• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. K

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    wieso sollte das nicht mit CSS gehen? :? Was heißt Spalten erweitern? Ich nehme mal an vertikal, oder? Für optisch gleichlange Spalten gibt es doch Faux Columns und für ein flexibles Layout Faux Columns Liquid.
  2. K

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Wo ich dich zitiere ist der Widerspruch. So wie du schreibst willst du entweder nur provozieren und dich daran ergötzen wie wir uns aufbrezeln, oder du bist so rechthaberisch, das du einem das Offensichtliche im Munde herumdrehst, nur um irgendwie Recht zu behalten. Auf beides kann ich verzichten.
  3. K

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    sorry, wenn ich mich einmische, Alterchen, aber das ist erwiesenermaßen falsch. Schon 1998 hat Tim Berners-Lee bzw. der W3C die Trennung von Inhalt und Layout gefordert. Dafür wurde dann eigens CSS als Gestaltungssprache entwickelt. Leider konnten die damaligen Browser mit CSS noch nix...
  4. K

    Was ist besser? Helle oder dunkle Websiten?

    Hi, naja, so richtig gefallen mir beide nicht. Sie sind in drei Teile gesplittet, die unabhängig voneinander im Gelände rumstehen. Da fehlt irgendwie etwas optisch umschließendes. Das sich da was in einem Container immer bewegt ist imho auch suboptimal. Da kenne ich so gut wie keinen dem...
  5. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    vielleicht sehen wir das alles zu akademisch und zu sehr aus unserer Sicht. Ich würde dem Besucher gerne den Seitenzoom und den Textzoom an die Hand geben, damit er entscheiden kann was er wie vergrößert. Deshalb finde ich deinen Vorschlag mit der em-Textgröße für den IE per Cond.Comm. und...
  6. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Pixel ist als Einheit für die Schriftgröße leider ganz und gar nicht geeignet, weil sich der Text dann in allen IE-Versionen nicht vergrößern läßt (Seite - Textgröße, nicht Seitenzoom!!). ;) Leider hat sich das bei sehr vielen noch nicht herumgesprochen.
  7. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    für- und wider-Argumente sind bekannt und können von mir sicher angewendet werden. Bloß irgendwann am Ende aller Argumente bleibt nur noch die Klinkefiesterei, um die Diskussion in Gang zu halten SCNR :mrgreen: Okay, ich erkläre dich hiermit zum Sieger und trete freiwillig 50 Gummipunkte an...
  8. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    lass es doch einfach. Deine Argumente sind für mich nicht überzeugend und umgekehrt wohl auch. Die Diskussion ist imho damit sinnlos geworden. ;) *Doppelseufz* Die Diskussion ob fest oder flexibel ist uralt und zigmal geführt. Ein Gewinner ist leider immer noch nicht in Sicht. :wink:
  9. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    *seufz* Das mein Kunde potentielle Kunden verlieren könnte, wenn ihm für seine Website eine Schriftgröße von 1em zu groß ist, ist nicht dein Ernst, oder? Aber bleib ruhig bei deinen 1em, ich bin mit meinen 0.9em auch ganz glücklich. :D Flexible Breiten haben imho mehr Nachteile als Vorteile...
  10. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Mit der Einstellung brauch ich den Kunden nicht zu kommen. Dann hätte ich ganz schnell keine mehr. ;-) Kunden sind konservativ, eher unflexibel, das techn. Verständnis ist mehr als übersichtlich und so Schriftgrößendiskussionen lieben sie gar nicht. Sie müssen nicht damit leben, das es Ihnen zu...
  11. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    es ist grundsätzlich richtig dem Besucher die größtmögliche Freiheit zu lassen. Leider wird das meistens von der Wirklichkeit nachhaltig torpediert. :) Der normale Besucher weiß nix und stellt im Browser auch nix ein. Er übernimmt es so, wie es ihm vorgesetzt wird. Das mit den 1em hatte ich...
  12. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    kann man imho nicht so pauschal sagen. :wink: Sollte Arial die erste Schriftart sein stelle ich den Fließtext auf 0.9em. 1em empfinden dann die meisten als zu groß. 950px nehme ich normal nicht her. Meine Beschränkung liegt bei 896px, weil man da mit einem normalen Netbook bei normalen...
  13. K

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Moin, wenn du alles in em angibst hast du ein elastisches Layout, d.h. wenn du nur den Text vergrößerst, wächst alles andere trotzdem dynamisch mit weil em von der Textgröße abhängig ist. Du kannst aber em und px mischen, nur Textgröße immer in em, weil sich sonst der Text im IE nicht...
  14. K

    float:left zerschießt meine Container

    Dein Ansinnen eine Tabelle mit div-Containern nachzubauen halte ich für eine ganz schlechte Idee. So bekommst du das Tabellendenken nie aus deinem Hirn raus. Wenn du tabellarische Daten hast nimm <table>, ansonsten vergiss das Nachbauen. ;) @them0rtn clearfix halte ich bei XHTML/CSS-Anfänger...
  15. K

    CSS oder JS

    ob ich zwei Bilder mit je 2KB oder ein Bild mit 4KB habe ist in dem Falle wurscht. Zwei Bilder generieren zwei Anfragen an den Server, ein Bild nur eine Anfrage. ;)
  16. K

    CSS oder JS

    doch das spielt eine Rolle, mehr Bilder mehr Anfragen an den Server. ;-) Sag doch gleich das du eigentlich überhaupt nicht kapiert hast, was ich mit meinem Posting gemeint habe. :D Übrigens Patzigkeit reduziert die Anzahl der Hilfswilligen geradezu dramatisch. Trotzdem gebe ich dir noch zwei...
  17. K

    CSS oder JS

    Es reicht ein Bild pro Button, das den Normal- und Hoverteil enthält. Mit background-position wird der jeweils richtige Teil ins Bild geschoben. :wink:
  18. K

    div Layout im IE und FF

    jeder Browser kann nur auf height:100% reagieren, wenn seine Vorfahren eine definierte Größe haben. Bei Prozent muss das sogar hinauf bis zum Initial Containing Block (html) gehen, sonst fällt height auf auto zurück. Prozent heißt ja immer Prozent von was. Wie kommste denn darauf? Der IE6...
  19. K

    flexible kopfzeile zweiter Versuch

    natürlich sind das zwei verschiedene Dinge. Ich denke ich bin durchaus selber in der Lage mit dem Fragesteller zu klären, was ich wie gemeint habe. Ist ja auch schon vor deiner Einmischung geschehen. :wink:
  20. K

    Navigationsleiste 1cm nach unten setzen

    sorry, aber negative paddings sind Unfug. :wink: Negative margins sind erlaubt. @Goldkind Ohne Link zum Problem oder lauffähiges Beispiel wird das nichts. :wink: Es wird eigentlich nur wild rumgeraten. Das können collapsing-margins sein, es kann falsche Positionierung sein, oder weiss der...
Zurück
Oben