• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. _Thor_

    Wie funktioniert diese Copy&Paste-Sperre?

    Mit JavaScript. Schalte es ab und du kannst markieren wie gewohnt.
  2. _Thor_

    Auflösungen....

    Setz ihn vor den Inhalt im Quellcode. Du hast ihn gefloatet, dann muss er vor dem Element stehen, welches ihn umfließen soll.
  3. _Thor_

    Auflösungen....

    Ja, die Frage ist, warum? Und warum mit prozentualen Abständen? Wenn du die Seite nun verkleinerst wird der Inhalt länger, also wandert der Platzhalter nach unten. Lösung wurde von threadi schon genannt, px nicht %. Was soll es denn später mal für ein Bild sein? Eines mit Inhalt oder nur eines...
  4. _Thor_

    Auflösungen....

    Wie soll es denn eigentlich aussehen? Wozu die absolute Positionierung und das negative Margin von dem Platzhalter?
  5. _Thor_

    Gleiche breite für vertikale <ul> Auflistung

    Ja, ist möglich, allerdings solltest du vorher deinen Code aufräumen. Das div ist überflüssig und die spans in den Links brauchst du auch nicht. Dann kannst du die Listenelemente mit float: left nebeneinander anordnen und ihnen mit width eine Breite geben.
  6. _Thor_

    Hintergrundbild wird nicht angezeigt

    Ich kann es dir gerade nicht mit absoluter Gewissheit sagen, aber sowei ich weiß, muss der Pfad entweder relativ zum aktuellen Ordner sein, oder absolut zum document_root des Webservers. Eine vollständige URL ist auch zulässig.
  7. _Thor_

    Hintergrundbild wird nicht angezeigt

    Der Pfad zum Bild ist falsch, "/Img/Header.png" funktioniert.
  8. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Wenn du das so siehst, bitte. Was spricht denn ausserdem gegen folgenden Titel, für die Screenreader, die den Inhalt bei vorhandenem Titel nicht mehr anzeigen? <a href="" title="Übersichtsseite mit Untermenüs des Punktes xyz"></a> Vielleicht noch etwas anders formuliert, aber damit sollte jeder...
  9. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Genau das ist die Vorgehensweise bei meinem Vorschlag.
  10. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Doch, er wird darüber informiert, dass dieser Menüpunkt weiter Unterpunkte enthält die sichtbar (vorgelesen) werden, wenn der Menüpunkt angeklickt ist. Da ist es leider wie mit älteren Browsern, man sollte aktuell bleiben. Sehr unpassend...
  11. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Du hast nicht verstanden, was ich gemeint habe. Natürlich macht es keinen Sinn, die Unterpunkte in den Titel zu schreiben, das habe ich auch nicht gesagt. Ich habe gesagt, es soll den Hinweis enthalten, dass dieser Menüpunkt weitere Unterpunkte enthält, die sichtbar werden, wenn man den...
  12. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Ja, wenn man es so macht, würde es gehen. Nur bei sehr umfangreichen Menüs könnte es so sehr lange dauern, durch das komplette Menü zum gewünschten Eintrag zu kommen.
  13. _Thor_

    Seriöser Aufbau einer Homepage

    Wenn du es dir genau ansiehst, ist es aber so. Alles andere sind Grafiken oder Abstände.
  14. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Das ist ja nicht weiter schlimm, solange man dem Menüpunkt einen Titel gibt, in dem beschrieben steht, dass dieser Punkt Unterpunkte ehthält. Es nur als .php zu speichern reicht nicht, du musst dich mit PHP auseinandersetzen und die Logik für dieses Menü selber schreiben. Das ist aber schon...
  15. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Und was, wenn ich JavaScript deaktiviert habe? Dann kann ich dein Menü nicht nutzen. Das ist nicht der Code, den ich dir gegeben habe. In meinem Code wird kein Button erstellt, nur Verweise in einer Liste. Entferne das div und entferne den button.
  16. _Thor_

    Seriöser Aufbau einer Homepage

    So wie jede andere Seite auch, indem man sich zunächst nicht um das Design kümmert, sondern den Inhalt korrekt auszeichnet. <h1>Kontaktiere uns</h1> <p>Habt Ihr Fragen? oder eine brilliante Idee? Dann schreibt uns und wir melden uns so schnell es geht zurück. </p> <a href="">Artikel...
  17. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Hast du meinen Letzten Satz gelesen? Da steht, was nötig ist, damit die Untermenüs bei einem Klick wieder sichtbar werden. Das solltest du nicht, denn bei deaktiviertem JavaScript ist das Menü dann nicht nutzbar. Ausserdem ist es nicht mit der Tastatur bedienbar, wenn nur der Eventhandler...
  18. _Thor_

    Seriöser Aufbau einer Homepage

    Du kannst einem Element mehrere Klassen zuweisen. Hast zu z.B. eine Überschrift, die mehrere Klassen besitzen soll, machst du das so. <h1 class="class1 class2 class3">Überschrift</h1>
  19. _Thor_

    Navigation ausklappbarer Teil

    Das macht man mit verschachtelten Listen und einer serverseitigen Scriptsprache wie PHP. <ul class="list"> <li><a href="index.html" class="act">Home</a></li> <li><a href="ueberuns.html">&Uuml;ber Uns</a></li> <li><a href="kontakt.php">Kontakt</a></li> <li><a...
  20. _Thor_

    Seriöser Aufbau einer Homepage

    Nein, so schließt man inhaltslose Elemente wie <input />, <br />, <img /> oder <hr />. Elemente, die einen Inhalt enthalten, haben immer ein Start- und ein Endtag. Ansonsten hat es kruschimappel schon erklärt. Layout macht man mit CSS, nicht mit HTML. Da diese Elemente keinen Inhalt haben...
Zurück
Oben