• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. arkadiuszpaluszek

    Event bei Veränderung eines unsichtbaren Feldes

    So, jetzt ärgert mich JS aber!!!! Also - wenn mein Inputfeld mit der vorgegebenen Liste einen Wert bekommt, startet folgende JS-Funktion: function f_dropdown_id_eintragen(inputfeld, hiddenfeld, tabelle, spalte, url_basiclevel, function_to_run) { inhalt =...
  2. arkadiuszpaluszek

    Event bei Veränderung eines unsichtbaren Feldes

    Nein, das geht nicht! Da die dadurch aufgerufene Funktion im Formular Werte setzen muss, bevor dieses abgeschickt wird - z.B. wähle ich einen Kunden aus und in einem anderen Feld wird automatisch der für den Kunden zuständige und zur Leistung passende Kostenträger ausgewählt - also die...
  3. arkadiuszpaluszek

    Event bei Veränderung eines unsichtbaren Feldes

    O.k. Es ist so - ich habe eine PHP-Funktion welche ein Inputfeld mit einer dazugehörigen Liste von Argumenten erstellt - die Argumente kommen aus der Datenbank - z.B. Namen von Mitarbeitern oder Kunden. Es ist im Prinzip ein Kombinationsfeld - Inputfeld mit einer Drop-Down Auswahlliste. Sobald...
  4. arkadiuszpaluszek

    Event bei Veränderung eines unsichtbaren Feldes

    Hallo! Ich habe ein Formularfeld. Wenn hier etwas eingetragen wird, verändert sich auch etwas in einem "hidden" Feld. Nach dieser Änderung sollte ein JS-Script loslegen. Mein Problem ist, dass die Events "oninput" oder "onchange" voraussetzen, dass du mit dem Cursor in dem betreffenden Feld...
  5. arkadiuszpaluszek

    Frage User bestimmte Seite nur einmal öffnen lassen

    O.k. - habe es getestet. <?php if (isset($_COOKIE["seite_offen"])) { $seite_offen = $_COOKIE["seite_offen"]; if ($seite_offen == 1) { // Die Seite ist bereits offen, also Ende echo "Die Seite kann nicht nochmal geoeffnet werden"; exit; } } setcookie("seite_offen",1,0); ?> Soweit...
  6. arkadiuszpaluszek

    Frage User bestimmte Seite nur einmal öffnen lassen

    Noch was - das garantiert aber nur, dass das Fenster innerhalb eines Browsers höchstens 1 x geöffnet wird. Mit einem anderen Browser kannst du die Seite dann trotzdem parallel öffnen - hier sind die Cookies des ersten Browsers nicht gültig.
  7. arkadiuszpaluszek

    Frage User bestimmte Seite nur einmal öffnen lassen

    O.k., jetzt doch ein kleines Bsp. Die PHP -Seite öffnet einen Cookie: <?php if (isset($_COOKIE["seite_offen"])) { $seite_offen = $_COOKIE["seite_offen"]; if ($seite_offen == 1) { // Die Seite ist bereits offen, also Ende exit; } } setcookie("seite_offen",1,0); // Wenn das Script hier...
  8. arkadiuszpaluszek

    Frage User bestimmte Seite nur einmal öffnen lassen

    O.k., ist sicher auch möglich, hier kenne ich mich nicht aus. Und falls du trotzdem wissen möchtest wie Cookies oder Sessions funktionieren, empfehle ich zum absoluten Einstieg in PHP die Seite www.php-einfach.de Und sonst - mit "onunload" habe ich bisher auch keine Erfahrung, du findest aber...
  9. arkadiuszpaluszek

    Frage User bestimmte Seite nur einmal öffnen lassen

    Es gibt diese Möglichkeit, ist ja auch nicht so schwer! Wenn die Seite das 1. Mal gestartet wird schaffst du einen Cookie, wie etwa test_aktiv = 1. Wenn die Seite nochmal aufgemacht wird, wird überprüft, ob der Cookie existiert und dann ggf. die Ausführung des Skripts sofort beendet (evtl. mit...
  10. arkadiuszpaluszek

    Frage resOb is not defined - warum?...

    RICHTIG!!! In meinen anderen zwei Funktionen hatte ich resOb ohne var definiert! Es ist nicht notwendig resOb außerhalb der Funktion zu deklarieren, aber "var" scheint die Gültigkeit dieses Objekts auf die entsprechende Funktion einzuschränken - würde ich zumindest jetzt so interpretieren...
  11. arkadiuszpaluszek

    Frage resOb is not defined - warum?...

    Hallo, ich finde gerade meinen Fehler nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen: function f_dropdown_id_eintragen(inputfeld) { inhalt = document.getElementById(inputfeld).value; mein_link="AJAX_REQUESTS.php?aktion=dropdown&inhalt="+inhalt; var resOb = erzXHRObjekt()...
  12. arkadiuszpaluszek

    MySQL Abfrage innerhalb einer Klassenfunktion

    $mysqli war nicht an die Funktion übergeben worden - genau - das ist auch schon das ganze Problem - danke! Jetzt läuft es.
  13. arkadiuszpaluszek

    MySQL Abfrage innerhalb einer Klassenfunktion

    Hallo alle miteinander! Habe hier einen soweit auch funktionierenden Code: <?php function MyDatabase() { $mysqli=new mysqli("localhost","xxxx","passwort","xxxx"); return $mysqli; } $mysqli=MyDatabase(); if (mysqli_connect_errno()) { printf("Es konnte keine Verbindung zur...
  14. arkadiuszpaluszek

    Mit PHP Art eines Feldes lesen

    Hallo! Ich frage mich gerade, ob es möglich ist, mit PHP zu lesen, ob es sich bei einem bestimmten Feld der MySQL Datenbank um ein Textfeld handelt, ob nur Zahlen akzeptiert werden oder nur boolean - Werte etc. Ich denke an eine Anwendung, bei welcher der Nutzer die vorhandene Datenbank...
  15. arkadiuszpaluszek

    CSS Eigenschaften für Links

    Vielen Dank, war hilfreich!
  16. arkadiuszpaluszek

    CSS Eigenschaften für Links

    Hallo! Ich habe folgenden Code: <html> <head> <title></title> <style type="text/css"> a:link {color:yellow; font-family:Arial; font-size:24px; text-decoration:none; } a:hover {color:black;} a:visited {color:yellow;} </style> </head>...
Zurück
Oben