• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. CGollhardt

    BBCode List ala Stackoverflow (Regex?)

    Hallo, wie würdet ihr den List BBCode von Stackoverflow implementieren? Also aus folgendem: - Punkt 1 - Punkt 2 - Punkt 3 wird folgendes: <ul> <li>Punkt 1</li> <li>Punkt 2</li> <li>Punkt 3</li> </ul> Mein Problem liegt primär am <ul></ul> Bereich. Vielen Dank für eure Antworten.
  2. CGollhardt

    Trotz Meta Anweisungen Speicherung im Cache

    Sollte eigentlich. Allerdings vorsicht: Höchst wahrscheinlich musst du deine Datei von .htm/.html in .php ändern, da nicht alle Dateien von PHP verarbeitet werden. Alternativ kann man auch in der .htaccess datei den PHP Parser anweisen auch .html/.htm Dateien zu bearbeiten. Wie genau müsstest...
  3. CGollhardt

    Im eingebunden txt datei Unterstreichen

    Für deinen Fall must du ein HTML Dokument erzeugen. Schaue dir mal folgende Links an: SELFHTML: Navigationshilfen / Wie fange ich an? SELFHTML: Navigationshilfen / Kurzreferenz: HTML SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln fr HTML / Textauszeichnung Es gibt zahlreiche Editoren, die dir dabei...
  4. CGollhardt

    Im eingebunden txt datei Unterstreichen

    ??? Word und Homepage? Ich verstehe gerade nicht was du machen willst. Sofern du in einer Html Datei etwas unterstrichen haben willst, machst du dies mit <p>Ich bin <u>unterstrichen</u>!</p> Gibt bessere Methoden mit CSS, aber für den Anfang solls genügen. Ansonsten erkläre bitte...
  5. CGollhardt

    Url Rewrite - Dopellten Content vermeiden

    Geht sowas mit URL Rewrite vom IIS? Wäre dies kein Deadlock? Edit: Habe folgende web.config: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> <configuration> <system.web> <customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="/design.php?seite=error&amp;error=500" /> </system.web> <system.webServer>...
  6. CGollhardt

    Trotz Meta Anweisungen Speicherung im Cache

    Wie bereits gesagt, wenn du PHP auf deinem Space hast kannst du zusätzlich den entsprechenden Header setzen, siehe meinen Link zuvor. Ansonsten sollte deine Metaangabe funktionieren. Wenn du über einen UMTS Stick surfst kann es sein, dass es deswegen gecached wird. War bei mir auch mal so...
  7. CGollhardt

    Trotz Meta Anweisungen Speicherung im Cache

    Was willst du genau haben? Während die Seite offen ist, dass sich diese automatisch aktualisiert? Oder wenn du F5 drückst, dass alles geladen wird, und du nicht STRG+F5 drücken musst? Beim ersten kannst du die Meta Angabe verwenden, die dagunn vorgestellt hat. Diese bedeutet dass 300 Sekunden...
  8. CGollhardt

    Url Rewrite - Dopellten Content vermeiden

    Hallo Miteinander, ich habe mich die Tage mit URL Rewrite vom IIS auseinandergesetzt. Ich habe eine Website mit ca 40.000 indexierten Seiten. Jetzt wollte ich gerne mit URL Rewrite folgendes ändern: www.domain.tld/design.php?seite=seitenname -->...
  9. CGollhardt

    Wildcard suchen und ersetzen

    Super, vielen Dank. Wäre halt schöner, wenn ich dies auch direkt in der Datenbank ausführen könnte, ohne Umweg über PHP. @threadi: Geht sowas auch mit dem oben genannten Regex? Dieser Eintrag handelt zwar davon (MySQL :: MySQL 5.1 Reference Manual :: 12.5.2 Regular Expressions), aber bei Regex...
  10. CGollhardt

