• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Was hast du immer mit deinem div? Was ist denn daran falsch? <table> <colgroup span="3"></colgroup> <tr> <td colspan="3"><h1>Das ist ne ganz normale Überschrift</h1></td> </tr> .... </table>
  2. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Dann sag mir mal, wo das Problem ist, wenn etwas syntaktisch korrekt ist, korrekt dargestellt wird, sowohl auf grafischen Browsern als auch auf textbasierten und einfach zu bedienen ist?
  3. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Und mit Tabellen kann man das ebenso. Da kommt ne Seite bei raus bei der kein Validator was zu meckern hat. Müssen wir uns jetzt mit Korrinthenkackerei rumschlagen? Den Unterschied zwischen einer Scripting-Sprache und einer Programmiersprache kennst du nicht?
  4. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Du hast nicht verstanden, was ich mit trivial meinte. Wenn es für dich nicht trivial ist die Schriftgröße zu ändern, Farben zu ändern oder EventHandler zu schreiben, dann lass halt die Finger von echten Programmiersprachen.
  5. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Man kann mit CSS sogar noch viel mehr Mist bauen als mit Tabellen (ist ja schlieslich flexibler). Sauber gemacht funktioniert das wunderbar. Warum in die Webseite einbinden? Kann man, muss man aber nicht. Man kann damit doch den Browser komplett verlassen und hat die komplette Kontrolle (also...
  6. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Warum? Weil du das sagst? Da man jedes Java-Programm als Applet starten kann (notfalls nur mit Signatur, je nachdem was man an Rechten benötigt) kann ich deine Behauptung nicht nachvollziehen.
  7. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Komisch. Mein lynx erkennt die Unterschiede zwischen <h1> in ner Tabelle und nem normalen Text in ner Tabelle und behandelt <h1> in ner Tabelle genau so wie ausserhalb. Musst ja en interresantes Diplom haben. Und wenn du nicht den Unterschied zwischen "Anspruchsvoll" und HTML kennst, tust mir...
  8. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Wenn man davon ausgehen könnte, wunderbar. Verwundert mich gerade, aber prüfe ich gerne mal nach. Interesant jemanden an der Hand zu haben, der sich auskennt. Gilt das für alle Screenreader, die, die du getestet hast oder Hörensagen? Ich optimiere zwar nicht für Blinde, aber wenn es kein...
  9. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Eine Tabelle IMPLIZIERT eine Formatierung. Mit CSS formatierte Elemente können überall sein ala position:absolute und werden definitiv nicht korrekt ausgerichtet (auf textbasierten Browsern). So einfach.
  10. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Trottel. Tschuldigung. Thor. Und wenn CSS nicht von einem textbasiertem Browser interpretiert wird, ist es trotzdem ein Fail. Und wenn du mir jetzt sagst, dass das irrelevant ist, dann lad mal ein zig hundert MB oder GB Proggy an deiner Workstation runter nur um sie mit ner lahmen (VDSL) Leitung...
  11. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    apt-get install lynx ansonsten "Lynx eignet sich gut, um Internetseiten auf ihre Lesbarkeit mittels Screenreader, wie blinde Menschen sie verwenden, zu überprüfen." siehe Lynx (Browser) Edit: Natürlich stimmt es, dass Tabellen nicht für Layout vorgesehen waren, dennoch eignen sie sich immer...
  12. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Tabellen zur Layoutgestaltung zu verwenden ist nicht notwendigerweise verkehrt, sofern das Layout nicht ausufert. Vorteile: Funktioniert auch wunderbar mit textbasierten Browsern. Funktioniert in der Regel besser mit Braille-Readern.
  13. S

    Welches ist das beste C++-Tutorial ?

    Hatte mir das damals nicht weiter angeschaut, als einige Seiten gross angekündigt hatten, dass es quake2 nun auch als html5 gibt. Aber stimmt, es handelt sich um grossen und ganzen um den Jake2 code. Aber wie man es da hinkriegt einen 80-90%igen Performanceverlust mittels html5 gegenüber...
  14. S

    Welches ist das beste C++-Tutorial ?

    quake2-gwt-port - Project Hosting on Google Code Ach ja, manchmal ist Java schneller als C. Ist allerdings sogar einer Gründe warum ich es nicht übermasig mag. Der JIT ist durchaus in der Lage einen naiven Algorythmus zu erkennen und anders zu kompilieren, z.B. kein out of memory error bei...
  15. S

    Seite verknüpfen

    Ach nee suchst du 'target="_self"'? Dann nix neues Fenster ;) Edit: Sehe gerade die anderen <a> haben kein href. Da sollte klicken ja nicht mal was bringen...
  16. S

    Welches ist das beste C++-Tutorial ?

    Naja, normalerweise antworte ich ja nicht auf so alte Beiträge, aber... Wenn das kein Vergleich war, was dann? Stimmt genau. Ein hinkendender Vergleich. Du hast beim HTML das doctype, <html>,<head>,<title> und <body> vergessen. Auf einmal kommt man auf ungefähr gleich viele Zeilen.... Wenn er...
  17. S

    input type=text in die mitte verschieben!

    Du hast da drei ineinander verschachtelte Tabellen und wunderst dich warum du nichts alignen kannst? Normalerweise reicht eine Tabelle vollkommen aus (bzw css), schau dir mal colspan und rowspan an und frage dich mal selber was du da verzapft hast.
  18. S

    Welche Sprache lernen?

    Hmm, was soll man denn empfehlen? Tja, wenn du es von Anfang richtig machen willst. Lerne C, lerne zu Kotzen. Lerne die Unterschiede zwischen Pointern und Referencen. Lerne die Funktionsweise der CPU. Konzentriere dich nur auf simple Funktionen. Verstehe genau WARUM etwas segfaultet. Warum ein...
  19. S

    Formular mit mehreren submits

    Danke! Genau so was hab ich gesucht.
  20. S

    Formular mit mehreren submits

    Was babbelst du denn da für einen MIST???? Das funktioniert NICHT! Getestet mit Lynx 2.8.8dev.2, Elinks 0.12pre5 und W3M 0.5.2 unter Ubuntu 10.4. Und ich bin mir sicher, dass das kein Ubuntu Problem ist. Kann ich gerne mal mit Debian, CentOS, SuSE oder Fedora wiederholen, ach, ne Solaris oder...
Zurück
Oben