Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, das ist falsch. Auch bei WordPress gibt es CSS-Dateien.
Das solltest du auf keinen Fall machen. Jede Änderung, die du in den Core-Dateien von WordPress machst, gehen beim nächsten Update verloren. Wenn man kleinere CSS-Änderungen in WordPress durchführen will, dann schreibt man diese im...
Erstelle ein Script mit diesen 3 Zeilen:
<?php
phpinfo();
?>
Nenne diese Datei z.B. info.php, kopiere sie in das htdocs-Verzeichnis des Webservers und rufe es im Browser auf. Suche in der Ausgabe nach openssl
und überprüfe, ob der SSL-Support enabled ist.
Dann werden dir bestimmt noch Dll's auf deinem System fehlen. Die Dll libeay32.dll muss auf deinem Rechner sein und auch per PATH zu finden sein. Ob man openssl.dll braucht, weiß ich nicht mit Sicherheit, ich glaube aber nicht. Siehe https://www.php.net/manual/en/openssl.installation.php
Die Dll sollte eigentlich im PHP-Verzeichnis unter ext zu finden sein. Ansonsten eine PHP-Version von https://windows.php.net/download#php-8.3 downloaden.
Setze deine Entwicklungsumgebung neu auf und verwende min. PHP 8.2. Dann nimmst du deine Scripte, kopierst diese in deine Umgebung und drehst das Error-Reporting hoch. PHP wird dir so schon einige Probleme nennen. Wenn dann alles funktioniert, aktualisierst du die Live-Umgebung.
Das @ vor session_start solltest du entfernen.
Außerdem solltest du das Error-Reporting von PHP hochdrehen, damit die Probleme angezeigt werden.
if (substr($_GET['wahl'],0,1)==V)
Was ist denn V? Du meinst bestimmt
if (substr($_GET['wahl'],0,1)=='V')
Bei allen anderen Vergleichen dieser Art ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.