Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also bei mir reicht es einfach, wenn ich es im Controll Panel aktiviere.
weil ich nicht die Standartzugriffsdaten habe, habe ich dies auch in der config.inc.php geändert (xampp/phpMyAdmin/config.inc.php)
Zeile 54-77
edit: also MySQL und Apache einfach im Controll Panel aktivieren
ups xD der style-tag muss ja noch vor dem DIV zuendegehen^^
ma schaun... das Ergebniss gebe ich mit einem Edit bekannt. Achja... ich benutze den FF... IE find ich scheiße aber mit dem Bild drübersetzen werde ich lieber drüber nachdenken, weil ich es in allen Browsern gleich haben will =)
edit...
verstehe, danke =)
edit: ich kam jetzt erst dazu es zu testen...
<style type="text/css">
#element2 {
display:none;
}
#element:hover #element2 {
display:block;
}
<div id="element">Hier drauf
<div id="element2">Hier erscheints</div></div>
</style>
mit dem Code klappts jedenfalls nicht
Hallo,
Ich möchte bei einem Hovereffekt mal nicht das selbe Element sondern eines mit einer anderen ID... mit JavaScript würde das so aussehen:
<script language="javascript" type="text/javascript">
function show(divid) {
document.getElementById(divid).style.display = 'block';
}...
natürlich...das war auch nur ein Ausschnitt, da darüber der Array definiert wird aber das ist doch eigentlich nciht das, was ich gefragt habe oder?
ich habe meine Antwort in einem andern Forum erhalten...
$array['arraywert'.$variable]
Hallo,
ich möchte bei folgenden Sachen folgendes machen:
$variable = "1"; // Als Beispiel
if($array[arraywert$variable] == "$unwichtig")
echo "blablabla $array[andererarraywert$variable] blablabla";
das soll dann wie folgt aussehen:
if($array[arraywert1] == "$unwichtig")
echo "blablabla...
da erreichst du nichts mit Javascript...
Das Programm muss für diese besonderen Befehle geschrieben sein... so kannste bspw.
outlook:posteingang
ausführen und kannst über einen Link bspw. den Posteingang von Outlook öffnen
und hiermit die Kontakte...
outlook:kontakte - aber mit Emule muss...
genau ist doch einfach... bspw. setzt du ins Formular das hier...
<input type="hidden" name="action" value="send">
und in die send.php am Anfang
if($_POST['action'] == "send") {
___________
und am Ende:
}
fertig...
Hallo,
ich habe das Problem, dass die Dateien, die ich mit PHP aus einem Ordner auslese nicht von is_file sowohl mit is_dir nicht prüfbar sind... in meinem hauptverzeichniss erkennt er sie...dafür habe ich ein Screen für euch vorbereitet...
Hallo,
ich habe einen "Browser" für meine Dateien gemacht (das die Dateien unverlinkt sind ist mir klar)
<?php
if(!isset($path))
$path = "./";
$dir = opendir("$path");
if($path !== "./")
echo "<a href=\"admin.php?mode=fileeditor&mode2=browse&path=".$path."../\">Aus dem Verzeichniss</a>"...
genau. Du musst es direkt über die normale Variable speichern und erst, wenn du es ausliest musst du dies verwenden, wenn du es am ende wieder mit einem Zeilenumbruch untereinander ausgibst.
verfügst du über eine MySQL-Datenbank? wenn ja habe ich nämlich auf meiner Homepage auch sowas nur, dass da die user-ID (unsichtbares Feld), ein titel und eine Info zugespeichert wird aber das wär kein Problem das umzuschreiben.
WoW-Portal - Media
Jedes Bild gibt es doppelt... ein...
oder so... falls nicht alle in einem Array stehn soln...
<?php
echo "<img src=\"bild$_GET[id].gif\" alt=\"Bild$_GET[id]\">";
?>
das ist natürlich die infachste lösung...
hier das selbe mit Prüfung, ob das Bild vorhanden ist...ansonsten wird error.gif ausgegeben.
<?php
$bildurl =...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.