• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. T

    CSS: Hintergrundbild im Footer soll in x nicht scrollbar sein

    Damit ich das Bild nach rechts (left: 430px) verschoben bekomme.
  2. T

    CSS: Hintergrundbild im Footer soll in x nicht scrollbar sein

    Hallo, ich habe im Footer ein background-image, welches welches 1015px breit ist. Dieses image ist um 430px nach rechts verschoben. Die Seite hat eine Breite von 1000px. Wenn ich nun das Browserfenster "zusammenschiebe" (den Viewport verkleinere), was auch bei den mobilen Endgeräten der Fall...
  3. T

    jQuery Bildgrösse zufällig verändern

    Super, so hat es geklappt. Danke! /** * jquery.snow - jQuery Snow Effect Plugin * * Available under MIT licence * * @version 1 (21. Jan 2012) * @author Ivan Lazarevic * @requires jQuery * @see http://workshop.rs * * @params minSize - min size of snowflake, 10 by default * @params maxSize - max...
  4. T

    jQuery Bildgrösse zufällig verändern

    Aber wie kann ich nun die Grösse beeinflussen? Zuvor war es ja ein Zeichen (von einem Font). Jetzt ist es ein Image, welches die Grösse "zufällig" ändern soll.
  5. T

    jQuery Bildgrösse zufällig verändern

    Danke für den Ansatz, aber ich denke, dass das nichts mit dem img-Tag zu tun hat, da auch ein Div in der Grösse veränderbar ist.
  6. T

    jQuery Bildgrösse zufällig verändern

    Keiner eine Idee?
  7. T

    jQuery Bildgrösse zufällig verändern

    Hallo zusammen Ich habe das Script von Ivan http://www.jqueryrain.com/?LeiRAVGW bereits soweit angepasst (bekommen), dass anstatt dem html-Sonderzeichen "Snowflake" ein Bild eingebunden wird. Nun schaffe ich es aber nicht, das sich das Bild auch in der Grösse zufällig ändert, da ich...
  8. T

    Eine List via php curl von externer Seite auslesen/ausgeben

    Hallo @nookie, und mit curl?
  9. T

    Eine List via php curl von externer Seite auslesen/ausgeben

    Hallo zusammen, leider habe ich nichts passendes bei Google gefunden und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich hole mir via curl den Inhalt einer externen (mit offizieller Genehmigung) Seite, dort wird aber nur der Bereich in <li> bis </li> benötigt. Das wäre erst einmal der Code dazu...
  10. T

    [ERLEDIGT] Beim klicken ins input field checkbox aktivieren/checked

    Ich noch mal... jetzt muss ich doch noch eine "komische" Frage stellen. Wo und wie kann ich am Besten/auf den saubersten Weg dieses Snippet in Wordpress einbinden (es wird nur auf einer Seite benötigt). Danke.
  11. T

    [ERLEDIGT] Beim klicken ins input field checkbox aktivieren/checked

    Auf dem Mac im Chrome (Version 35.0.1916.114),
  12. T

    [ERLEDIGT] Beim klicken ins input field checkbox aktivieren/checked

    Besten Dank, aber es funzt nicht?! o_O Die Checkbox wird nicht beim Klicken des Input Fields aktiviert.
  13. T

    [ERLEDIGT] Beim klicken ins input field checkbox aktivieren/checked

    Hallo zusammen, ich versuche gerade verzweifelt eine Checkbox "automatisch" zu aktivieren, sobald ein User in das input field klickt. :/ Den umgekehrten Fall habe ich mehrmals gefunden (>>Beim Klicken der Checkbox Input field aktivieren<<). Kann mir jemand erklären, wie ich das ermöglichen...
  14. T

    1. Div mit einer Klasse beim Laden ausblenden

    Ah..... danke. omg :D Also... richtig wäre: window.onload=function removeHomeButtonFromNav() { document.getElementsByClassName("current_page_item")[0].style.display = "none"; } Vielen Dank!
  15. T

    1. Div mit einer Klasse beim Laden ausblenden

    Hallo zusammen, ich versuche vergebens ein Div mit einer bestimmten Klasse beim Laden der Seite auszublenden. Leider bekomme ich immer wieder den Fehler: getElementsByClassName is not defined Was mache ich falsch? :/ Thx. Hier das Beispiel: http://jsfiddle.net/tightman/yL5N4/
  16. T

    Mit getElementsByClassName Bereich festlegen

    Ich habe den "Fehler" nun gefunden. i+1 müsste es lauten: <script> function entryTitleManipulation() { var elemente = document.getElementsByClassName("entry-title"); for (var i = 1; i < elemente.length; i+1) { elemente[i].className = "entry-title-main"...
  17. T

    Mit getElementsByClassName Bereich festlegen

    Ich habe das Beispiel mal aufgebaut. http://jsfiddle.net/tightman/6RCxe/ @Tronjer: Sorry, zu spät gesehen. Du hast schon recht, dass das mit jQuery auch (einfacher) wäre, nur wurmt es mich gerade und mich würde es interessieren, wo dort der Fehler ist. :) Hier wäre das Beispiel mit jQuery...
  18. T

    Mit getElementsByClassName Bereich festlegen

    Ja, das dachte ich mir auch und habe es bereits probiert. Wenn man bei 0 beginnt, dann werden die Elemente 1,3,5,7,9 etc. mit der neuen Klasse versehen. :)
  19. T

    Mit getElementsByClassName Bereich festlegen

    @Tronjer : Vielen Dank. Da habe ich einen interessanten Link gefunden: http://staticfloat.com/javascript/javascript-foreach-schleife/ @threadi : Ich habe nun folgendes probiert: function entryTitleManipulation() { var elemente = document.getElementsByClassName("entry-title"); for (var...
Zurück
Oben