• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    php zeigt sqlite Einträge richtig doch bei der Übergabe kann mysql nix mit anfangen

    Hallo und vielen Dank ich schaute mir mal an was in der Datenbank steht per alert beim durchlaufen und erstellen der Menüs. Und da war es zu sehen. viele Einträge hatte merkwürdige Erscheinungen. Ich weis nicht wie das zu Stande kam. Denn die Menüs wurden ja richtig angezeigt und auch in einer...
  2. A

    php zeigt sqlite Einträge richtig doch bei der Übergabe kann mysql nix mit anfangen

    Hallo je genau so soll die mysql Anzweisung aussehen. Allerding steht ja immer nur Ineteressante als Tabellenname und nicht der geforderte Interessante Links. Die Menüs werden so erstellt das die gezeigte Javascript Funktion OpenDaten() drauf zugreifen kann und sich die Dati + den Parametern...
  3. A

    php zeigt sqlite Einträge richtig doch bei der Übergabe kann mysql nix mit anfangen

    Also OK ich verwende server2go und wohl in der neusten Version. Auskunft über die mysql Version konnte ich nicht finden. Der Name der Datenbank lautet Karriere und der Name der Tabelle lautet Interessante Links. sqlite_query("SELECT * FROM Entries WHERE Ranges = $i ORDER BY DBID" , $db...
  4. A

    php zeigt sqlite Einträge richtig doch bei der Übergabe kann mysql nix mit anfangen

    Hallo aber ja doch. In der db steht ja Karriere Interessante Links. Und wie gesagt steht im Menü auch Interessante Links. Und Texte mit nur einem Wort wie zb. Foren werden ohne Probleme angezeigt. Danke Gruß Andreas
  5. A

    php zeigt sqlite Einträge richtig doch bei der Übergabe kann mysql nix mit anfangen

    Hi Und hiermit jetzt Code: das Erstellen der Menüs: $Result = sqlite_query("SELECT * FROM Entries WHERE Ranges = $i ORDER BY DBID" , $db ,SQLITE_BOTH); while($row = sqlite_fetch_array($Result)) { $Table = $row['Name']; $DBName = $arr[$i]; $DBID = $row['ID']; $Datei = $row['File']...
  6. A

    php zeigt sqlite Einträge richtig doch bei der Übergabe kann mysql nix mit anfangen

    Hallo zusammen ich erstellte seit geraumer Zeit Menüs per sqlite. Die Einträge der Datenbank werden stets richtig angezeigt und auch können auch in Javascript richtig verwendet werden. Doch jetzt will ich die Einträge der Menüs zum erstellen von Listen an eine mysql Abfrage übergeben und...
  7. A

    SQL Abfrage mit Ausschnitte aus dem Datum um damit zu sortieren

    Hallo ich habe eine Datenbank mit zb den Einträgen 2011-01-06 1982-10-05 2011-04-24 2011-10-03 und diese Angaben sollen sortiert werden, so dass der gezeigte Geburtstag sich in den entsprechenden Monat eingliedert, und das Datum wie nach deutschem Standard angezeigt wird. Gruß Andreas
  8. A

    SQL Abfrage mit Ausschnitte aus dem Datum um damit zu sortieren

    OK hat sich erledigt. Ich muß also auch nach den Jahren sortieren. Und also in der Reichenfolge Jahr, Monat, Tag sortieren. Und damit funktionierts. Druß Andreas
  9. A

    SQL Abfrage mit Ausschnitte aus dem Datum um damit zu sortieren

    Hallo zusammen auf meiner Seite soll ein Kalender mit Feiertagen und Geburtstage erstellt werden. Da das Feld Datum im Stil von 2011-05-10 Daten enthält verwende ich folgende SQL Anweisung: SELECT *,DATE_FORMAT(Datum, '%d.%m.%Y') as Datum FROM `$table` ORDER BY substr(Datum,4,5)...
  10. A

    per PHP Javascript Code mit öffentlichen Variablen schreiben

    Hallo ok danke, ich dachte das sei egal. Doch es ist wohl das diese Zeilen nichteinmal ausgeführt werden. Denn alert wird nicht angezeigt. Und in diesem Abschnitt will ich ja die Variablen aus php übernehmen. Und es gibt noch eine andere Zeile und da wird stets gemeldet das Table undefined...
  11. A

    per PHP Javascript Code mit öffentlichen Variablen schreiben

    Hallo ich würde gerne mit PHP Javascript Code schreiben um einfach aus PHP die Variablen übernehmen zu können: $Work = $_GET['work']; <?php $Table = urlencode($_GET['table']); $db = urlencode($_GET['db']); echo "<script language='JavaScript'>"; echo "<!--"; echo "var db = '$db';"...
  12. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo und vielen Dank ich bedanke mich für alle Informationen. Ich bin nlch am Arbeiten, doch es sieht gut aus. Also nochmals vielen Dank Gruß Andreas
  13. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo ok vielen Dank. Ich war ja am verzweifeln wohin mit. Doch ich erhalte weiterhin die Message Error: Unknown database '?mter' Danke Gruß Andreas
  14. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo ok dann sehen also meine Zeilen jetzt so aus: $verbindung=mysql_connect(ini_get("mysqli.default_host"), "root", "", "SET NAMES 'utf8'") or die("Error: <br>".mysql_error()); mysql_select_db($db, $verbindung) or die("Error: <br>".mysql_error()); doch weiterhin bekomme ich die...
  15. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo OK doch frage ich mich wo das hinsoll? Ich probier gerade mehrere Zeilen/Varianten aus. Und Nachtrag: Sorry anfangs nicht die Fehlermeldung von mysql beim Öffnen der Datenbank Ämter geschrieben zu haben. Denn diese lautet Error: Unknown database 'ämter' Danke gruß Andreas
  16. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo zusammen die Zeile die die Datei aufruft lautet: <a href="#" onclick="OpenDaten(this)" style="background-image:url('Pictures/web_down.ico'); background-repeat:no-repeat; background-position:center; height:44px" <?php echo...
  17. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo und vielen Dank ok nur wie finde ich dieses? Die Namen der Datenbank und Tabelle übergebe ich als Link an die Seite. Und dieses durch urlencode und bzw. dann auch per urldecode auf der Seite. Lasse ich mir per Echo und dann per alert die Namen anzeigen, so werden diese dann auch korrekt...
  18. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo die folgenden Namen sind von mir nur für dieses Thema kreiert worden. Ich möchte die Möglichkeit bieten Einträge ohne Einschränkungen anlegen zu können und wählte hierfür einfach mal folgende Namen: Die Datenbank heist zb. Ämter, und dann erhalte ich die Fehlermeldung: DB kann nicht...
  19. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Hallo struppi ok du vielen Dank für deine Unterstützung. Wie soll das denn ansonsten funktionieren? Ich probierte es und bekam nur Fehlermeldungen. Danke Gruß Andreas
  20. A

    Umlaute aus Wprtern rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen

    Umlaute aus Wörtern für sql rausnehmen und anschließend wieder anzeigen lassen Hallo zusammen wie ich sehe kann man ja keine Datenbanken und Tabellen mit Umlauten abfragen. Denn ich will eine Auswahl an Link Bereichen, den Datenbaken, und zusätzlich untergeordnete Auswahlmöglichkeiten, sprich...
Zurück
Oben