Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kommt ja vor, aber bekomme sowas einfaches nicht gebacken. Habs nun mehrmals nachgeschlagen, aber es will einfach nicht.
<?php
error_reporting(E_ALL);
ini_set("display_errors", true);
require_once ('../files/konfiguration.php');
mysql_connect ($MYSQL_HOST, $MYSQL_BENUTZER, $MYSQL_KENNWORT )...
Ich habe das mal lokal getestet:
<?php
require_once ('../files/konfiguration.php');
mysql_connect ($MYSQL_HOST, $MYSQL_BENUTZER, $MYSQL_KENNWORT );
mysql_select_db($MYSQL_DATENBANK ) or die("Auswahl der Datenbank fehlgeschlagen");
$ergebnis = mysql_query("SELECT * FROM $MYSQL_TABELLE WHERE id...
danke, ich gucke mir das an.
habs nur mit ner Schleife hinbekommen, aber
da ich nur einen Wert will muss das ganze doch auch
ohne gehen, oder?
`<?php
require_once ('../files/konfiguration.php');
mysql_connect ($MYSQL_HOST, $MYSQL_BENUTZER, $MYSQL_KENNWORT );
mysql_select_db($MYSQL_DATENBANK )...
Habs nun auch so wie von dir vorgeschlagen, danke!
Teste gerade eine ganz einfache Abfrage, verzweifel hier aber weil ich keine
Ausgabe bekomme.
Teste gerade das hier:
<?php
require_once ('../files/konfiguration.php');
mysql_connect ($MYSQL_HOST, $MYSQL_BENUTZER, $MYSQL_KENNWORT )...
danke.
werde die konfiguration.php von dir testen.
hatte gerade mal mit XAMPP gespielt und folgende
konfiguration.php geteset, die lief ohne Fehler:
<?php
$MYSQL_HOST = "localhost";
$MYSQL_BENUTZER = "root";
$MYSQL_KENNWORT = "password";
$MYSQL_DATENBANK = "database"...
Ich danke dir.
Hätte da aber noch eine ähnliche Frage
Ich möchte eine *.html Seite erstellen auf der Daten aus meiner mySQL Datenbank
dargestellt werden.
Nun bin ich nicht sicher wie das mir den Konfigurationsdaten sauber funktioniert, will
ja nicht das diese "offen" liegen wenns sich einer...
Verzeichnis Angabe // Edit: Zugangsdaten mySQL
Hallo,
ich habe auf meinem Webserver im Verzeichnis (FTP) /files ein PHP Script
welches mir Textdatei einlesen soll.
Die Textdateien liegen in /html/Archive
Nun bin ich nicht sicher, wie man den korrekten Pfad dorthin angibt.
$datum =...
Nein, sorry. Aber diese Werte mit Min Max waren ja in den ersten TXT Files schon drin. Die TXT die ich 3 Post weiter oben habe, liegen zwar auch auf dem Webserver, aber diese Daten nicht nicht zusammengefasst. Habs nun selbst mal versucht, mit etwas lesen, aus diesen Files eine CSV zu machen...
Danke. Hab natürlich recht das ich mit php (noch) nicht viel am Hut habe. daher weiss ich auch nicht obs schon sowas in der richtung gibt/gab.
alternativ liegen auch txt in diesem Format vor:
/Archive/ARC-2012-10-17.txt
/Archive/ARC-2012-10-18.txt
Für jeden Tag habe ich 1 File
Da würde aber...
danke
ich brauche ja nicht alle werte in der csv, nur das was zwischen den minusstrichen steht, also
---------------------------------------------------------------------------------------
14 10.4 10.4 18:38 10.4 18:38 14.3 0.0 0.0 1.9 4.8 18:39 WSW
15 10.3...
hallo
kann mir jemand evtl unter die arme greifen
gibt es eine möglichkeit txt files in csv zu konvertieren per php ?
auf meinem webserver werden monatlich daten einer wetterstatiom
abgelegt, die würde ich gerne zur weitervearbeitung (mysql) als csv haben.
beispiel dateien...
gucke ich mir an. paralell habe ich ein php im netz entdeckt.
einzig das die ersten 4 zeilen übersprungen werden fehlt.
<?php
/********************************/
/* Code at http://legend.ws/blog/tips-tricks/csv-php-mysql-import/
/* Edit the entries below to reflect the appropriate values...
Hallo,
ich habe auf meinem Server ne mySQL DB und auf dem Server eine CSV Datei die
über einen Cronjob importiert werden soll. Nun kenne ich leider nicht
den Befehl, evtl kann mir einer helfen.
*.csv liegt im Ordner \html
Das sind die Einstellungen für den manuellen Import
UTF-8
Erste 4...
wie hätte ich es denn richtig machen müssen? Ziel war es mit dem Float Bilder nebeneinander anzuordnen.
Hier mal der Komplett Code der Seite:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html...
dann habe ich das irgendwie falsch verstanden.
dachte in der *.css könnte man frei wählen für den Namen/Bezeichner
fl1 { font-family:Arial,sans-serif; font-size:12px; font-weight:bold; color: #000000; display: block; float:left; margin: 15px 0px 30px 50px; }
und dann einfach per
<link...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.