• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. N

    Umlaute weg...

    Hallo, html.de Im Adminestrations bereich können sie Einstellungen an der Website vornehmen. das ist mir zuerst aufgefallen: rechtschreibkorrektur
  2. N

    Javascript Div drehen mit Pfeiltasten

    rechte maustaste seitenquelltext anzeigen oder javascript lernen ich kanns selber nicht umsetzen aber der quelltext zeigt wie es geht also wenn de den code zusammengefrickelt hast musste halt en onkeydown machen anstelle von onclick. der pfeil links ist keycode 37 und der pfeil rechts ist...
  3. N

    Javascript Div drehen mit Pfeiltasten

    CSS3 3D Transforms
  4. N

    ID und hover frage

    hab gerade heute mein erstes tutorial zu dem thema durch. aus 'background-color' muss man 'backgroundColor' machen.
  5. N

    iframe einbinden

    ich weis nit ob es schon zu spät ist für mich aber ich raff nit was du meinst. wo ist 'hier'? das iframe das du da gebaut hast ist 600px breit und 400 px hoch und sollte als inhalt die index2.html zeigen. würde es vermutlich auch tun wenn es nicht auskommentiert wäre im quellcode. würde dir...
  6. N

    Wie kann man den Hintergrund so machen wie in diesem Beispiel?

    den container in dem dein formular liegt ansprechen als kein plan wen de es soch gemacht hast <div class="formular>....hier ist das formular</div> dann schreibste in der css div.formular { background-color: meinegeilefarbe; }
  7. N

    Abfrage aus 2 Tabellen mit PHP

    ist der einzige unterschied in den 2 tabellen der 'atype'? dann verstehe ich sowieso nicht warum du 2 tabellen hast bzw: wenn du eine zweite tabelle nur hast weil das eine liveacts sind und das andere nicht dann hätte ich sowieso 1 tabelle gemacht in der du sagst liveact ja/nein
  8. N

    Abfrage aus 2 Tabellen mit PHP

    SELECT x, y, z FROM tabelle 1, tabelle 2
  9. N

    Array

    <?php $denglish = array( 'one' => 'eins', 'two' => 'zwei', 'three' => 'drei', 'four' => 'vier', 'five' => 'fünf'); echo '<form action="" method="get" name="uebersetzer">'; echo '<select name="auswahl"...
  10. N

    Array

    also ich würde es dann über php lösen.
  11. N

    Text bei Klick aufklappen

    bitte gerne :) mfg
  12. N

    Array

    das ist auf jeden fall mal das falsche forum mit html wird das denke ich nichts.
  13. N

    Kontrollierende php Datei

    nein da solte es schon stehen das ist richtig.
  14. N

    Kontrollierende php Datei

    erstens: wieso hast du keine umbrüche im quelltext. zb. so <?php session_start(); $username = $_POST["username"]; $passwort = $_POST["password"]; $passwort = md5($passwort); $log=0; $userdatei = fopen ("user.txt","r"); while (!feof($userdatei)) { $zeile = fgets($userdatei,500)...
  15. N

    Kontrollierende php Datei

    <?php session_start(); ...
  16. N

    Kontrollierende php Datei

    session_start() das sollte natürlich auch auf der login seite stehen sonst ist die bedingung im if teil ja true 'weil ja die $_SESSION['username'] nicht gesetzt ist' und wird ausgeführt was dich wiederum auf die login umleitet .
  17. N

    Unique-Ausgabe in MySQL ..möglich?

    vieleicht hilft dir die funktion 'distinct' weiter. schau mal im manual http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/
  18. N

    Kontrollierende php Datei

    es liegt an der session sry habs dir mal zusammen gebastelt der login <?php session_start(); $user = 'hans'; $passwort = 'dirk'; if($user == 'hans' AND $passwort == 'dirk') { $_SESSION['user'] = $user; } echo '<a href="intern.php">nap</a>'; ?> auf der interne seite <?php...
  19. N

    Kontrollierende php Datei

    na wenn der user sich einloggt machste doch sowas wie if($user == $userausdb AND $passwort == $passwortausdb) { session_start(); $SESSION['username'] = $user; } damit setzt du die variable und prüfst im nächsten script einfach ob sie gesetzt ist.
  20. N

    Kontrollierende php Datei

    auf jede seite die nicht ohne login besucht werden darf. probier es aus ohne login dann wirst du sehen das du sofort umgeleitet wirst
Zurück
Oben