• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. N

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Ihr immermit euren Injections. Ich merk schon, dass die meisten wirklich Pessimisten sind, die immer vom Schlimmsten ausgehen. Aber da es ja so unheimlich mega wichtig zu sein scheint, noch 2 Seiten dazu: Online-tutorials.net - SQL-Injection Tutorials | PHP : Sicherheit | SQL Injections...
  2. N

    background-image wird nicht genommen!

    In CSS läuft das nicht von der index-Datei aus, sondern von der CSS-Datei, hatte ich bereits geschrieben. Da kann mir die Ilchdokumentation sonst noch was erzählen, läuft definitiv von der CSS-Datei aus.
  3. N

    Grundlegende Frage zum Seitenaufbau

    Tabellen sind NUR dazu gedacht, inhalt tabellarisch darzustellen. In deinem Fall ist eine Produktbeschreibung ja der Inhalt. Es wäre natürlich "eleganter" das mit Divs zu lösen, aber natürlich sind da Tabellen erlaubt. Dann musst du halt nur mit Div-Faschisten rechnen, die die Tabellen wieder...
  4. N

    Tabellen Höhe erzwingen

    CSS-Attribut line-height auf die Zellenhöhe angepasst? Dann sollte es kein Problem sein.
  5. N

    komplizierte css Menü erstellen

    Ich habe bislang eigentlich niemanden kennengelernt, der JavaScript bewusst ausschaltet. Dass einige Leute ein NoScript-Addon haben mag ja sein, trotzdem werden das nicht so übermäßig viele sein.
  6. N

    background-image wird nicht genommen!

    Um es mal anschaulich zu formulieren, was threadi versucht zu erklären, du hast folgende Ordnerstruktur: /index.htm /include/designs/DivineRapier/style.css /include/designs/DivineRapier/Background/headerbild.jpg Anders als beim PHP Include, geht eine URL-Angabe in CSS-Dateien von der Datei...
  7. N

    komplizierte css Menü erstellen

    Quelltext der Seite durchsuchen und selbst zusammenbasteln. Ein bisschen Eigenarbeit muss schon dabei sein, ansonsten: -> Jobbörse
  8. N

    Tabellen Höhe erzwingen

    Eine maximale Begrenzung an Höhe ist natürlich bei Divs möglich, wo man per max-height/height+overflow arbeitet. Da das aber bei Tabellen nicht zu funktionieren scheint, wie wärs, wenn du einfach die Höhe der <td>s so änderst, dass sie per se auf 80px kommen und dann die Schriftgröße anpasst...
  9. N

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Also ich denke mal es wäre hilfreicher, sich den Quellcode anzuschauen, der ausgespuckt wird. Meist erkennt man da, wo auf jeden Fall die Fehlerursache ist, anstatt hypotetisch im Source zu suchen. Wäre also nice, wenn wir den fertigen Code mal sehen könnten.
  10. N

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Ne ganz banale Idee. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man selected="selected" benutzen muss. Was Anderes würde mir jetzt echt nicht einfallen, da der Quelltext ja sonst in Ordnung zu sein scheint.
  11. N

    popup-link in ursprungsfenster öffnen

    javascript:void(opener.location.href = '../index.htm'); Alles auf SelfHTML nachzulesen. Edit: Mist, zu lahm :3
  12. N

    Tabellen Höhe erzwingen

    Also erstmal: WTF?! Tabellen in Tabellen? Und außerdem brauchst du nicht in jedes <td> das width Attribut packen. Vererbung ist was tolles. height="80" kann man eigentlich gleichsetzen mit min-height. Was du aber brauchst ist max-height, was allerdings auch nicht in allen Browsern funktioniert.
  13. N

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    @vitus: $tmp ist nicht nur innerhalb von if gültig. Das war in früheren PHP Versionen so, aber mittlerweile sind so ziemlich alle Variablen global, zumindest was if/else/elseif in Schleifen angeht. @Ritschie: Ist es denn ganz, ganz sicher, dass der Feldname auch `id` ist? Soweit ich weiß, ist...
  14. N

    Rahmen/Linien entfernen ausblenden

    Das Attribut "color" bezieht sich auf die Schriftfarbe, die Randfarbe wird schon bei border:..; mitbestimmt. Hier haste deinen Code mal borderfrei: body { background-color: #FFFFFF; } h1{ color: #FFFFFF; font-size:18px; margin: 5px; padding-top:0px; text-align:center; } a{ color: #FFFFFF; }...
  15. N

    Rahmen/Linien entfernen ausblenden

    1. Bitte [code]-Tags benutzen 2. Border (engl.) = Rand, also einfach mal alle border-Elemente rauswerfen.
  16. N

    Loginscript + Sessions + mySQL

    Gehört für mich eher in die Jobbörse. Außerdem gibt es auch genug Tutorials zu Session-Logins und den Datenbankteil kann man sich ja simpel dazuarbeiten. Ansonsten ist so ein Script wirklich leicht zu basteln. Siehe auch: http://www.html.de/tutorials/11487-php-login-mit-sessions.html Das ist...
  17. N

    DynDNS Updater - No Hosts found

    Also so wie ich das kenne, stellt XAMPP eigentlich kein Problem für DynDNS dar. Hatte bei mir auch immer geklappt mit XAMPP. Mach dir also darum keinen Kopf. Das mit dem Checkout ist mir neu, ist aber auch ne Weile her, seit ich auf DynDNS war. Kann dir auch nicht weiterhelfen außer dir zu...
  18. N

    komplizierte css Menü erstellen

    Also auf was richtig kompliziertes hab ich jetz keinen Nerv, aber ich habe mal einen "Ansatz" programmiert, der dir weiterhelfen könnte. Bin zwar ein JavaScript-Noob, aber ich habe halt getan was ich konnte. Den Rest kannst du dir ja selbst erarbeiten. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML...
  19. N

    <img ... align="..."> auslagern

    Danke für die Hilfe, mit float hatte ich mich so selten befasst, dass mir clear gar kein begriff war. :)
  20. N

    <img ... align="..."> auslagern

    Under Construction - ZOMFGOLOLOL <- Einfach mal ein Testbild um zu zeigen, was der Firefox bei mir draus macht. Im IE wird das Div halt an die Größe des Bildes angepasst.
Zurück
Oben