• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. _Thor_

    Seriöser Aufbau einer Homepage

    Aus dem Quellcode wird ersichtlich, dass du dich zunächst mal noch um die Grundlagen von HTLM kümmern solltest. Was da zu sehen ist, ist die bekannte div-Suppe. HTML besteht aus mehr als nur dem Element div. Diese Elemente enthalten alle keinen Inhalt, ausser den Inhalt der Datei, die...
  2. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Ja dann bleib bei deinen Tabellen, ich hab dir mehr als genug Gründe genannt, warum das zwar unsinnig und nachteilig ist und du hast mir nicht einen überzeugenden Grund genannt, warum es sinnvoll wäre, aber bitte. Danke, dann wäre das ja geklärt. Ja, wofür war CSS nochmal genau da?
  3. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Wieder was gelernt. Richtig, dafür gibt es aber extra das Element <th>, welches nicht zu vergleichen ist mit <h1> bis <h6>. Du sprichst in Rätseln. Was hat ein Webserver mit Semantik zu tun? Und wo stehen diese?
  4. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Ich hab nie von tabellarischem Datum gesprochen sondern von tabellarischen Daten. Das ist z.B. Ergebnisstabellen von Punktspielen oder Statistiken einer Firma. Und du willst mir ernsthaft erzählen, dass du da den Unterschied zu einer Überschrift nicht siehst? Nen Webserver hab ich hier selber...
  5. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Richtig. Und was ist per Definition, was in einer Tabelle steht? Auch richtig, tabellarische Daten. Eine Überschrift fällt nicht in diese Kategorie. Weil damit vielleicht alle Elemente formatiert sind und nicht nur ein kleines Beispiel? Trotzdem wird es nur einmal übertragen und liegt dann im...
  6. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Doch, mehrfach. Tabellen zeichnen tabellarische Daten aus, was ist eine Überschrift? Dann nimm stattdessen eben ul { float: left; border: 1px solid black; } So, Navigation vom Inhalt optisch getrennt. Jetzt endlich unterstützen sie es, also kein Grund, weiter Tabellen als Layoutmittel zu...
  7. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Und ich hab dir aufgezeigt, warum Tabellen fürs Layout ungeeignet sind. Sie sind unübersichtlicher, produzieren mehr Traffic, sind schlechter anzupassen und semantisch falsch. 59 Bytes und wo ist deine Formatierung? h1 { font-size: 1.3em; margin: 0; padding: 1em; } Das wird einmal...
  8. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Die Tabelle? Was spricht nur gegen <h1>Das ist ne ganz normale Überschrift</h1> Nicht nur, dass es den Quellcode unübersichtlicher macht, es vergrößert auch unnötiger Weise die zu übertragene Datei. Dein Code hat 130 Bytes, meiner nur 45 Bytes. Was das für eine komplette Seite bedeutet kannst...
  9. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Ganz einfach, bei HTML geht es nicht um das Aussehen. Bei HTML geht es nur um die Semantik. Für das Aussehen ist CSS zuständig. Einige Clients sind auf die Semantik angewiesen, damit sie erkennen können, was eine Überschrift ist, was eine Liste ist, was ein Textansatz ist usw. Dazu gehören...
  10. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Der Validator prüft die Syntax, nicht die Semantik, den Unterschied kennst du nicht?
  11. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Muss ich gar nicht, weil ich das bereits kann, aber hier geht es um Webseiten und korrekte Semantik, bei Hochsprachen sind wir gar nicht. Was sind denn falsche Programmiersprachen?
  12. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Trivial? Das würdest du anders sehen, wenn du fast blind wärst und starke Kontraste sowie große Schrift brauchst, um noch was lesen zu können. Schriftgröße 11 wird dir dann nicht sehr helfen. Kann man dein Applet komplett mit der Tastatur bedienen? Es soll Personen geben, die keine Maus benutzen...
  13. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Weil es z.B. in der Spezifikation vom W3C steht und weil es der gesunde Menschenverstand einem eigentlich sagen sollte. Da man jedes Java-Programm als Applet starten kann (notfalls nur mit Signatur, je nachdem was man an Rechten benötigt) kann ich deine Behauptung nicht nachvollziehen. Schon...
  14. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Das hat auch keiner bestritten, eine Überschrift und den dazugehörigen Textabsatz in eine Tabelle zu stecken ist trotzdem unsinnig und falsch. Sehr interessant sogar. Wenn du mit "Anspruchsvoll" Applets meinst, könnte ich das selbe behaupten.
  15. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Ich gehe davon aus, dass man Textabsätze schon unter die dazugehörige Überschrift schreibt und ein Menü ist Listenform recht weit vorne im Quellcode steht. Was wundert dich daran? Kannst du hier erkennen, was was ist? <table> <tr> <td>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing...
  16. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Da der textbasierte Browser ja kein CSS verarbeitet kann, wie du ja gesagt hast, ist es auch egal, wie der Inhalt formatiert wäre, denn er wird so angezeigt, wie er im Quellcode steht und da sollte die Reihenfolge schon sinnvoll gewählt sein. Außerdem lässt sich anhand eines semantisch korrektem...
  17. _Thor_

    px vs. em = Entweder oder? Nicht nur fonts, sondern margin, etc in em?

    Da bin ich mir manchmal leider nicht so ganz sicher... Das ist richtig. Natürlich bedarf es einem gewissen Mehraufwand, eine Seite flexibel zu machen, dafür hat sie aber auch entsprechende Vorteile. Man muss ihm aber die Auswirkungen seiner Entscheidungen in vollem Umfang deutlich machen und...
  18. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Die Entschuldigung nehme ich an, den Trottel nicht, ausser du meinst dich damit. Wenn ich mit einem textbasiertem Browser unterwegs bin, ist mir der Inhalt wichtig und nicht die Formatierung und der Inhalt wird durch semantisch korrektes HTML ausgezeichnet. Wo soll da der Zusammenhang sein?
  19. _Thor_

    Tabelle in PHP formatieren

    Die Tabelle formatierst du mit CSS. Dafür gibtst du ihr eine ID oder eine Klasse und dann machst du es so wie mit allen anderen Elementen auch. Stehen deine Inhalte der Kopfzeile auch in der Datenbank? Wenn nicht kannst du sie doch einfach vor die while-Schleife schreiben. echo "<table...
  20. _Thor_

    Tabelle: Zeilen und Spalten immer gleich lang und breit

    Ändert nichts dran, dass es falsch und wenn man CSS beherrscht, eignen sich Tabellen auch nicht besser, weil man mit CSS viel flexibler ist.
Zurück
Oben