• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. C

    umleiten?

    Wie waer's, wenn Du einfach das entsprechende meta Tag ausgibst? Siehe http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung Eine Weiterleitung per Location-Header wird immer sofort durchgefuehrt, d.h. das Warten muesste Serverseitig passieren. Dann haettest Du keine Moeglichkeit dem...
  2. C

    Frage: Exception Handling in magischer autoload funktion.

    Mist, falscher Link... probier mal: http://www.phpbar.de/w/autoload() Sorry
  3. C

    Verschachtelte Schleifen in einem Template

    Ich versteh die Frage nicht... :?: Die Daten, die Du in das Template wirfst, enthalten schon die Struktur der Schleifen? Wie wertest Du die Templates denn aus? Viele Grüße, Charlie07
  4. C

    Frage: Exception Handling in magischer autoload funktion.

    Eine Diskussion (noch dazu eine Grundsatzdisskussion) zu starten war nicht meine Absicht. Im Gegenteil: Ich bin der Meinung, dass die funktionalen Anforderungen und die Moeglichkeiten unabhaengig von irgendwelchen persoenlichen Praeferenzen gegeneinander abgewogen werden sollten. Und autoload...
  5. C

    Frage: Exception Handling in magischer autoload funktion.

    Ist jetzt keine Lösung für Dein Problem, aber wegen dem beschriebenen Problem benutze ich die autoload Funktion nicht. Bei mir kommt noch dazu, dass ich es nicht unbedingt toll finde, wenn meine Skripte Klassen automatisch einbinden. ;ugl Wir benutzen eine import($classname) Funktion, die...
  6. C

    Hilfe

    Einfach <meta http-equiv="refresh" content="200; URL=http://domain.tld/pfad"> in den HTML-Header der Seite.
  7. C

    Fehlersuche

    Hallo zusammen, eine Session muss vor jeglicher Ausgabe (HTML, Doctype, Leerzeichen, egal was) gestartet werden. Das liegt daran, dass die Session z.T. HTTP-Header ändert. Wenn schon eine Ausgabe stattgefunden hat, dann schickt der Webserver die HTTP-Header weg, um danach die Ausgabe...
  8. C

    Beliebteste Programmiersprache?

    SWT steht für Standard Widget Toolkit. Das ist sowas wie AWT, allerdings werden die nativen, also vom Betriebssystem bereitgestellten Widgets benutzt. Dadurch wird eine höhere Geschwindigkeit und auch eine "bekannte" Optik möglich. Eclipse benutzt soweit ich weiss SWT (von IBM), deswegen...
  9. C

    Beliebteste Programmiersprache?

    Dank modernen JustInTime- und HotSpot-Compilern hat Java Einiges an Performance aufgeholt. Für Grafikausgaben kann man ohne Probleme OpenGL verwenden. Die Aussage, das Java langsam ist, ist damit dann (fast) überholt. Klar, mit C++ und handoptimiertem Assembler ist man immer schneller, trozdem...
  10. C

    Vokabeltrainer

    Oh mann, das ist ja voll traurig! Damit das mal ein Ende hat: <script language="JavaScript"> <!-- var vokabel = Array(); vokabel["Ja"] = ["Yes"]; vokabel["Nein"] = ["No"]; function set(id, value) { document.getElementById(id).value = value; } function get(id) { return...
  11. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    Ich würde "User" und "Code" weglassen und dass Kennwort codieren. Aber davon abgesehen: Warum nicht? Was stört Dich dran?
  12. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    md5 ist eine sog. Hashfunktion, d.h. nur in eine Richtung leicht berechenbar. Wenn Du einen md5 codierten Wert hast, und testen willst, ob ein anderer identisch ist, dann musst Du den anderen Wert auch md5 codieren und kannst dann Vergleichen. Ich hoffe der folgende Code verdeutlicht das: //...
  13. C

    Hintergrund bild wird nicht genommen

    Liegt das Bild im Verzeichnis der Html-Datei oder im css-Verzeichnis? Der Link im Stylesheet ist relativ zur Css-Datei nicht zur einbindenden Html-Datei, also müsste es im Verzeichnis css liegen.
  14. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    Die splittet einen String in ein Array. Dabei wir als Trennzeichen der erste Parameter der Funktion genommen. Die maximale Anzahl an Elementen kann über den dritten Parameter angegeben werden. Beispiele gibts im PHP Handbuch: http://www.php.net/manual/de/function.explode.php Edit: Mist...
  15. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    Das ist ja in etwa das, was auch in meinem Code oben gemacht wird. Da sind halt zusätzlich noch einige Abfragen drinne, um z.B. leere Zeilen oder Kommentarzeilen zu überspringen. Und wir benutzen nicht MD5 sondern halt crypt. Das hat den Vorteil, dass zwei gleiche Kennwörter nicht auf den...
  16. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    Login und Passwort werden zuerst aus den Request-Parametern rausgelesen. Die Datei wird geöffnet, und dann in einer Schleife zeilenweise durchgegangen. Wenn eine Zeile leer ist oder mit einer Raute anfängt, dann wird sie ignoriert. Andernfalls wird die Zeile in ihre Bestandteile (Login...
  17. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    Sorry, aber irgendwie kommen die immer rein, wenn ich das Forumlar abschicke. Habs ein paar mal probiert... Was mach ich falsch ?!
  18. C

    Bestimmte Angaben aus .txt-datei auslesen

    Bei unseren User-Dateien stehen jeweils in einer Zeile Login, verschlüsseltes Passwort und echter Name. Die Werte sind durch Doppelpunkt voneinander getrennt. Um dann ein Login durchzuführen benutzen wir folgenden Code: [php:1:e3b0984e02]<?php $login = $_REQUEST['login']; $password =...
  19. C

    [Erledigt] sessions?

    Das Cookie enthält nur die SessionId. Die eigentlichen Variablen der Session werden auf dem Server z.B. in einer temporären Datei gespeichert. Sobald session_start() aufgerufen wird versucht PHP die SessionId zu ermitteln und liest die entsprechenden Variablen aus der Datei. Um die...
  20. C

    [Erledigt] sessions?

    Genau. Da wird ein Cookie mit relativ langer Lebensdauer abgelegt. Diese kann als dritter Parameter von setcookie() als Unix Timestamp angegeben werden. Die Lösung hat meiner Meinung nach aber zwei Nachteile. Der praktische ist, dass viele Benutzer zwar Sitzungscookies annehmen, aber alle...
Zurück
Oben