• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. P

    Höhe einer tabelle definiren wie

    Ja Ja Du hast ja Recht, hab ich mich ein wenig falsch ausgedrückt. so long
  2. P

    Höhe einer tabelle definiren wie

    JA Du legst diese Datei auch im Editor an. Als Dateierweiterung halt beim speichern .css angeben. Das ganze speicherst Du dann halt im selben Verzeichnis wie die HTML-Datei, oder aber in ein Unterverzeichnis - den genauen Pfad dorthin mußt Du dann aber auch im Link-Tag der HTML Datei angeben...
  3. P

    Tree Menu in HTML

    Willst Du Dein Verzeichnissmenu in HTML erstellen oder darstellen? Das erste geht nicht wirklich das andere schon eher...
  4. P

    Höhe einer tabelle definiren wie

    Also ich persönlich finde gerade die css4you nicht wirklich ermüdend, ist doch alles recht übersichtlich und kurz gehalten. Die Grundlagen wie Du die CSS-Datei anlegst und mit Deiner HTML-Datei verbindest haben wir hier auch schon beschrieben. Zudem ist es sowieso wahrscheinlich das Du noch...
  5. P

    Höhe einer tabelle definiren wie

    @Efchen: da ham wa uns jetzt überschnitten *lol*;)
  6. P

    Höhe einer tabelle definiren wie

    ...versuchs mal in der jobbörse wenn du was fertiges willst. Ansonsten wenn Du lernwillig bist können wir dir hier auch weiterhelfen. Sorry aber "Ich kann nicht" - "kann nicht jemand anders" klingt wie "Ich will auch nicht"
  7. P

    Höhe einer tabelle definiren wie

    Du legst halt eine CSS-Datei an auf diese verlinkst Du dann mit: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="deineCSS.css"> In der CSS-Datei definierst Du dann für alles Elterelemente Deiner Tabelle bis hin zur Tabelle die Höhe: html {height: 100%;} body {height: 100%;} table {height...
  8. P

    IE-Problem

    Mach doch einmal zwei Screenshots einen wie es aussehen soll und einen wie es der IE bei Dir darstellt. Das hilft vielleicht weiter...
  9. P

    IE-Problem

    Ähm was verzerrt der IE denn? Kann aus dem Link heraus nicht wirklich erkennen wo das Problem liegt.
  10. P

    Div-Scrollproblme im Firefox

    Also wenn ich mir das mal grob überlege, gibts hier wohl mehrere Probleme. Du schreibst Du hast Tabellenzeilen und am Ende jeder sind dann Buttons definiert. Kann es sein das Du alles in ein Formular gepackt hast? Das ist insofern problematisch das Du ja wahrscheinlich mit jeder Tabellenzeile...
  11. P

    Div-Scrollproblme im Firefox

    Ich denke mal das es daran liegt das Button ja per se ne bestimmte Funktin haben (submit, reset). Damit löst Du ein Ereigniss aus was den Browser veranlasst die Seite neu aufzubauen... Wäre hilfreich wenn Du den Code hier posten würdest... Und zudem solltest Du eventuell versuchen auf...
  12. P

    Wo ist das Root Verzeichnis???

    Wenn Du Dir WebSpace bei einem Anbieter gemietet hast, solltes Du auch Zugangsdaten bekommen haben um Dateien darauf ablegen zu können. Meist geschieht das über FTP (ein Internetprotokoll um Dateien zu übertragen). Das Root-Verzeichnis dürfte in Deinem Fall dann der Ort sein wo Du mit den...
  13. P

    Tool - gemeinsame Bearbeitung von doc unter HTML

    Ich hab da neulich gehört das Microsoft, gerade was die Teamarbeit an Office Dokumenten neuerdings nen DokumentenServer anbietet. Dort kannst Du dann Deine Office Dokumente speichern und anderen Usern die Mitarbeit ermöglichen...
  14. P

    Bookmarks

    Also im IE klappt das mit folgenden Code: <a href="javascript:window.external.addFavorite(location.href, 'Beschreibung')"> Zu Favoriten hinzufügen </a>
  15. P

    Frames anordnen

    Der DIV mitte muß unter den DIV rechts. Das hängt damit zusammen das der Browser den Inhalt der HTML Datei zeilenweise ausgibt.
  16. P

    content managment zu meistern als anfänger?

    Für ein CMS kann es nicht ausreichen sich nur in HTML auszukennen. Um Inhalte in ein Layout einzubinden die Inhalte dann sinnvollerweise auch noch zentral zu speichern. Landest Du ganz schnell bei Serverseitigen Scriptsprachen (CGI,PHP...) und Datenbanken (mySQL,Delphi...). Das bedeutet also...
  17. P

    Frames anordnen

    @Efchen: Mir ist schon klar das man nicht wirklich DIV's benötigt um Inhalte zu positionieren. Aber in diesem Fall gehe ich einfach von dem Fall aus das auf der WebSite verschiedene Inhaltsbereiche definiert werden sollen. Und da ists doch einfacher mit DIV's zu arbeiten... @htmlE46...
  18. P

    Frames anordnen

    Dann ist der Inhaltsbereich zu groß. Bei dem Schema was ich dir vorgeschlagen habe wäre es günstig die Spalten Prozentual zu verteilen. div#links {width:15%;} div#rechts {width:15%;} div#mitte {width:70%;}
  19. P

    Frames anordnen

    Da kommen wir doch der Sache näher. Vielleicht hilft der ja der Entwurf weiter: <div id="header"></div> <div id="links"> <div id="links_oben"></div> <div id="links_unten"></div> <div id="rechts"> <div id="rechts_oben"></div> <div id="rechts_unten"></div> <div id="mitte"></div> und...
  20. P

    Frames anordnen

    @htmlE46: Kann es sein das du ganze Zeit nicht wirklich von einem Frameset im ursprünglichen Sinn sprichst? Sondern Framecontainer synonym für DIV benutzt?
Zurück
Oben