Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also einfach
$_POST['username'] = htmlspecialchars(mysql_real_escape_string($_POST['username']));?
oder im MySQL-Code dann "mysql_real_escape_string($_POST['username'])" statt "$_POST['username']"?
Hallo,
dieses Thema findet sowohl in PHP als auch in MySQL platz aber ich schreibe es mal hier rein, weil ich denke, dass es hier besser hinpasst.
Zu meiner Frage:
mysql_query("UPDATE `user` SET name='$_POST[name]'");
man könnte in das Formular (<input type="text" name="name">)
ja nun...
Hallo,
ich lade viel über RapidShare aber ich will keinen Premiumaccount holen, weil das zu teuer ist und erst 14 bin ;).
Ich möchte, dass über das Protokoll "http" eine andere IP übergibt als die,die ich bereits verwende... also, dass bei:
$_SERVER[REMOTE_ADDR] von PHP eine andere IP...
bestimmst du genau, wie hoch der Obere Frame ist?
Wenn ja könntest du doch in der Framepage (da wo deine Frames drinstehen) folgendes machen:
<div style="top:(hier deine Höhe des oberen Frames und mit dem Abstand, den du von oben haben willst addieren)px;left:(hier der Abstand, dn du von...
bedeutet
testx.onreadystatechange = test1_b;
,dass nun die function test1_b(); aufgerufen wird?
du hast nach meinem Nachdenken folgendes gemacht...
du prüfst, ob die Instanz schon vergeben ist und wenn ja, dann wird einfach die andere Funktion aufgerufen, wobei soviel zeit vergeht...
also es ist sehr wohl möglich, dass es funktioniert... du kannst befehle über den Link vergeben, wie bei Outlook:
outlook:Posteingang
im Deutschen Outlook wärest du nun im Posteingang (kannst du auch testen, indem du das oben reinschreibst). Wenn es solche Befehle auch bei PowerPoint gibt und...
naja... zu dem PHP geparst... es sind 2 PHP-Dateien gleichzeitig... die eine Funktionion leitet auf die MySQL-Querys und die andere aktualisiert die "Ergebnisse"
im FireFox wird dann die Seite mit den MySQL-Querys, die bearbeiten sollen schneller geladen als die, die die neuen Daten auslesen...
ich habe das Problem gefunden...
irgendwie führt der die alte function noch aus
mapstateinclude();
aber der neue:
include_02('mapstatus.php','mapstates');
echt steht zwar anders in der Datei und gecachet hat der die datei normalerweise auch nicht aber... ich habe die alte function nochmal in...
Nein das aktuelle Problem habe ich leider nicht behoben aber ich hatte viele verschiedene Funktionen über 1 Instanz und das nun nicht mehr...das war das andere Problem. Ich hoffe aber, dass ich das aktuelle nun noch lösen kann.
edit: also... ich habe über eine neue Instanz nun den Include...
ich teste es und gebe das Ergebniss mit einem "edit" bekannt^^ ich danke dir auf jedenfall nochmal
edit: somit habe ich zumindest ein anderes Problem behoben... xD
ich habe es so gemacht:
// globale Instanz von XMLHttpRequest
var xmlHttp2 = false;
// XMLHttpRequest-Instanz erstellen
// ...
ok... das ist gut, dass du darüber bescheidweißt... ich hatte schon die Angst, dass das jetzt keiner weiß... naja... ich hab zwar nicht so viel Ahnung von JavaScript und Ajax aber ich sehe in Tutorials und andern Scripten immer sofort, was diese Scripte bewirken...
meinst du in etwa sowas...
du bist schlau ich ein Idiot und ich danke dir^^
daran hab ich gar nicht gedacht und es war so einfach xD
edit: klappt nicht... ich nehme an, dass ich wegen dem Include keine Befehle mehr so ausführen kann... das Problem ahtte ich schonmal.
nunja es sind über 15 Dateien xD
aber ich sag es mal so...
<body onload="mapstateinclude();"></body>
<div id="mapstates">Daten werden geladen</div>
<div id="include"></div>
JS
function mapstateinclude()
{
Object1.open('GET','mapstatus.php', true)...
wie soll ich das sagen >.<....
ich habe ein Browsergame gemacht und immer wenn man Sachen kauft soll auch die Ausrüstung aktualisiert werden und das geschieht bei mir mit dem Befehl.
mapstateinclude('mapstatus.php');
mit onclick="" geht das ja aber nachdem ich auf den Button Ja, ich möchte es...
hallo =)
ich habe ein Script geschrieben, wobei ich über eine Funktion eine Datei in einen Div include.
soweit so gut....
<div id="mapstates">Wird geladen...</div>
....
<body onload="mapstateinclude('mapstatus.php');">
....
</body>
klappt prima... nach dem, die Seite geladen ist...
Hallo,
es ist mein erstes mal, dass ich mich an Cookies in JS ranmache... folgendermaßen habe ich mir das gedacht:
function cookie(cookiename,cookievalue) {
cookieresttime = new Date;
cookieresttime.setMonth(cookiesresttime.getMonth()+2)
'+ cookiename +' = '+ cookievalue +'...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.