• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. V

    You have an error in your SQL syntax

    Sicherheitshalber würde ich den Sql-Query in nen String schreiben und den ausgeben. Dann gehts einfacher des zu überprüfen. Ansonsten seh ich grad kein Fehler, außer dass halt 1 unescapte Sache dabei ist. Schreib mal den SQL Befehl Gruß
  2. V

    htaccess - wiederholte Benutzer- bzw. Passwortabfrage

    wenn ich das richtig verstehe, erscheint erst das .htaccess Anmeldungsfeld und danach eines in HTML, das z.B. auf eine PHP Datei richtet. Dann kann das letztere manchmal ausgeblendet werden, wenn z.B. die Session noch läuft oder auch, wenn Cookies den Benutzer eingeloggt lassen, bzw. sofort...
  3. V

    OOP in PHP

    Das stimmt so aber nicht?!? Nun gut, danke für alle Antworten, dann gehe ich das alles durch und schau mir an, was ich brauchen kann. Danke Gruß vanGoss PS: Das Grundkonzept, auch die Wiederverwertbarkeit, habe ich IMHO einigermaßen verstanden, ich dachte nur beim Eröffnen dieses Threads...
  4. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Vielen Dank, das ist eine echte Anregung. Dann weiß ich, was ich da machen kann. Gruß vanGoss
  5. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    des wär nicht des Problem, selbst wenn ichs noch nicht kennen würde, wärs toll zu lernen macht das dann einen geschwindigkeitsgewinn aus? dass es geht wusste ich, war aber eher unnötig, aber wenn das besser ist...
  6. V

    OOP in PHP

    ich möchte ja nicht vorgefertigte Klassen benutzen sondern selber welche machen die Frage ist wofür? noch Vorschläge? Gruß vanGoss
  7. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    habs mir jetzt angeschaut, is echt interessant =) ein glück, dass ich des ned ändern 'muss' wenn du z.B. en Kommentarsystem hast, und da Informationen aus 2 verschiedenen Tabellen Informationen rauslesen willst, sind das pro Kommentar 2 Abfragen, d.h. also bei 10 Kommentare allein 20 Abfragen...
  8. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    OK, vielen Dank für die Information. Ich schau mir das mal an. Vielen Dank Gruß vanGoss
  9. V

    OOP in PHP

    Das eigentliche Zitat ist eigentlich unwichtig, es ging auch um einen völlig anderen Bereich(ich lese das Dokument nur zum Spass, weniger um es praktisch anzuwenden. Trotzdem hier: Danke auf jeden Fall für die Diskussion. Rausgehört habe ich jetzt, dass das benutzen von Objekten, die nur eine...
  10. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Das war ne grobe Abschätzung, soll ja eine Community sein und da sind nunmal viele verschiedenen Abfragen notwendig. Können auch weniger sein aber ich wollt halt sicher gehn. Gruß
  11. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Entschuldigung das ich nicht vorher antworten konnte. Warum bringt das nichts? Der Gedanke war der, dass PHP ja jedesmal einen String durchsuchen muss, bzw. die Liste der Keys durchgehen muss und halt jeden einzelnen durchgehen muss. Bei Integern müsste das wesentlich schneller gehen. Bei einem...
  12. V

    Assoziatve vs. numerische Arrays

    Gute Nacht zusammen, Ich wollte mal wieder Expertenmeinungen einholen,diesmal wieder zu Performanceproblemen. Und zwar geht es um Datenbankabfragen und die anschliesende Auswertung der Ergebnisse. Wie gross ist der Zeitunterschied zw dem herauslesen aus einem associativen und einem...
  13. V

    OOP in PHP

    Hmmm durchgelesen habe ich mir schon was, auch bezüglich anderen Programmiersprachen. Das erste Beispiel war zur Grundlage der Programmierung von irgendwelchen Automaten, war sehr einleuchtend und klar, eig. auch wenig abstrakt. Dann ist es also im Endeffekt egal, ich denke, dass ich...
  14. V

    OOP in PHP

    Das ist ja schön ^^ Nun ja, ich dachte halt, dass die Klassen halt mehr Speicher/Verarbeitungszeit benötigen(Ausschlag für den Thread war, dass ich in einem Essay über Debuggen las, man solle unnötiges Erstellen von Objekten vermeiden). Und wenn die Klassen dann nur mehr verbrauchen aber nicht...
  15. V

    OOP in PHP

    Schönen guten Tag, ich hab hier irgendwann mal gelesen, dass jemand ein Forum mit OOP selber programmiert hat. Da ich selber dabei bin, wollte ich das auch machen, jedoch viel mir nichts ein, wo das tatsächlich gebraucht wird. Ich hab es erst versucht, wo einfach eine Liste von Usern...
  16. V

    Bot-Nutzung verhindern

    hab ich nur deswegen angemerkt: Sry, dass ich so lange nicht geschrieben habe, bei mir ist ohne Witz 2 Tage das Internet ausgefallen... aber ich habs überlebt. Vielen Dank für die Antworten, jetzt habe ich noch einen Grund, meinen Code nochmal zu überprüfen Gruß vanGoss
  17. V

    Bot-Nutzung verhindern

    Vielen Dank für die Antwort, aber ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meine eher, dass einer der Registrierten sich einen Spaß macht und dann keine großen Bots benutzen würde, sondern eher kleine, selbstgeschriebene testen will. Das ist nämlich das, was ich machen würde^^. Und weil...
  18. V

    Bot-Nutzung verhindern

    Guten Tag zusammen, ich habe mal eine theoretische Frage: Wie kann ich massenhaftes Aufrufen meiner Seite verhindern. Es handelt sich um eine Art Forum, und ich will einfach nur verhindern, dass sich eingeloggte Personen mit Bots rumtreiben. Mein erster (und bis jetzt einziger) Einfall ist...
  19. V

    "false" und "0"

    Hast dus schon mal probiert mit einfach == '' Also ob der string leer ist Wenn du nen int ins if schmeist ist alles true auser 0 Das kannst du umgehen wenn du auch auf type($var=== false) checkst, aber ein leerer string wird da dann auch true ergeben Probier das obere und gib bescheid...
  20. V

    nodevalue in firefox zu klein

    Gute Nacht wiedermal, Ich glaube ich habe das Problem gelöst. Als ich gerade eine Lösung suchte, die das eigentliche Problem umgangen hätte(die Antwort des Servers in kleinere Teile aufsplitten), ist mir ein Fehler in meinem Code bewusst geworden: ich hatte ein firstChild zu viel. Jetzt hab...
Zurück
Oben