ein - soweit ich es richtig in Erinnerung habe - ein recht umfangreiches Tutorial, in dem du...
  2. D

    While-Schleife gibt den ersten Datenbankeintrag nicht aus.

    Ahhh, jetzt ergibt das für mich auch Sinn... xD Somit war meine Antwort zu spät. :S
  3. D

    While-Schleife gibt den ersten Datenbankeintrag nicht aus.

    Ich sehe da keinen Pfeil, weder in deinem letzten, noch in deinem ersten Posting und verstehe auch nicht, worauf du hinaus willst... Wie auch immer, du verwendest 2x mysql_fetch_array. Jeder Aufruf holt die nächste Zeile aus der Datenbank. Entferne einfach die einzelne Zeile und alles...
  4. D

    Das "perfekte" Login-System...

    Ist auch eine Möglichkeit. Egal was ich mir einfallen lasse, wenn es ausgefuchst ist wird niemand das Teil knacken, schätze ich... xD
  5. D

    Das "perfekte" Login-System...

    Erstmal erneut danke für die zahlreichen Antworten. Nochmal zum Typecasting: In der Regel verwende ich explizit die dazu vorgesehenen Funktionen, eben auch aus dem Grund, dass es schön leserlich und in 3 Wochen noch immer leicht nachvollziehbar ist. Zum eigentlichen Thema: Es scheinen da...
  6. D

    Das "perfekte" Login-System...

    Das mit der "Typumwandlung" ist mir schon vorher bewusst gewesen genauso wie man aus einer Zahl mit $num = 0; echo $num . ""; einen String machen kann. Dennoch danke. MD5 wollte ich sowieso noch mit einbringen, keine Frage. Habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Bei Passwörtern bin ich immer...
  7. D

    Das "perfekte" Login-System...

    Hallo, liebe HTML.de-Comm! Ich frage mich hin und wieder, ob mein Login-System auch wirklich gut ist... Leider habe ich jetzt konkret keinen Source Code, da ich diesen zur Zeit noch entwickle. Aber im Grunde sieht der ungefähr so aus: User registriert sich. User bekommt eine...
  8. D

    jQuery und Scripts in JSON...

    Das ganze ist ein etwas komplizierteres Vorgehen... Die JSON-Datei soll sozusagen die Sprachdatei sein und der hier besprochene Teil sieht so aus: "nav" : [ { "class" : "super", "children" : { "href" : "home.php", "onclick" : "SS.ReqCnt( 'home.php' ); return false;"...
  9. D

    jQuery und Scripts in JSON...

    Ich verstehe das ziemlich gar nicht... Hab etwas gegooglet und nur gefunden, dass man die <script>-Tags escapen muss. Allerdings hab ich diese nicht und dennoch wird des Script automatisch geparset und ausgeführt. Ich hab ein Objekt, das ungefähr so aussieht: { "title" : "Foo", "href" ...
  10. D

    document.write - HILFE!!!

    Da ich etwas faul bin hab ich das ganze mal in eine Schleife gepackt. Jetzt sieht es so aus... for( var i = 97; i <= 122; i++ ) { document.write( "<table style='display:none;' id='" + String.fromCharCode( i ) + "'><tr><td>Tabelle " + String.fromCharCode( i ) + "</td></tr></table>" ); }...
  11. D

    jquery lernen

    XHTML, wie mein Vorposter erwähnte, kannst du eigentlich vergessen. Es wird kein XHTML 2.0 geben und mit HTML5 wird das X auch "wegfallen". Natürlich kann man weiterhin im XML-Standard coden. Darauf wollte ich zwar nicht heraus, aber gut. Zum Rest: jQuery ist keineswegs eine Sprache, sondern...
  12. D

    jQuery: '$("div.userinfo").css({ "display": "none" })' für ersten Treffer auslassen?

    Laut Selectors Dokumentation gibt es auch noch :gt(), was dafür sorgt, dass alle gefundenen Elemente, die innerhalb dieser Liste einen Index größer als die angegebene Zahl haben, verwendet. Wäre also noch kürzer als das, was bisher vorgeschlagen wurde. Nur mal so am Rande. ;)
  13. D

    Einfache Homepage (weiß nicht ganz wie ich's beschreiben soll...)

    Das ist alles nicht ganz ohne. Naja, im Prinzip ist es schon einfach... Aber es ist doch einiges an Code. ;) ÄUßERST wichtig ist dabei eine Vulnerability zu verhindern, sonst ist deine Seite von heute auf morgen weg. Das machst du mit PHP: htmlspecialchars - Manual. Wenn du dein Zeugs beim User...
  14. D

    Bild füllt IFrame nicht aus

    Und das stellst du mit iFrames an? Ganz schlechte Idee. Frames sind mit HTML5 obsolet, dazu sollten denke ich mal auch iFrames zählen. Es gibt genügend Gründe keine Frames zu benutzen, google it. Ich würde dir da eine Kombination aus AJAX und PHP empfehlen. PHP allerdings für einen Fallback...
  15. D

    Member Variable als Referenz

    Ich werds auch mal versuchen. Mal schauen, ob es vielleicht ein paar Lösungen dafür im Netz gibt. Danke für die Warnung. :)
  16. D

    Member Variable als Referenz

    Ahh, das ist genau das, was ich gesucht habe! Vielen Dank, wieder was gelernt. :D
  17. D

    SQL Datenbank mit HTML auslesen

    Deine PHP-Kenntnisse reichen tatsächlich nicht aus. Sieh mal hier nach der Hilfe für mysql_connect. Als erste Variable gibst du (von domain 2 aus) anstelle von "localhost" (was du denke ich mal hast) einfach "http://www.domain1.de/" ein. Wieso solltest du hier dann auch nicht Benutzername und...
  18. D

    IE Gallery Problem

    Du schließt deine <a>-Tags nicht und hast erst recht keinen schließenden </a>-Tag. Dein Code dürfte eigentlich in keinem Browser funktionieren. Beim Laden der Seite solltest du Image-Objekte mit JS erstellen (preload). Anstelle von "onclick='<Dein Code>'" rufst du eine Funktion auf, die dann...
  19. D

    HTML: Dynamische größe

    Versuch display: hidden; oder display: overflow;. Wenn du nicht anführst, was genau du versucht hast, können wir nur vage Vermutungen anstellen und geben wahrscheinlich bereits versuchte Lösungsansätze. :/
  20. D

    Deite erscheint nicht wie gewollt

    Das Problem mag darin liegen, dass beide CMS-Systeme unterschiedlich arbeiten und unterschiedliche CSS-Dateien verwenden. Da es nicht der ganze Code ist, kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Ich bezweifle jedoch sehr, dass es wirklich am Code liegt.
Zurück
Oben