• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. H

    Adressen dendungen unterdrucken, unsichtbar

    Hat nichts mit Server-Manipulation zu tun. Schreibt ja nur die URLs um und ist eine Apache-Erweiterung, die viele Hoster installiert haben. Viele CMS benötigen mod_rewrite, um suchmaschinenfreundliche URLs zu generieren. Naja. Wo bleibt den die Abenteuerlust...:D
  2. H

    Design herstellen

    Templates? Free CSS | Free CSS Templates, Open Source CSS Templates and CC CSS Templates Download free CSS templates - Free CSS Templates
  3. H

    ein bild über ein anderes

    Du musst das Hintergrund-Headerbild als Background in deinem CSS definieren und nicht als img-Tag im HTML-Code. Das geht so: #header { background: url('bg.gif'); }
  4. H

    Frage zu area map

    alt="" gibt nur den Alternativtext an. Dieser wird von einigen Browsern auch als ToolTipp angezeigt, von anderen wiederum nicht. Eigentlich ist das falsch und entspricht nicht den HTML-Spezifikationen. Für einen ToolTipp musst du das HTML-Attribut title="" nehmen. Das müsste auch in deiner...
  5. H

    Adressen dendungen unterdrucken, unsichtbar

    Das Dateisystem nicht. Aber mit Mod Rewrite lässt sich die URL umschreiben. Du musst eine Datei mit dem Namen .htaccess erstellen, in die du dann Folgendes schreibst (nur ein Beispiel): RewriteEngine on RewriteRule seite.html seite So wird "http://www.test.de/seite.html" umgeschrieben zu...
  6. H

    Anmelde-URLs der wichtigsten Suchmaschinen

    Parameter werden nicht mehr so kritisch gesehen. Nur zu viele Paramter sollte die URL nicht enthalten (und keine Session-IDs). Aus Suma-Sicht sind allerdings sprechende URLs wie "http://test.com/digitalkameras/canon/canon-456.html" am Besten.
  7. H

    Nues Projekt

    Wie wärs mit einem "Banner-Design-Dienst"? Für einen Pauschalpreis von z.B. 30 € bekommt man einen Banner von euch erstellt (Preis richtet sich dann nach Bannerformat). Das Komplettpaket mit allen Formaten gibt es dann für z.B. 120 €. Was der Kunde will, könnt ihr mit einem Fragebogen...
  8. H

    Valides CMS? Gibt es sowas?

    WordPress WebsiteBaker Joomla
  9. H

    Html Grösse

    Ich glaub was ronpepa meint ist, dass sich die größe des iframe automatisch dem inhalt anpasst. würde mich auch mal interessieren, ob das irgendwie geht...
  10. H

    Kizura's Fragen-Thread

    Ein Frame ist da die einzige Möglichkeit. Allerdings bringt das garnichts, da man Webinhalte nunmal nicht allumfassend schützen kann... jeder idiot kann deine webseite kopieren ... das ist nunmal so. Außerdem: Wie sollen die Besucher eine Seite bookmarken? Was ist mit den Suchmaschinen und den...
  11. H

    Hilfe mit Barrierefreiem Feature

    Ach ja: Und natürlich Cookies schreiben und auslesen.
  12. H

    impressum verbinden?

    Du hast wirklich nur die Datei impressum.html im Verzeichnis und sonst nichts? Mh... also bei mir funktionierts :mrgreen: denke mail, dass das auch bei allen anderen so ist...
  13. H

    Hilfe mit Barrierefreiem Feature

    Kannst du auch einfach selbst machen. Ein paar Stichworte dazu: 1) Parameter auslesen (z.B. "test.php?opt=1") 2) If-Abfrage (ist der parameter opt vorhanden und ist er 1?) 3) echo() (wenn der parameter vorhanden ist, dann schreibe html-code für einstellungen-bereich in html-datei)
  14. H

    impressum verbinden?

    Bei mir funktioniert alles... Hast du noch eine Datei oder einen Ordner mit dem Namen "impressum"?
  15. H

    Runde Box aus 1-4 Grafiken und eiem div?

    <div class="box"> inhalt </div> .box { background: #000; background: url('tleft.gif') top left no-repeat; background: url('tright.gif') top right no-repeat; background: url('bleft.gif') bottom left no-repeat; background: url('bright.gif') bottom right no-repeat; }
  16. H

    impressum verbinden?

    Geht doch. Den Link-Disclaimer ganz unten kannste rausschmeißen. Rechtlich ungültig. Hier, lies dir das mal durch: http://www.jurablogs.com/de/populaere-rechtsirrtuemer-teil-4-wirksamkeit-von-disclaimern
  17. H

    bild und link verbinden

    <a href="http://www.google.de"><img src="test.jpg"></a> <a href="http://10459.my-gaestebuch.de" target="_blank"><img src="http://www.bildercache.de/bild/20090819-220056-792.jpg"></a>
  18. H

    Hilfe mit Barrierefreiem Feature

    Bei so einem Styleswitcher kommst du nicht um PHP herum... außer du änderst Schriftgröße, usw. auch per JavaScript. Allerdings kannst du zum Beispiel für die Sprachausgabe oder Braille-Ausgabe deiner Webseite ein eigenes Stylesheet definieren: SELFHTML: Stylesheets / CSS-Formate definieren /...
  19. H

    Probleme mit Absätzen

    Weil du in der ersten Version einen <h1> in ein <p> schreiben wolltest. Das wird vom Browser aber nicht unterstützt bzw. fehlerhaft interpretiert, da es nicht den HTML-Spezifikationen entspricht, nach denen im <p> eben nur reiner Text und keine Überschriften sein darf (und ein <h1> einem <p>...
  20. H

    Hilfe mit Barrierefreiem Feature

    Das kannst du dir nicht ansehen. PHP-Scripte werden serverseitig bearbeitet. Der Client bekommt davon garnichts mit. Die Dateiendung dieser Seiten sind eigentlich .php. Das signalisiert dem Webserver, dass diese Dateien noch durch den PHP-Interpreter gejagt werden müssen, bevor sie als reine...
Zurück
Oben