• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Ich habe mir den Code von Cheffchen nochmals genauer angeschaut und verstehe zumindest, wie er genau funktioniert. Was ich aber unschön finde: Die Kapitelüberschriften werden aus den id's abgefragt, die Unterkapitel aus den h2's. Ich habe versucht, das selber so zu ändern, dass beide aus den...
  2. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo Cheffchen, Genau so etwas hatte ich mir vorgestellt, vielen, vielen Dank! Ich werde wohl mit diesem Code weiterarbeiten :)
  3. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Das habe ich mir so gedacht. Was ich aber möchte, wäre immer die divs, die dem Kapitel untergeordnet sind. Also zum Beispiel: Photoshop -- Die Werkzeuge Projektmanagement -- Informationen Ich möchte aber im Code nicht fix "#photoshop" schreiben müssen, denn dann wären ja immer nur die...
  4. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo, Ich hatte doch Zeit, mir das mal anzuschauen. Ich habe es immerhin geschafft, die Untergeordneten Elemente anzusprechen. Jetzt bräuchte ich aber schon wieder eine Hilfestellung: Ich spreche die Untergeordneten Elemente direkt mit ihrer id an, das ist aber ja nicht der Sinn der Sache...
  5. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo Tronjer, Vielen, vielen Dank für deine Mühe! Ich schaue mir das mal an, vielleicht schaffe ich es ja wirklich selber, die nötigen Änderungen vorzunehmen. Du hast im Grunde recht: So lerne ich auch gleich etwas wichtiges. Heute Abend habe ich dafür leider keine Zeit, aber ich schaue mir...
  6. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo Tronjer, Danke vielmals für deine Hilfe! Das hilft mir schon mal ziemlich weiter. Ich befürchte aber, dass meine JavaScript-Kentnisse auch für eine solche, eigentlich recht simple Aufgabe nicht ausreichen. Deine Idee mit der Jobbörse finde ich deshalb gut. Ich überlege mir mal, was ich...
  7. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo threadi, Danke für deine Fragen und Tipps! Die Idee mit XML klingt zwar gut, aber wenn das komplexer als JQuery ist, werde ich wohl nicht damit arbeiten. Die Seite wird später ein Bewerbungsdossier, das in ca. einem halben Jahr fertig werden sollte. Auf dieser Seite werde ich eine...
  8. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo Cheffchen, das finde ich jetzt ein bisschen unschön... Ich bin durchaus gewillt, selber etwas zu leisten, aber ich habe von JQuery wirklich zu wenig Ahnung. Das ist auch der Grund, wieso ich überhaupt um eure Hilfe bitte. Ich finde es nicht besonders konstruktiv, wenn du mich als faul...
  9. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo Tronjer, Ja, die Seite ist eine einzige, statische. Der Grund für das automatische Inhaltsverzeichnis liegt in der Grösse des Dokuments: Dieses word später den Umfang von ca. 30 Kapiteln mit jeweils ca. 10 Unterkapiteln haben, was von Hand extrem aufwändig zu machen ist. Ich müsste bei...
  10. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Danke! Ich werde mir das mal anschauen. Ich habe aber die Befürchtung, dass ich selbst damit nicht selber eine solche Funktion schrieben kann. Ich bin wohl auf eure Unterstützung angewiesen... Irgendwie müsste ich es ja hinbekommen, dass zwei verschiedene Klassen (h1 und h2) automatisch erkannt...
  11. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo Cheffchen, Danke für den Tipp! Leider habe ich noch zu wenig Erfahrung mit JQuery, um so etwas alleine aufzubauen. Google hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht, hättest du eventuell etwas konkretere Beispiele? Danke dir herzlich!
  12. L

    [ERLEDIGT] Automatisches Inhaltsverzeichnis

    Hallo liebe JavaScriptler, Ich beherrsche JavaScript leider nicht wirklich und bin erst am Anfang einer langen Lernphase, deshalb eine Frage an euch Profis: Ich möchte eine HTML-Seite erstellen, die ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellt. Zuoberst auf der Seite kommt ein Banner hin...
  13. L

    Div mit 100% breite - Darstellungsfehler

    Hallo ihr beiden, danke für eure Antworten. Eure Lösungen beheben zwar den Fehler, verursachen aber einen neuen: Der gesamte body ist nicht mehr zentriert. Gut, das lässt sich schnell beheben. Allerdings ist der banner jetzt nur noch so breit wie der body- ich möchte ihn aber gerne so breit wie...
  14. L

    Variable Zentrierung

    Hallo, versuche mal, den Boxen display:inline-block; zuzuweisen.
  15. L

    Wie lange für HTML / CSS

    Ich betreibe das ganze eher hobbymässig und seit etwa 9 Monaten. Ich interessiere mich vor allem für das Design- auch wenn das coden sehr Spass macht.
  16. L

    img über class ansprechen

    ich würde dir empfehlen dem Bild eine id zu vergeben- ausser du hast ganz viele solche Bilder.
  17. L

    Div mit 100% breite - Darstellungsfehler

    Hallo liebe HTMLer und CSSler, Ich habe nach der gestrigen sehr komplizierten Frage eine etwas einfachere: Ich habe auf dieser Seite Workbook Lukas Bieri einen blauen Balken, (div id "banner") der die breite 100% hat. Das funktioniert auch ganz gut, bis ich das Fenster kleiner als die...
  18. L

    [ERLEDIGT] Problem mit CSS-Animation und ContentSlider

    Ich habe das Problem jetzt selber lösen können- auch wenn es keine besonders elegante Lösung ist. Ich markiere den Thread hiermit als "gelöst"
  19. L

    [ERLEDIGT] Problem mit CSS-Animation und ContentSlider

    Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe mal wieder ein Problem: Ich habe auf Workbook Lukas Bieri dieser Seite momentan zwei HTML-Dokumente (index.html und arbeiten.html), zwischen denen man mittels JavaScript oder HTML-Fallback navigieren kann. JavaScript verwende ich, damit der Seitenwechsel...
  20. L

    [ERLEDIGT] Probleme beim Animierten Scrollen

    Oh, das hatte ich total übersehen! Vielen, vielen Dank, jetzt funktioniert alles so, wie ich es mir gewünscht habe :) Das ist das fantastische an diesem Forum: Wenn man ein Problem hat, ist es innert 24 Stunden gelöst! Mersi viu mau (danke vielmals)! Grüsse aus der Schweiz, Lukas
Zurück
Oben