• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. kratzbaum

    C++ Grundlagen

    Ein ausgezeichneter Open Source Compile ist code::blocks (gibt es hier http://www.codeblocks.org/).
  2. kratzbaum

    Na toll!

    Zeig doch mal die Struktur der Tabelle (Datentypen), auf die du zugreifst. Bitte klicken Sie auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.
  3. kratzbaum

    Partner PHP Hilfe

    Noch einfacher, wenn du die Partnerlinks in eine MYSQL-Datenbank bringst.
  4. kratzbaum

    "getElementsByTagName" Frage

    Lies mal deinen Post genau durch, dann weißt du es! Statt div kannst du auch jeden anderen TagNamen nehmen. Kleine Hilfe:http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=getelement
  5. kratzbaum

    Online WYSIWYG Editor

    @ColdZero Ja, deine Vermutung ist richtig: Eine Textarea und ein Iframe, die übereinander liegen. So wird es jedenfalls beim FCKEditor gemacht. http://sourceforge.net/projects/fckeditor/
  6. kratzbaum

    Java Editor

    Habe schon mit Eclipse gearbeitet - ist einfach genial.
  7. kratzbaum

    [HILFE]Keine Ausführung von PHP bei Xammp

    Auch mit http://127.0.0.1/DeinVerzeichnis/DeinePhpSkript.php versucht? z.b. http://127.0.0.1/Projektname/index.php Hast du auch die setup_xampp.bat ausgeführt?
  8. kratzbaum

    variablen in if clause definieren?

    <?php if (isset($_REQUEST['var']) AND $var = $_REQUEST['var']) echo $var; ?> Vorsicht: Wenn $_REQUEST['var'] zufällig gleich null ist ...
  9. kratzbaum

    CHMOD 777 herausfinden

    int fileperms (string filename) Anschließen den Rückgabewert oktal auswerten. if(decoct(fileperms($Dateiname)) == "777") ...
  10. kratzbaum

    Unicode (UTF-8) speichern

    Hab es zwar noch nicht ausprobiert, sollte aber gehen (collation utf8_unicode_ci).
  11. kratzbaum

    Formular an E-Mail

    Ein Tip Nimm nicht Frontpage für HTML-Entwicklung. Nimm Phase 5 (http://www.qhaut.de) oder notepad++ (http://sourceforge.net/projects/notepad-plus/ ). Oder sonst was Gutes. Nur nicht Frontpage (warum, hast du ja selbst mitbekommen).
  12. kratzbaum

    befehl gesucht!

    http://de.selfhtml.org/ Außerdem hilft ein wenig googeln. Wikipedia ist oft ebenfalls sehr nützlich. Vor allen Dingen: Erst einmal selber suchen und sich nicht die Antworten mundgerecht servieren lassen.
  13. kratzbaum

    border="0"

    Das mit dem dickerern Rahmen vermeidest du so: border-collapse:collapse;
  14. kratzbaum

    mal wieder Probleme mit div-positionierung...

    Versuch es mal mit overflow:auto Die DIV-Box behält ihre Größe, bekommt aber bei zu großem Inhalt Scrollbalken. Damit kann man sicher leben.
  15. kratzbaum

    border="0"

    Wenn du auch um die Tabelleninhalte einen Rahmen haben willst, mußt du das beim "td"-Tag machen <td style="border-width:1px; border-color: .... "> Am besten, du nimmst eine externe CSS-Datei. Dann brauchst du es nicht bei jedem "td"-Tag zu schreiben.
  16. kratzbaum

    "Reingeh-Rechte" deaktivieren?

    Du mußt außer der .htaccess auch wahrscheinlich die httpd.conf ändern <Directory /> Options Indexes FollowSymLinks Includes AllowOverride None Order deny,allow deny from all </Directory>
  17. kratzbaum

    Problem mit Datensätzen hinzufügen

    'DownloadID' ist autoincrement (wird also automatisch erzeugt) und darf beim Insert nicht berücksichtigt werden! INSERT INTO downloads ( Bezeichnung, Beschreibung, Link ) VALUES ( 'Programm 1', 'Ja schönes Programm und Bla Bla Blupp'...
  18. kratzbaum

    Probleme mit Tabellendarstellung

    Ist ja auch logisch. Füge in deine Fusszeile-Klasse noch overflow:auto; ein. Dann kann man den DIV-Bereich scrollen. Tabellen zur Positionierung von HTML-Elementen sind verpönt (Stichwort: Barrierefreiheit). Mit DIVs geht's genauso gut.
  19. kratzbaum

    Background / Frames

    SELFHTML http://de.selfhtml.org/
  20. kratzbaum

    <title> ändern bei Inhaltänderung in iframes?

    http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#title Ja, so geht's.
Zurück
Oben