• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. kratzbaum

    header problem

    Schon ein einziges Leerzeichen (bzw. eine Leerzeile) reicht aus, um die Seite auf die Reise zu schicken.Beispiel: //hier ist eine Leerzeile! <?php header(....) Man sucht dann wie blöd, weil man eben nichts sieht.
  2. kratzbaum

    CMS System PHPNuke

    Was du brauchst: 1. PHP 2. MYSQL 3. FCKEditor http://www.fckeditor.net/ Der Bearbeiter schreibt die Inhalte seiner Dateien in ein Formular, das nur ein Feld hat - eine sehr grosse Textarea (ähnlich wie bei Wikipedia). Der Text wird in einer Datenbank gespeichert. Die gespeicherten Texte können...
  3. kratzbaum

    Link mit Unterlinks?!

    Mit http://www.buttongenerator.com geht das sehr gut: Du entwirfst online die Menübuttons und die Submenüeinträge und kannst dir dann das fertige Ergebnis (Grafik, HtmlCode, JavaScriptCode) herunterladen.
  4. kratzbaum

    Beim Text makieren unmöglich machen?

    Und wann man JavaScript deaktiviert ... Es gibt keinen absoluten Schutz vorm Kopieren im Internet
  5. kratzbaum

    1st und 2nd in HTML? Ich find' nix.

    HTML Zeichenreferenz: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm Ich würde es wie Foley machen.
  6. kratzbaum

    MySQL Kommunikation

    Der ODBC-Treiber wird fast immer auf dem Client (d.h. auf deinem PC) installiert. Dazu musst du dir den ODBC-Treiber von mysql.com holen. Installiere den Treiber und richte eine Datenquelle ein. Wahrscheinlich wird dich Filemaker nach dem Namen dieser Datenquelle fragen. Schwierigkeiten beim...
  7. kratzbaum

    gästebuch wird im ie nicht angezeigt

    Auch wenn es mittlerweile erlaubt ist, vermeide Umlaute und Sonderzeichen in einem Link.
  8. kratzbaum

    Studium? [c++]

    1349 hat Recht, du brauchst eine solide Ausbildung. Meines Wissens aber legen Firmen größten Wert auf Praxiserfahrung. Wenn du dich als bewirbst, lege immer einige Deiner Projekte (Dokumentation/Quelltext) deinen Unterlagen bei oder gib Referenzen an. Bilde dich ständig weiter - bleibe nicht...
  9. kratzbaum

    Studium? [c++]

    Ein Informatik-Studium ist nicht unbedingt notwendig, wenn du die notwendigen Voraussetzungen hast. Schreibe doch mal einige Firmen an, welche Voraussetzungen du mitbringen musst.
  10. kratzbaum

    HTML-Grundkenntnisse & plötzlich Job

    Den Job auf jeden Fall annehmen, tiefere Kenntnisse erwirbt man sich durch die praktische Arbeit. CSS, PHP und MYSQL sind ein "must have" - aber keine Panik. So schwer ist es nicht.
  11. kratzbaum

    Grafik im Tooltip-Kästchen eines Links

    Geht bestimmt mit CSS: :before -> http://www.css4you.de/beforeafter.html Aber: IE 6 kann es nicht.
  12. kratzbaum

    XXX.jpg-upload klappt nicht

    Man kann auch bestimmte Dateitypen vom Upload ausschließen. Vielleicht ist das hier der Fall.
  13. kratzbaum

    Submit ohne Relaod. Ist das möglich?

    Du kannst doch mal eine Pause machen .. -> sleep
  14. kratzbaum

    Mysql durchsuchen

    Ein Geschwindigkeitsgewinn läßt sich erreichen, wenn man auf Felder (oder Kombinationen), auf die man häufig zugreift (wie beim Suchen), einen Index legt. Das rechnet sich erst bei größeren Tabellen, bringt dann aber erhebliche Performancegewinne.
  15. kratzbaum

    auto_increment

    Autoincrement verwende ich bevorzugt für meine Datenbanken. Ein alter Grundsatz des Datenbankdesigns besagt, daß man keine Logik in den Schlüssel legen sollte. Schlüssel (mit Logik dahinter) kann man als sogenannte "alternate Keys" (alternative Schlüssel mit eindeutigem Index) verwenden. Der...
  16. kratzbaum

    Frage zu Formularen

    Problem ist das mailto. Erst der Server sollte (wenn dann überhaupt noch notwendig) dein Formular per Email versenden. Eigentlich reicht es, das Formular an den Server zu senden, um es dann durch Perl-, Python- oder PHP-Skripte auszuwerten.
  17. kratzbaum

    Noch ein Fulltext problem

    Formatierungen in der Datenbank sind ein Problem. Nimm die Formatierungen heraus. Das ist die einfachste Lösung Schau mal nach, welchen Zeichencodierung du in der Datenbank nimmst (urf-8?). Welche Zeichencodierung hat deine MYSQL-Verbindung?
  18. kratzbaum

    eigene datenbank-backup-funktion erstellen - welche befehle?

    Na gut, dann muss sich Mr. Normaluser eben die Namen von 2 Prozeduren merken. Aberdas Prinzip ist gut. So arbeitet mein Arbeitgeber schon seit Jahren. Sicherung der Produktionsumgebung (hier:Mysql) und Sicherung der Daten.(Ich selbst bevorzuge cpio im Script - geht sehr schnell)
  19. kratzbaum

    Hilfe! Visual C++ Problem!

    Meine Empfehlung: Code::Blocks http://www.codeblocks.org Open Source, angeblich besser als Visual C
  20. kratzbaum

    eigene datenbank-backup-funktion erstellen - welche befehle?

    XraYSoLo Wenn du das in ein Script packst und dann als cronjob startest, braucht Mr. Normaluser nicht einmal das Backup-Script zu starten. Du brauchst für das Recovery ebenfalls ein Script. In diesem werden die gesicherten Dateien (aber nur die jeweils jüngste Version) auf die gleiche Weise...
Zurück
Oben