• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Chronos

    Eingabefeld

    Nein :) das was du beim Aufruf der Seite bekommst ist fix, daran ändert sich nichts mehr. Wenn du im Nachhinein etwas ändern willst, kannst du das Clientseitig (JavaScript) oder Severseitig (z. B. PHP) lösen.
  2. Chronos

    :hover Problem bei iPhone/Pad

    Alsooo ich hatte letztens auch so ein Problem, bei mir lag es daran dass ich ebenfalls im Hauptmenü im :hover eine keyframe-Animation hatte. In dieser keyframe-Animation habe ich die opacity von 0 auf 1 und die max-height von 0 auf 100% gesetzt. Diese keyframe-Animation habe ich über animation...
  3. Chronos

    Flexslider

    Also ich würde generell nie etwas in einem Plug-In ändern ^^, dass machst du alles separat im CSS. Was du ganz gut mit dem Flexslider machen kannst, ist ihn zu konfigurieren (in einem extra JS): $('#js-carousel-references').flexslider({ animation : "slide", animationLoop : true...
  4. Chronos

    Drop Down Menü flackert

    Also im Chrome und im FF und IE (jeweils neueste Version) sah es gut aus - ohne die Effekt und auch mit den Transitions für die a-Tags in den li. Was ich mir vorstellen kann, dass fehlende Hardwarebeschleunigung auf ältere System dazu führt, dass es flackert? Du machst ja auch nix...
  5. Chronos

    mehrere Klassen einem Div-Tag zuweisen

    Also du möchtest über jedes dieser Bilder in der Galerie einfach nur ein :hover legen, damit dir noch etwas eingeblendet wird ja? Dann würde ich um die Bilder wie in deinem JSFiddle noch eine Wrapper Klasse packen und dann dass genauso wie im JSFiddle bauen. Jetzt kurz zum verschachteln da gibt...
  6. Chronos

    Buchstabe spiegeln

    Der Thread-Ersteller hat ja scheinbar die Werte herausgefunden, für alle anderen: -webkit-transform: scale(-1, 1); transform: scale(-1, 1);
  7. Chronos

    Buchstabe spiegeln

    Ich würde es so machen: <p>FLO<span class="mirror">R</span>IAN</p> und eben eine CSS-Klasse mit transform wie es schon @threadi erwähnt hatte: Scale bietet sich da an, mit was für Werten du es aufrufen musst, findest du bestimmt auch raus ;) .mirror { display: inline-block...
  8. Chronos

    $(window).scroll() zu langsam auf Touchscreens?

    Jup stimmt, aber das ganz ganz zum Schluss :D
  9. Chronos

    $(window).scroll() zu langsam auf Touchscreens?

    Sieht auch noch mal interessant aus. Ich denke aber, da ich eh noch hier und da jQuery "brauchen" werde, dass ich bei der Variante bleibe. Die Variable zu setzen, ob schon nach oben gescrollt wurde oder nicht ist aber eine gute Idee.
  10. Chronos

    $(window).scroll() zu langsam auf Touchscreens?

    Na gut das wär dann quatsch, hm nee ich dacht halt nur, den riesen Unterschied wird es da wohl nicht ausmachen. Jetzt muss ich das nur noch bissl feintunen aber so passt es ja erstmal
  11. Chronos

    $(window).scroll() zu langsam auf Touchscreens?

    haha :D hm auf die Idee mit der Transition hätte ich ja auch selbst noch kommen müssen. Naja so gesehen lag ich ja nicht falsch, nur die Art wie animate arbeitet, scheint komisch :D. Hast du noch eine Idee wie man es so schreiben könnte, dass das Scroll Event nicht unnütz angesprochen wird? Ich...
  12. Chronos

    $(window).scroll() zu langsam auf Touchscreens?

    Hallo Forum, ich bin gerade dabei das Verhaltens des "Beitrag schreiben"-Buttons aus der Google Plus App nachzubauen. Dieser macht folgendes; scrollt man nach unten, wird er ausgeblendet (so verdeckt er beim stöbern keinen Inhalt), scrollt man nach oben, wird er eingeblendet. Ich habe eine...
  13. Chronos

    Logo Erscheinen lassen

    Oh okay cool :D danke dafür. Iterationen wären dann noch cool, das geht dann wohl wirklich nur mit Keyframes (in denen es übrigens nicht direkt eine Pause zwischen Iterationen gibt).
  14. Chronos

    Logo Erscheinen lassen

    Jo jo schon klar, aber dann muss er sich erst etwas ausdenken um das "nach x Sekunden" hinzubekommen, und das kann keyframes ja quasi eingebaut. Das es anders geht ist schon klar :)
  15. Chronos

    Logo Erscheinen lassen

    Dazu kannst du keyframes und JavaScript nutzen: Edit: mach ich gleich ^^ Edit 2: Wörter und so <div class="box"></div> CSS: Der Name deines keyframes musst dann in der hinzuzufügenden Klasse als Name aufgezählt werden. .box { opacity: 0; width: 150px; height: 150px...
  16. Chronos

    Eine Bitte: Avatar nutzen

    Nehmt doch irgendwas, wie ich :D
  17. Chronos

    Mobile Seite für Tablet-Computer?

    Bei uns im landscape also das Tablet quer: Desktop-Seite im portrait also hochkant gehalten: mobile-Seite. Je nach dem wie man es besser aufteilen kann und es vom Seitenverhältnis passt :) "Komplexe" Seiten gehen schon klar, Dinge die sich sehr stark bewegen würde ich vllt. etwas verringern
  18. Chronos

    Image gallery gesucht

    Die hier finde ich richtig geil http://osvaldas.info/image-lightbox-responsive-touch-friendly, funktioniert auch sehr gut auf Touch - mit Lightbox war ich nicht zu frieden (weiß nicht mehr genau warum)
  19. Chronos

    MP3-Datein in HTML-Code beim Surface einbinden

    Hab nichts wirklich zum Thread zu sagen außer was schon gesagt wurde aber ja, ich mag den IE ab den 10er auch :)
  20. Chronos

    will-change Verständnisfrage

    :D ey, meinen Eingangspost hast du auch nur überflogen oder? Den Artikel hab ich selbst verlinkt :D!! Daraus wurde ich aber leider nicht ganz schlau ;)
Zurück
Oben