• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. I

    Nicht trivial - HTML Modifikation

    Ich würde jetzt mit dem Befehl "file_get_contents" den kompletten Inhalt eines Kapitels (.html) in eine Variable einlesen und mit einer For Schleife alle img tags bearbeiten. Jedoch scheint mir die Performance darunter zu leiden. Ich denke es lässt sich kaum vermeiden oder? Auch weil einzelne...
  2. I

    Nicht trivial - HTML Modifikation

    Danke für die source, aber ich hatte meine Aussage bereits revidiert ^^
  3. I

    Nicht trivial - HTML Modifikation

    Wenn ich mich nicht täusche, dann ersetzt der Befehl "str_replace" meinen gesuchten String oder? In meinem Fall möchte ich aber nur nach src=" etwas einfügen. Edit: Ich könnte doch theoretisch z. B mit ersetzen. Somit hätte ich das Problem gelöst oder?
  4. I

    Nicht trivial - HTML Modifikation

    Hallo Community, ich stehe vor einem Problem und bräuchte wieder ein Denkanstoß. Folgender Fall: Ich bekomme dynamisch erzeugte .HTML Dateien die jeweils ein Kapitel eines Buches widerspiegeln. Nun möchte ich diese HTML Datei mit PHP öffnen und NUR bestimmte Tags auslesen/modifzieren...
  5. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Ich verstehe die Dateiendungssuche so, dass ich eine Dateiname inklusive Dateiendung in ein string umwandle und dann mit der Funktion substring das gesuchte herausfiltere. Z. B ich suche nach .jpg, dann durchsucht er mir den kompletten String z. B test.jpg nach dem Paramter ".jpg" und gibt mir...
  6. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    ahhhh mein Gott :lol: Natürlich xDDD Oh man, werd ich gleich ausbessern. Ich habe es mal mit dem PHP Tag versucht, aber dann sind die Formatierungszeichen nicht mehr drin und der Code schaut fürchterlich aus^^. Danke für den Hinweis. Schönes Wochenende!
  7. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Ich habe jetzt deins erfolgreich angepasst und es läuft soweit! ABER ich habe noch eine Frage. Wenn ich mein Code Fragment so aufrufe, dann sucht er mir schön rekursiv alle Daten raus, die ich haben will. function searchingFile($dir, $ftype) { $handle = opendir($dir); $resultArray =...
  8. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    @Timmer: Danke für den Code!!! Ich werde mal versuchen dein Code komplett zu verstehen und nach meinen Bedürfnissen anzupassen ^^ Eine Komplettlösung wollte ich eigentlich gar nicht xD ABER danke! Ich zerlege eine .epub Datei mit möchte dann auf vereinzelte Dateen zugreifen. Da epub ein...
  9. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Ich bin ganz nahe dran. Ich habe jetzt versucht, die Dateisuche mit einer Rekursion zu erweitern. Allerdings gibt er mir noch willkürliche Sachen zurück. Ich weiß noch nicht so genau, an was es liegt: <?php$content; function searchingFile($dir, $ftype) { $handle = opendir($dir); while...
  10. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    gutes Beispiel für eine Rekursion.
  11. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Danke nochmal für den Hinweis. Meine momentane Lösung sieht nun so aus: Ich suche jetzt nicht nach der Dateiendung sondern den ganzen String nach mimetype ab. Da EPUB ein etablierter Standard ist, werden Komponenten immer so und nur einmalig benannt. Dadurch verhindere ich Redundanz. Jetzt...
  12. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Mein Code sieht momentan so aus Meine Hierarchie so: mimetype ist die Bezeichnung meiner Datei, aber ich habe keine Ausgabe. Wieso? Abgesehen, dass es noch nicht die Unterverzeichnisse lesen kann, habe ich somit das direkte Verzeichnis angegeben. Somit müsste er theoretisch mein mimetype...
  13. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Sry, du hast natürlich recht. Die Datei endet nicht auf mimetype, sondern heißt mimetype ohne Extension. Ich kann doch auch generell abfragen oder? Nicht nur nach der Extension sondern allgemein. Aber ich hab jetzt das Problem gefunden, denn ich habe es mit .jpg und .html probiert. Und das ist...
  14. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    er gibt mir nichts aus. Ich habe für den Parameter $path einen absoluten Pfad gegeben und $ftype habe ich "mimetype" gegeben. Wieso habe ich dadurch keinen Output? Wenn ich aber den Typ auf .html ändere, dann liefert er mir Ergebnisse
  15. I

    Suche einer Datei in einem Ordner

    Hallo Community, ich möchte eine Datei nach der Dateiendung z. B "jpeg" in einem Ordner und auch in den Unterordnern suchen. Ich weiß aber noch nicht, wie ich es anstellen soll. mfg
  16. I

    javascript dynamische Werte

    Mein Ziel ist es diese Objekte dynamisch zu erzeugen: [ {title: "Content Title 1", src: objekt}, {title: "Content Title 2", src: 'CapitelTemp/2.html'}, {title: "Content Title 3", src: 'CapitelTemp/3.html'}, {title: "Content Title 4", src: 'CapitelTemp/4.html'}, {title...
  17. I

    javascript dynamische Werte

    Ich habe es jetzt mal so versucht: mein array wird gefüllt, aber das zweite array mit den objekten wird irgendwie nicht gefüllt...
  18. I

    javascript dynamische Werte

    Hallo Community, ich habe folgendes Codefragment: var bookData = { getComponents: function () { return [ 'CapitelTemp/0.html', 'CapitelTemp/1.html', 'CapitelTemp/2.html', 'CapitelTemp/3.html', 'CapitelTemp/4.html', 'CapitelTemp/5.html', 'CapitelTemp/6.html'...
  19. I

    absoluter Pfad mit dynamischem Dateinamen

    Hallo Community, ich erzeuge per PHP einige HTMl Dokumente. Da ich in einer Forschleife abhängig von der Länge eines Arrays meine HTML Dokumente erzeuge und dadurch i>1 sein muss, wobei i für die Dokumentenzahl steht, muss ich die Dateinamen dynamisch erzeugen. Soweit funktioniert es auch...
  20. I

    static vs dynamic form

    Ich hab die Lösung gefunden. Ich lese die Datenbank aus und übergebe die Werte abhängig vom Namen und ID dem Radiobutton einen value Wert. Dann übergebe ich die Variable an die nächste Seite mit get und lese Anhand des Values den Datenpfad aus der Datenbank. Nun muss ich nur noch den Pfad...
Zurück
Oben