• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. I

    static vs dynamic form

    Danke, für deinen Hinweis. Frage: Wie kann ich eine dynamische Switch Anweisung machen? Mein Formular mit Radiobutton wird nämlich mit der Anzahl von Dateien in einem Unterverzeichnis gebildet. Das heißt umso größer die Gesamtzahl, desto länger das Formular mit Radiobuttons. Nun, wie fange ich...
  2. I

    Webservice & PHP & JSON

    Vielen Dank! :P So habe ich es mometan auch umgesetzt! Gruß
  3. I

    static vs dynamic form

    Hallo Community, ich erstelle dynamische in Abhängigkeit der Größe der Datenbank eine FORM mit Radiobuttons. Wenn der User etwas ausgewählt hat, dann gelangt er durch einen Button auf eine Folgeseite, die den Inhalt anzeigen soll. Ich habe bisher alles fix rein geschrieben. Jetzt aber möchte...
  4. I

    Webservice & PHP & JSON

    Was ist dann die beste Lösung? Ich habe momentan ein php Skript, welches mir den pfad und den dateinamen ausliest und in eine datenbank schreibt. Wenn ich auf die epubs greifen will, liest ein php skript mir die datenbank aus und nimmt dementsprechend den pfad der datei raus. Ich habe noch...
  5. I

    ich finde den Fehler einfach nicht -.-

    das ist die Lösung xD vergessen das ich in php war xD
  6. I

    ich finde den Fehler einfach nicht -.-

    Hallo Community, ich finde den Fehler einfach nicht... Sieht jemand den Fehler? gruß
  7. I

    Webservice & PHP & JSON

    wird es dann nicht unperformant, wenn ich drölf Tausend ePubs drinne hab?
  8. I

    Webservice & PHP & JSON

    Hallo Community, ich zerlege mit einer .php ein ePub Buch und zeige es in einem HTM: Container an. Nun sind diese persistenten ePub Bücher in einem Verzeichnis abgespeichert. Ich möchte jetzt die Informationen generieren, welche ePubs in diesem Ordner sind, wieviele es gibt und wie diese...
  9. I

    jquerymobile + php

    Hallo Community, ich eine index.html mit dem jquerymobile und verlinke auf eine .php Seite. Nun habe ich die obligatorischen data-role (content, header, page ) für die .php Seite eingebaut. Bei der Navigation von index.html auf die .php Datei kommt mir eine "undefined" Fehlermeldung. Wieso...
  10. I

    Verständnisfrage

    @spaceCookie Nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe es jetzt hinbekommen. Der Bug liegt an dem fehlerhaften Pfad. Lösungsweg: - Formular und Radiobutton mit Verweis auf read.php - in read.php den Pfad aus der Switchanweisung (von den Radio button ) auslesen und in das Objektschreiben -...
  11. I

    Verständnisfrage

    Ich habe es zeitlich hinbekommen, er hat mir einmal die epub Datei im Container angezeigt! Aber ohne den Code zu verändern gibt er mir nun diesen Fehler aus: (Es ging auch nur im Switch Case 2, ich dachte ich habe den Pfad falsch angegeben, aber die Variablen Übergabe an die Klasse scheint...
  12. I

    Verständnisfrage

    ich hab mal in die Upload Datei (upload.php) reingeschaut und folgendes wird dort erstellt: Hier wird erst was in die $_SESSION geschrieben und dann in der read.php ausgelesen Verstehe aber nicht wieso dann vorher ein Formular geschrieben worden ist -.- Deine Ausgabe:
  13. I

    Verständnisfrage

    Vielen Dank für deine schnelle und sympathische Hilfestellung =)!!! Ich habe mir jetzt mal die ebookData.php und ihre ebookData Klasse angeschaut. Glücklicherweise gibt es eine Variable namens $epub mit folgender Doku: //Path on the server to the .epub file. Soweit ich weiß kann man in der OOP...
  14. I

    Verständnisfrage

    Ich danke dir für deine schnelle und sympathische Hilfestellung!!! Ich habe mal gerade in die Klasse ebookData.class reingeschaut. Wenn ich mich bei der OOP nicht täusche, dann kann ich eine Instanz eines Objektes erzeugen und nur die Attribute und Methoden ändern die ich brauche oder? Der Rest...
  15. I

    Verständnisfrage

    Guten Tag :-o, Hier wird nur auf die Klasse zugegriffen, die die .epub Datei in ihre Einzelteile zerlegt. Ich habe es nun folgendermaßen umgesetzt: In der read.php finde ich jedoch keine Abfrage einer Variable der vorher hochgeladenen epub. Diese muss ich aber doch abändern, damit meine...
  16. I

    Verständnisfrage

    Hallo ich habe folgendes probiert. Ich habe eine index.html erstellt und ein Formular generiert. In Form von Radio Boxen lass ich den User auswählen welche ePub er lesen möchte. Wenn er auf den Button drückt, geht er mit action auf die read.php mit der get Methode. ABER wie kann ich in der...
  17. I

    Verständnisfrage

    Vielen Dank für die grobe Beschreibung. Ich werde im Laufe des Tages das Formular bauen und hier Feedback geben.
  18. I

    php epub reader

    ich sehe schon, ohne PHP Kenntnisse wird es schwer -.- Danke nochmal! Ich werd mir wohl PHP näher anschauen müssen xD
  19. I

    php epub reader

    Vielen Dank für die aufklärenden Worte. Ich habe jetzt in meinem Verzeichnis eine dir/ mit den epubs erstellt. Zudem in meinem Skript die Klasse eingebunden und eine Instanz erstellt. Mit dieser Instanz versuch ich dann die Methoden anzusprechen. so in etwa:???
  20. I

    Verständnisfrage

    Hallo Community, ich habe folgende Library gefunden: OPL's EPUB library | Free Home & Education software downloads at SourceForge.net Ich bin gerade dabei mich in dem Sample Beispiel (epubreader) einzuarbeiten. Prinzipiell habe ich das Konzept verstanden, aber die Details verstehe ich noch...
Zurück
Oben