• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    Fehler bei Effekt

    Doch, das geht. JavaScript ist eigentlich von der Funktionalität her eher Lisp ähnlich. Der Fehler ist, dass Du main_effect im body-onload keinen Parameter mc mitgibst, in der Funktion dann aber mc.getBounds(mc) aufrufst. Das muss natürlich in die Hose gehen.
  2. C

    Problem mit SimpleXML

    ... wobei sie da dann ja auch irgendwie die Anzahl der Kinder bereitstellen könnten, so dass man nicht den Umweg über XPath nehmen muss.
  3. C

    Problem mit SimpleXML

    Ein Iterator ist ein sog. Entwurfsmuster. Es handelt sich nicht direkt um einen Zeiger wie aus C++ bekannt, sondern meist um ein Objekt o.Ä. Vorteil ist, dass der Programmierer, der den Iterator benutzt, nicht wissen muss, wie die zugrundeliegende Datenstruktur aussieht. Ob Liste, Array, Baum...
  4. C

    Problem mit SimpleXML

    Ein Iterator ist sowas wie ein Zeiger auf eine Menge von Elementen. Man kann ihn vorwärts und evtl. rückwärts bewegen um zum nächsten, bzw. vorherigen Element zu kommen. Den Iterator kann man quasi direkt als Element benutzen und muss nicht, wie bei einem Index, einen Umweg über die...
  5. C

    Problem mit SimpleXML

    So wie ich das verstehe, gibt children() nur einen Iterator zurück, d.h. ein count darauf liefert ein falsches Ergebnis. Durch XPath-Abfragen kannst du Dir alle entsprechenden Kinder zurückgeben lassen und die dann zählen. Also so: [php:1:727e2674d2] $children = $group->xpath('seite')...
  6. C

    Problem mit SimpleXML

    Hi Prophet, nach http://www.php.net/manual/de/function.simplexml-element-children.php definiert die Klasse SimpleXMLElement eigene Methoden (children), um z.B. über die Kinder drüber zu iterieren. Ich denke, dass intern gar nicht der komplette Baum aufgebaut wird, sonst wäre es ja ein...
  7. C

    mod_rewrite

    google: "mod_rewrite" http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_rewrite.html http://www.tutorials.de/tutorials21730.html Innerhalb einer .htaccess datei in dem Verzeichnis muss so etwas stehen: RewriteEngine On RewriteRule ^index\.php$ index.php [QSA,L] RewriteRule ^(.*)$...
  8. C

    Thumbnail Klasse

    xy.html: <html> <head> <title>Test</title> </head> <body> <h2>Thumbnail Test</h2> Hallo wie gehts so? </body> </html> bild.php: [php:1:d65939c92f]<?php include("klassen.php"); $bild = "forum_normal.png"; $thumbnails = new Bilder($bild)...
  9. C

    Thumbnail Klasse

    du kannst nicht in einer php-datei html-code und ein bild an den browser schicken. dazu brauchst du zwei requests, also einen für den html-code mit einem tag, und den anderen um das bild auszugeben. die src von dem img-tag sollte dann halt auf ein entsprechendes php-skript verweisen, das das...
  10. C

    CSV Datei rückwärts auslesen

    ne anspielung? von mir ?! niemals! :roll: jetzt mal ersthaft: das php-handbuch sollte imho für programmierer die erste quelle für informationen sein. da steht die information aus erster hand drinne. und wenn man einen funktionsnamen hat, findet man auch ganz chnell die passende seite.
  11. C

    CSV Datei rückwärts auslesen

    wenn du jetzt entweder $auto oder $array als variablennamen nimmst ja. http://www.php.net/manual/de/function.array-reverse.php das php-manual ist übrigends auch genz empfehlenswert...
  12. C

    CSV Datei rückwärts auslesen

    wenn du alle einträge in einem array hast, dann kannst du das einfach mit $array = array_reverse($array, true) rumdrehen
  13. C

    php cookies setzen?

    man kann die anführungszeichen nicht weglassen. php sieht fuck dann als konstante mit wert "fuck", das ist ganz schon freundlich von php. die magische zeile error_reporting(E_ALL); in jedem skript sorgt dafür, dass die fehlermeldung auch angezeigt wird.
  14. C

    asciiziffern eines strings zusammenzählen & quersumme ma

    ups, es muss while ($s >= 100) { heissen. modulo 99 stimmt nicht ganz 111 % 99 = 12, die quersumme ist aber 3. die schleife nimmt durch die modulo 10, bzw div 10 jeweils die letzte stelle und addiert die auf. quersumme bilden halt... :mrgreen:
  15. C

    Eine Frage zu einem JavaScript.

    ich schätze, dass die anführungszeichen falsch gesetzt sind. probier mal: location.href="searchresults.html?"+document.formularname.dateiname.value+",yy"
  16. C

    [Erledigt] update befehl reloaded

    ich denke, dass das problem eher darin liegt, dass innerhalb des echo <<< ABC ein zweites echo ist. probier mal echo ($_POST['aktiv'] == '1') ? ' selected' : ''; rauszuziehen, also vor dem ersten echo <<< ABC $aktivSelected = ($_POST['aktiv'] == '1') ? ' selected="selected"' : ''...
  17. C

    asciiziffern eines strings zusammenzählen & quersumme ma

    $str = 'test'; $l = strlen($str); $s = 0; for ($i = 0; $i < $l; $i++) $s += ord($str{$i}); while ($s > 100) { $t = 0; while ($s > 0) { $t += $s % 10; $s = $s / 10; } $s = $t; } echo '=> '.$s."\n"; iss jetzt nicht wirklich getestet, bei 'test' kommt aber 16 raus...
  18. C

    Meine 1. Klasse

    da "missbrauchst" du ja auch $verbindung als rückgabewert. bei der klasse oben wird immer nix zurückgegeben, d.h. du kannst auch keine if-abfrage (sinnvoll) durchführen.
  19. C

    Meine 1. Klasse

    connect und select könnten bei erfolg noch true zurückgeben, dann klappts auch mit der anzeige
  20. C

    Meine 1. Klasse

    bei php 5 sind die möglichen features eher an programmiersprachen wie c++ oder java angelegt. im endeffekt kann man damit sauberer programmieren, was damit auch zu einer vereinfachung führt. allerdings wäre es dazu praktisch, wenn man schon mal was von methoden bzw member sichtbarkeit gehört...
Zurück
Oben