    Wildcard suchen und ersetzen

    Hallo Miteinander, ich habe eine MySql Datenbank mit einer Tabelle (posts) die in einer Spalte (message) Werte wie *foo* beinhaltet: *happy* *cry* .... Und diese möchte ich gerne ersetzen in happy cry .... Wie mache ich das am besten? Es sollte auch kein Leerzeichen oder...
  11. CGollhardt

    Post Index der gesetzt sein sollte ist nicht vorhanden

    Okay, danke für deine Antwort. Also ich überprüfe schon die Werte darauf ob ich sie akzeptieren will, nur nicht ob sie vorhanden sind (da es eigentlich sollte). Ich setzt mich jetzt mal daran dies bei jedem Formular zu prüfen. Das ich Benutzer ausschließe, da sie bei einer leeren...
  12. CGollhardt

    Post Index der gesetzt sein sollte ist nicht vorhanden

    Jedenfalls taucht dieser Fehler im Error Log ganz sporratisch (mit Abstand von durchaus 5 Tagen) auf: [07-Nov-2012 11:26:54 UTC] PHP Notice: Undefined index: email in E:\Websites\ClanPage\php\content\register\main.controller.php on line 24
  13. CGollhardt

    Post Index der gesetzt sein sollte ist nicht vorhanden

    Hallo, sorry sollte auch <input type="text" name="email" ... /> heißen, da habe ich mich verschrieben. Also Im Endeffekt habe ich folgendes Formular: <form action="<?php echo $url['self']; ?>" method="post"> <div class="content-box-main"> <h2 class="headline"><img...
  14. CGollhardt

    Problem mit Suchfunktion

    Ich würde gerne noch eine Kleinigkeit hinzufügen, wenn du eine etwas "schwammigere" Suche erstellen willst, wäre auch die Integrierte Volltextsuche von MySQL sehr interessant. Dann musst du nicht exakt den titel eingeben. Hier gibts einiges mehr darüber zu lesen: MySQL :: MySQL 5.1...
  15. CGollhardt

    Post Index der gesetzt sein sollte ist nicht vorhanden

    Hallo Miteinander, ich bin gerade ein wenig verwirrt wie ich mit folgenden Problem umgehen soll. Vereinfachte Darstellung: <form ...> <input type="hidden" name="send" value="true" /> <input type="email" ... /> </form if (isset ($_POST['send'])) { $foo = $POST['email'] } Wirft Serverseitig...
  16. CGollhardt

    PHP - professionelle Passwortverschlüsselung

    Belege? Rechenzeit?
  17. CGollhardt

    Merkwürdiges Rendern im Firefox - CSS Problem?

    Okay, vielen Dank euch allen. Ich fands nur ein bisschen merkwürdig, dass das mir bis jetzt nur auf meiner Seite aufgefallen ist und nirgendwo anders. Aber wenn das überall korrekt dargestellt wird, ist ja alles gut. Danke.
  18. CGollhardt

    Merkwürdiges Rendern im Firefox - CSS Problem?

    Vielen Dank für deine Mühe. Manchmal sieht es bei mir auch normal aus, aber kaum 2,3 mal rumgeklickt, sind manche Textstellen von diesem Verhalten betroffen. Darum auch das Bild zum nachvollziehen.
  19. CGollhardt

    PHP - professionelle Passwortverschlüsselung

    Meines Wissens zufolge, ist es das sicherste was du machen kannst. Ich will mich allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wenn es dir um den Bekanntheitsgrad geht, ist es dir natürlich freigestellt das du den SHA-Hash zusätzlich auf grund eines eigenen Schlüssel weiterveschlüsselst...
  20. CGollhardt

    Mit PHP-Script etwas bei Facebook posten

    Ich glaube wohl kaum, dass hier PHP bereits was an Board hat. Gemacht in der Richtung habe ich auch noch nichts. Persönlich würde ich mal nach Facebook API suchen. Prinzipiel kann sowas nur über eine API funktionieren. Geben tut es eine. Ich weiß nur nicht ob die nur für Facebookanwendungen...
Zurück
Oben