• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    [Erledigt] sessions?

    Ich würde die SessionId nicht in die Url codieren, dann wird sie automatisch per Cookie transportiert. Dass kann bei Besuchern, die keine Sitzungs-Cookies in ihrem Browser dann zu Problemen führen, das ist aber besser, als ein Session-Fixation Angriff...
  2. C

    [Erledigt] sessions?

    Hat ja auch keiner gesagt. Aber um zu testen, ob die Session abgelaufen ist, muss er halt prüfen... Oder siehst Du noch ne andere Möglichkeit?
  3. C

    [Erledigt] sessions?

    Indem Du (nach session_start()) $_SESSION['user'] überprüfst. Ist die Session abgelaufen, dann wird bei session_start() automatisch eine neue erzeugt, in der dann logischerweise $_SESSION['user'] nicht gesetzt ist.
  4. C

    [Erledigt] sessions?

    Du musst die Session nur mit session_start() starten. Eine SessionId generiert PHP automatisch. Auch die Speicherung der Session-Daten übernimmt PHP für Dich, ohne dass Du was machen müsstest. Auf allen "folgenden" Seiten musst Du auch nur session_start() aufrufen, alle Einträge in dem...
  5. C

    Vokabeltrainer

    Deine geschweiften Klammern um die Funktionsrümpfe passen nicht. Vor function neuesWort() und function leer1() muss jeweils eine zugehen, am Ende müssen dann zwei weg. Wenn Du den Code mal richtig einrückst, dann siehst Du es gleich.
  6. C

    Vokabeltrainer

    Da ich gerade ziemlich viel zu tun habe kann ich Dir den kompletten Code leider nicht posten. Da muesste ich mich auch erst einarbeiten. Ausserdem wuerdest Du dann ja nix lernen... :wink:
  7. C

    Vokabeltrainer

    Was passieren soll ist klar. Der &&-Operator fuehrt aber eigentlich eine logische UND-Verknuepfung mit zwei boolschen Werten durch. ausgabe1 und ausgabe2 sind Strings, weswegen der Operator da semantisch keinen Sinn macht. So wie es aussieht, kommt dabei dann immer ausgabe2 raus... Deswegen...
  8. C

    Vokabeltrainer

    Schau Dir doch einfach mal den Inhalt der Variable loesung an. Da steht dann z.B. "wort2loe" drinne, aber nicht die gewollte Uebersetzung. Deswegen liefert die if-Bedingung (fast) immer false zurueck. JavaScript kann afaik keine variablen Variablen wie PHP und was du hier anscheinend benutzen...
  9. C

    [Erledigt] Einige Sekunden warten und dann verlinken

    :?: Versteh ich nicht. Das meta-Tag gehört in den Header der HTML Datei, und da die Zeit zum Reload auf 30 Sekunden gestellt sollten auch langsame Rechner die Seite bis dahin angezeigt haben und der User sieht die Seite. Und der PHP-Befehl header() muss vor der Ausgabe von jeglichem...
  10. C

    tabindex bei div

    Nehmen wir an, Du hast Text Dann wir bei einem Klick auf den Link zuerst "funktion()" ausgeführt, und nur wenn die true zurückliefert das href-Ziel geladen. Damit wäre das meiner Meinung nach (fast) ideal zur clientseitigen Validierung.
  11. C

    tabindex bei div

    Ob man einem div einen TabIndex zuweisen kann möchte ich mal bezweifeln. Das geht soweit ich weiss nur für Formularelemente und Links, und auch nur da ist es imho semantisch sinnvoll. Warum kannst Du keine a's benutzen? Was soll da genau das Problem sein?
  12. C

    [Erledigt] Einige Sekunden warten und dann verlinken

    Das löst Du wie flapo schon beschrieben hast am besten Clientseitig, also per meta-Tag im Header der Html Seite oder per Javascript, oder mit beidem, um sicher zu gehen. Serverseitig kannst Du vor dem header()-Aufruf keinen Inhalt an den Client senden und somit keine Nachricht anzeigen. Mit...
  13. C

    "." suchen, löschen und nächsten buchstaben gross

    Warum immer gleich RegExps ?! Das kann doch nicht performant sein, oder? Wie wäre es mit dem Code:[php:1:d74235207a]<?php $str = '.das.ist.ein.doofer.test.und.üs.und.äs.gehen.auch.'; if ($str{strlen($str)-1} == '.') $str = substr($str, 0, -1); while (($p = strpos($str, '.')) !==...
  14. C

    Datumsanzeige - Wo ist der Fehler?

    Bei mir (PHP 5.0.4) funzt es so. Und das PHP-Handbuch (http://www.php.net/manual/de/function.date.php) ist auch der Meinung. Und einen Bug-Report hab ich nicht gefunden... Bist Du sicher, dass Du das "S" auch groß geschrieben hast? :roll:
  15. C

    php-switch, datei mit get-parametern laden

    Da brauchst Du gar nichts verschachteln. Die Variable $_GET ist superglobal, d.h. sie gilt auch in allen inkludierten Dateien, ohne dass Du irgendwas machen müsstest. Also: Url einfach so wie von penner geschrieben, in der 010.php kannst Du die Get-Parameter dann genauso abfragen, wie in...
  16. C

    Private und Protected

    Wenn Du willst, dass von dieser Klasse erbende Klassen direkt auf den Member zugreifen können: ja. Wenn es sich bei dem Member um sensitive/kritische/uninteressanten Daten handelt, von denen abgeleitete Klassen nix wissen dürfen/sollen/wollen: nein -> private.
  17. C

    [Erledigt] Konstante Member Variable

    $arbeiter ist jetzt ein Zeiger auf einen Arbeiter. D.h. Du hast zwei Zeiger auf ein Objekt. Wenn Du dann $arbeiter NULL zuweist, wird der Zeiger umgebogen und zeigt nicht mehr auf das Arbeiter Objekt. Am anderen Zeiger ändert sich aber nix. Da Du in PHP nicht wie in C++ explizit den...
  18. C

    Private und Protected

    Wenn man eine protected Member Variable überlagert, dann kann es ungewollte Seiteneffekte geben. [php:1:240601002d]<?php class A { protected $member; public function setA($v) { $this->member = $v; } public function getA() { return $this->member; } } class B extends A {...
  19. C

    Private und Protected

    $this->eigenschaftist die richtige Variante. klassen_name::eigenschaftgeht auch, aber nur bei statischen Membern. Wenn Du einen protected-Member doppelt belegst, dann existiert der Member auch nur ein Mal. Ansonsten würde es schwierig, welcher jetzt genau gemeint ist. In den meisten Fällen...
  20. C

    Suchfunktion

    In SelfHTML wird das soweit ich weiß per JavaScript realisiert. Mein Tip daher: Runterladen und Code anschauen... :wink:
Zurück
Oben