• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. W

    CSS ein- bzw. abschalten

    iframe geht doch Hi Habs doch mit iframes gemacht über das dom Modell kann ich iframes ansteuern wie normale Frames. also mit top.frames.vorschau.document.getElementById('vorschau_style').style.backgroundColor='green'; Danke
  2. W

    CSS ein- bzw. abschalten

    Iframe geht technisch nicht Mit Javascript kann ich die Änderungen bekanntlich nicht in die neue Datei speichern.
  3. W

    CSS ein- bzw. abschalten

    Hallo ich möchte innerhalb eines DIVS erreichen, dass die Styles der eigentlichen Seite nicht angewendet werden und stattdessen andere Styles Anwendung finden. Grund: ich bastle an einem CMS System welches ein Vorschaufenster für Styleänderungen enthalten soll. Ein solcher WYSWYG Editor ist...
  4. W

    Welchen CSS Stil soll ich verwenden

    Noch ein letztes Problem Hallo Ich habe mich für :after entschieden. Hier mein Code: *[title]:after {content:'*' !important; font-size:80%; padding-left:.1em; color:#ff0000; text-decoration:none !important; vertical-align:text-top; } das funktioniert auch soweit perfekt. Nur bei Links wird...
  5. W

    Welchen CSS Stil soll ich verwenden

    ich weis nicht wie ich es ausdrücken soll Ich darf nichts ändern was generel als ülich gilt. Also Links müssen normal unterstrichen werden. und auch outline wird bekanntlich genutzt um mit der Tabtaste durch die Links zu switchen. etc. Ich brauche eben was ANDERES um diese Tags zu kennzeichnen.
  6. W

    Welchen CSS Stil soll ich verwenden

    Darum geht es nicht Ob dies wirklich in allen Browsern funktioniert interessiert mich relativ wenig. wichtig ist, dass es der Firefox versteht und evt noch IE7 alles andere ist mir hierbei egal, da es ja nur eine zusätzliche Hilfe für den User darstellt und nicht die Komplette Darstellung...
  7. W

    Welchen CSS Stil soll ich verwenden

    Hallo Ich möchte dass alle Tags mit einem Titel im User kenntlich gemacht werden. dabei dachte ich z.B. an eine gepunktete Linie also border-bottom:1 px soild #c60; Im Firefox macht er sogar bei Links eine zusätzliche Linie was sehr wünschenswert ist. Aber alle Styles die einen natürlichen...
Zurück
Oben