• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. K

    Horizontale Navigation

    Moin, wenn ich das richtig sehe ist das ein grafisches Menü. Das ist ein einfaches Beispiel eines grafischen Menüs. In diesem Fall ohne Gilder/Levin, da der Linktext nicht in der Grafik hockt sondern nur normal im Quelltext steht, d.h. die Grafik bildet nur den Hintergrund zum Linktext. Das...
  2. K

    komplette seite in die mitte rücken??

    Hi, verstehe tu ich das auch, aber da muss ich die Logik überstrapazieren und Haarspalterei betreiben. z.B. könnte ich auf einem Gummiband Zentimetereinteilungen aufmalen, es langziehen und dann sagen:"Seht her, das ist der Beweis das cm eine relative Maßeinheit ist!" :lol: koslowski
  3. K

    komplette seite in die mitte rücken??

    Hi, äh..., ich versteh da nicht so ganz den Zusammenhang zu meinem Beitrag, dort habe ich lediglich erläutert warum das, was SELFHTML zu px schrieb, nicht so ganz in Ordnung ist. koslowski
  4. K

    komplette seite in die mitte rücken??

    Hi, okay, das unsinnig streiche ich hiermit, das war suboptimal.:smile: Tatsache ist jedoch, das fast alle Literatur und sonstige Quellen immer margin:0 auto; schreiben. Für die Null wird meistens auch ein Wert eingesetzt, damit die HP nicht so am oberen Rand klebt. Falsch war deine Angabe...
  5. K

    komplette seite in die mitte rücken??

    Moin, body ist nach allgemeinen Verständnis der "Viewport", warum man dem kein width oder so etwas mit auf den Weg gibt, siehe "Neuroleptikas" Beitrag. margin:auto; , sorry, diese Angabe ist imho unsinnig. Um zu erreichen das die HP vom Verhältnis her richtig in den Browserfenstern angezeigt...
  6. K

    komplette seite in die mitte rücken??

    Hi, ähem, ich erlaube mir mal das zu verbessern: leg um alles einen <div id="wrapper"> gib dem ne feste Breite und zentriere horizontal mit: #wrapper { width:800px; z.B. margin:0 auto; } koslowski
  7. K

    HP Start Seite horizontal abgeschnitten

    Moin, die CSS bräuchten wir auch noch dazu, sonst können wir nur raten: -Guillotine-Bug?? -hat a, li und/oder ul kein Layout für den IE???? koslowski edit. Mist, zu langsam geraten.:-)
  8. K

    Content an erste Stelle?

    ich rege mich nur über dein "crossposting" auf. Der Hinweis, das den content an erster Stelle in den Quelltext zu schreiben keine Vorteile bringt, ist als Hilfe gedacht und diese Hilfe beruht auf Erfahrung im Coden und Layouten. Du bezeichnest dich selbst als "Newbie" auf dem Gebiet, also...
  9. K

    Problem mit Text in Navigation

    Hi, das Problem mit dem verschieben der HG-Grafik per background-position und das der Linktext dann oft zu weit oben ist kenne ich. Eine mögliche Lösung ist: Das ist ein einfaches Beispiel eines grafischen Menüs. In diesem Fall ohne Gilder/Levin, da der Linktext nicht in der Grafik hockt...
  10. K

    Content an erste Stelle?

    Hi, das trifft es imho recht gut, warum mich Crossposting sauer macht. @Efchen Crossposting ist in den allermeisten Foren unerwünscht, Begründung , siehe Zitat oben. Etwas unfreundlich ist gut. Dein Ton mir gegenüber ist leider nicht zum ersten Mal äh.., übersichtlich. Zumal du dich da...
  11. K

    Content an erste Stelle?

    Moin, sorry, hast natürlich recht, hab mir deshalb jetzt noch mal die Forenregeln angeschaut.:smile: Was ich allerdings auch begrüßen würde, wäre ein Hinweis in den Forenregeln, das das parallele Posten von einem Problem in mehreren Foren sich nicht gehört. Doch ist es. Egoistisch und...
  12. K

    Content an erste Stelle?

    Hi, das Beispiel von der "Prince-Albert-Seite" hat einen derartigen Schrottcode, das es nur den Fehlerbehebungsmechanismen der Browser zu verdanken ist, das überhaupt etwas vernünftig dargestellt wird. Es gibt keinen vernünftigen Grund warum der Content im Quellcode oben stehen muss. Das...
  13. K

    Content an erste Stelle?

    Hi, also erst mal, sowohl dein Quellcode als auch deine CSS sind fehlerhaft. Das täte ich zuerst mal ausbügeln. Wenn du horizontal zentrieren willst mach um alles einen div#wrapper, gib dem ne feste Breite und zentriere ihn mit margin:0 auto; Wenn du unbedingt weiter mit position:absolute...
  14. K

    Abstand-Fehler

    Hi, der große Abstand kommt durch height:150px für #navigation. Schmeiss height raus, dann schauts gleich viel ordentlicher aus. koslowski
  15. K

    mein code/ zuviele blockelemente

    Moin, gehen schon, aber du darfst :active nicht zusammen mit :hover und :focus formatieren. Du kannst z.B. eine Grafik machen, die alle drei Zustände enthält: normal, hover/focus und active. In deinem Fall im obersten drittel normal, darunter hover/focus und ganz unten :active. Wenn ein...
  16. K

    mein code/ zuviele blockelemente

    Hi, kann man machen, muß man aber nicht. Ob die Selektoren noch eins weiter verschachtelt werden spielt ja eigentlich keine Rolle. Warum span in dem Fall für mich notwendig war, schrieb ich schon. Eine eindeutige id für jeden Listenpunkt einer navi setze ich standardmäßig, um sie bei Bedarf...
  17. K

    mein code/ zuviele blockelemente

    Hi jep, kenn ich.:-) Das leidige Thema: "Websichere Schriftarten". Wenn man sich die dürre Liste der Schriftarten anschaut und weiß das jeder Browser andere Schriftarten "intus" hat, weswegen man ja auch immer mehrere in body definieren sollte, kriegt man als Webentwickler graue Haare. Zumal...
  18. K

    mein code/ zuviele blockelemente

    Moin, ewig lang?? Wenn das schon ewig lang für dich ist, wie willst du dann mit ner CSS-Datei klarkommen die 400-500 Zeilen lang ist (was ja fast schon normal ist). Außerdem hast du ihn dir ja gar nicht richtig angeschaut, sonst hättest du die gleiche Frage wie "CSS-Tester" gestellt und du...
  19. K

    mein code/ zuviele blockelemente

    Hi, welchen code meinst du?? koslowski
  20. K

    mein code/ zuviele blockelemente

    Moin, jep, der Link der aktuellen Seite ist nicht hervorgehoben und hat keinen Hover-Effekt. Das ginge , wenn du eine Grafik hast, die alle Zustände hat. Diese Grafik wird a als HG-Grafik zugewiesen und der Grafikteil mit dem benötigten Zuständ jeweils per background-position ins Bild...
Zurück
Oben