• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    Mehrere Domains auf der selben DNS in je ein eigenes Verzeichnis umleiten möglich?

    Der Tipp mit den Virtualdomains war prinzipiell goldrichtig ;) Das exisitiert aus genau dem Grund. Ich mach mal einen auf pedantisch, vieleicht verstehst du dann warum. Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Eine Domain hat keinen Webspace. Eine Domain ist ein Eintrag in einem Nameserver. Du hast...
  2. S

    Problem mit Frameset

    Ich kann da auf die Schnelle keinen Fehler sehen. Ich tippe mal drauf, dass die info.html nicht im selben Verzeichnis liegt oder anders heist (z.B. Info.html oder info.htm). Im Zweifelsfall mal in die Logs schauen, warum der Server die Datei nicht ausliefert.
  3. S

    Tabellen oder nur CSS

    Und trotzdem wusste jeder, was in dem Zuhammenhang gemeint war.. Also CSS nur für unstrukturierten Inhalt? ;)
  4. S

    Tabellen oder nur CSS

    Nein (wenn man sie für Layout verwendet). Kenne da keinen Nachteil. Ja, CSS besitzt ehrheblich mehr Feingestaltungsmöglichkeiten. Da ist eine Tabelle oft einfacher, gerade wenn nichtmal bekannt ist wieviele Spalten benötigt werden oder skurille Abhängigkeiten bei den Datensätzen bestehen...
  5. S

    Struts iterator index JS-Funktion übergeben??

    %{ } ist AUCH für serverseitige Sachen (ab JSP 2.0). Offenbar versteht dein Container %{ } nicht (das ganze wird im Gegensatz zu dem <s:iterator...> Zeug da 1:1 übermittelt). Und der Iterator Tag ist SERVERSEITE (wie du in deiner HTML-Ausgabe ja eben gesehen hast). JSP wird vom J2EE Container...
  6. S

    Struts iterator index JS-Funktion übergeben??

    Ich hab doch sesagt, wie der BROWSER ihn sieht, also Seite aufrufen und gucken was falsch ist... Aber ich vermute du meinst anstatt eher onclick="return Auswahlanlage(<%= postbuchStatus.index %>);"
  7. S

    Struts iterator index JS-Funktion übergeben??

    Hast du mal den Abschnitt im HTML, wie der Client es kriegt? Evtl. hast du nur irgendwo ein paar Klammern vergessen und schickst die Abfrage als Text zum Client rüber anstatt ihn auf dem Server auswerten zu lassen.
  8. S

    Welches ist das beste C++-Tutorial ?

    Würde ich jetzt nicht so uneingeschränkt empfehlen, da dort imho zuviel MS spezifisches drinnen ist. Bei jeder Linux-Distro ist der gcc dabei, das ist standardkonformer. Ansonsten gibt es unter Windows cygwin ( http://www.cygwin.com/setup.exe ), das den gcc mitinstallieren kann. Ich halte es für...
  9. S

    Struts iterator index JS-Funktion übergeben??

    Dir ist bewusst, dass JSP serverseitig läuft und JS im Browser? JS kann erst auf dem Ergebnis (also dem HTML im Browser) angewandt werden, auf Variablen und Funktionen vom serverseitigen Code kannst du da nicht zugreifen. Falls du Daten vom Serverskripting im JS brauchst, hilft evtl. was ala...
  10. S

    Dropdown: Erste Option als 'Label' anzeigen und nicht selektierbar machen

    Ok, dann musst do wohl sowas sie <select id="meinselect" onfocus="javascriptfunktion"> und <option id="mussweg"> verwenden. Die "javascriptfunktion" muss dann "mussweg" von "meinselect" entfernen. Sollte klappen, aber ich würde auf so Sperenzien verzichten.
  11. S

    Dropdown: Erste Option als 'Label' anzeigen und nicht selektierbar machen

    Öhm, du hast dir das auch wirklich durchdacht? Was soll denn z.B. passieren, wenn jemand schon eine Option gewählt hat und die Auswahl nun wieder ändert? Dann steht ja "oben" die immer noch selektierte Auswahl. Ansonsten fällt mir Javascript ein. Damit kannst onClick überschreiben und die Option...
  12. S

    Dropdown: Erste Option als 'Label' anzeigen und nicht selektierbar machen

    optgroup? Nicht selektierbar wie in, kann unter keinen Umständen geschickt werden? Meinst du optgroup? Edit: Oder einfach <option disabled>? Weis nicht genau was du meinst...
  13. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Jedes Mal dynamisch CSS zu erzeugen wäre in meinem Fall ein sinnloser Aufwand (und ja, das wäre sehr oft nötig). Tabellen sind halt schön einfach.
  14. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Genau, die sind UNTERSCHIEDLICH. Aber in einem <td> kann ein <h1> stehen. Genau wie hinter einem <li>. Egal wo das <h1> steht. Es folgt eine Überschrift, per Definition. Gar nix. Außer man will ein umfassendes Wissen. Schön brav und sicher auf dem Server. Die Regeln werden included und bestimmen...
  15. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Datum singular. Daten Plural. Überschrift ist letztendlich eine Eigenschaft. Ein tabellarisches Datum kann ja offensichtlich diese Eigenschaft besitzen. Gross rummaulen und noch nichtmal selber einen geschrieben um die Grundlagen zu lernen. Wie die Tabelle aussieht bestimmen Templateinformationen.
  16. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Also, ganz langsam zum mitschreiben. Warum siehst du einen Widerspruch zwischen tabelarischem Datum und Überschrift? Der Browser sieht da keinen Widerspruch. Leider kein Opensource Projekt o.ä. Willst en Webserver sehen? Ist getrennt. Wird nach Regeln dynamisch so gebaut, wie ich es gerne hätte...
  17. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Eine Überschrift, ist per Definition das was zwischen <hn> und </hn> steht. Süss. Für CSS brauch man immer nur ein paar Bytes. Warum brauchen die hier im Forum nur ne 56KB CSS? Es ist einfach benutzen und lässt sich dynamisch oft einfacher aufbauen. Grund genug. Dein float:left erledigt aber nur...
  18. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Also wurde 1998 (eigentlich 1996) CSS erfunden, weil Tabellen für komplizierte Layouts nicht ausreichten. Und da wurde das noch lange nicht in Browsern umgesetzt. Wo ist der Widerspruch zu dem was ich gesagt habe?
  19. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Du hast immer noch kein überzeugendes Argument gebracht warum z.B. ein h1 in einer Tabelle semantisch falsch ist. Das trennt nicht Navigation vom "zentralen" Bereich. "The first CSS specification to become an official W3C Recommendation is CSS level 1, published in December 1996." Toll, es gab...
  20. S

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Es ging um Tabellen vs Style Sheets. Wo ist dein dazugehöriges Stylesheet? Hast du das "...." gesehen? Die Tabelle geht weiter, da hat man richtig schön einfach seine Navigation z.b. in der linken Spalte. Muss ich jetzt einem Jungspund wir dir extra erklären, dass CSS erfunden wurde, weil...
Zurück
Oben