• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Patrick Leuppert

    problem bei phpmyadmin

    schreib dir mal ein script mit dem Inhalt: <?php phpinfo(); ?> Hier erfährst du die PHP Version (wenn überhaupt eine vorhanden ist).
  2. Patrick Leuppert

    mkdir 0777 trotzdem standart

    Den muss ich mir mal merken :mrgreen:
  3. Patrick Leuppert

    Objekte dynamisch platzieren

    Was passiert dann, wenn man als User den Browser geschlossen hat und 2 Stunden später wieder kommt? Dann hat man keine Session mehr ?!
  4. Patrick Leuppert

    schreibt statt " \"

    Sorry hab es etwas verafft gerade. Vergiss meinen vorherigen beitrag einfach. Kannst du den Fehler der auftritt genauer beschreiben?
  5. Patrick Leuppert

    foreach ohne files = error

    $ordnerinhalt = glob($ordnername); if (!empty($ordnerinhalt){ foreach ($ordnerinhalt as $filename) { .... INHALT VON FOREACH ... } }
  6. Patrick Leuppert

    schreibt statt " \"

    Hier fehlt ein \ vor dem " >> topic="
  7. Patrick Leuppert

    Mehrsprachigkeit

    Richtig merkbar ist es erst wenn deine Web-Anwendung komplexer wird (insbesondere wenn große Mengen aus Datenbanken geholt werden).
  8. Patrick Leuppert

    Mehrsprachigkeit

    Ich hatte das so gemeint: if(isset($_GET['sprache']) && $_GET['sprache'] == "en") { $sprache = "Englisch"; } else { $sprache = "Deutsch"; } function sprache($id, $sprache) { require_once($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/dateien/mysql.php"); $MySQLBefehl .= "SELECT "'.$sprache.'"...
  9. Patrick Leuppert

    Mehrsprachigkeit

    Du schreibst 3 mal die gleiche Funktion mit unterschiedlichen Statements. Unnötigen Quellcode sollte man sparen. Das einzige was im if und else stehen sollt ist die Zuweisung von $MySQLBefehl
  10. Patrick Leuppert

    Zufallsgenerator für Zahlen und Strings

    Das ist doch mal ein guter Vorschlag. Ich werd den Parameter $readable noch einfügen in den nächsten Tagen.
  11. Patrick Leuppert

    Zufallsgenerator für Zahlen und Strings

    Das ganze hat den Hintergrund, dass ich z.B. verhindern will, dass z.B. l (kleines L) und I (großes i) zusammen in einem generierten Passwort vorkommt, da der User der das Passwort bekommt mehrmals probieren muss... Bei deinem md5 Result kommen außerdem immer nur Zahlen und Kleinbuchstaben vor...
  12. Patrick Leuppert

    memcached starten beim Booten

    Hallo zusammen, ich lauf mal wieder gegen ne Wand... Ich habe memcache im Einsatz und mich nervt es, dass ich es jedesmal starten muss, wenn ich meinen Rechner boote. Ich arbeite lokal mit Fedora 10. Mit /etc/init.d/memcached start erhalte ich die erfreuliche Nachricht: memcached starten...
  13. Patrick Leuppert

    Liste mit "verlinktem" <span>

    Das ist zwar nicht die trafficsparende Methode, aber es funktioniert :-D Vielen Dank
  14. Patrick Leuppert

    Liste mit "verlinktem" <span>

    Danke, werd ich mir mal anschauen.
  15. Patrick Leuppert

    Zufallsgenerator für Zahlen und Strings

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
  16. Patrick Leuppert

    Liste mit "verlinktem" <span>

    Hallo zusammen, ich bin grad dabei eine horizontale Navigation zu basteln. Das ganze soll möglichst dynamisch sein. Ich verwende 3 Bilder für die Buttons (links, rechts und mitte), sodass sie sich je nach Textlänge in der Breite anpassen. Hier der HTML-Quellcode dazu: <ul> <li> <a...
  17. Patrick Leuppert

    Zufallsgenerator für Zahlen und Strings

    Man findet im Internet ja viele Funktionen um ein Passwort zu generieren. Mir hat ein einfacher Passwort-Generator jedoch nicht gereicht, denn ich benutze die Funktion nicht nur für Passwörter, sondern auch für Codes (z.B. Aktivierung). Außerdem will ich bei den Passwörtern vermeiden, dass...
  18. Patrick Leuppert

    body Hintergrund

    Ich würde grundsätzlich davon abraten Das Design einer Seite als ein riesiges Hintergrundbild im <body> zu platzieren. Besser wäre es das Design zu slicen und bei einfarbigen Elementen einen Farbcode zu verwenden.
  19. Patrick Leuppert

    Mehrere Checkbox Werte zusammenfügen - aber wie?

    Dem kann ich mich nur anschliesen. Hätte ich genau so empfohlen.
  20. Patrick Leuppert

    Tabelle im div positionieren

    Finger weg von XHTML 1.1 wenn man nicht weiß, was man tut.
Zurück
Oben