• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Gilles

    Formular verschwindet

    Kannst du auch machen. tabelle.style.border = "5px double black"; Ich persönlich finde jedoch die Style Sachen sollten lieber in eine CSS Datei :)
  2. Gilles

    Formular verschwindet

    Du kannst de rTabelle ja auch eine css Klasse geben. Zum Beispiel: tabelle.className = "klassenname"; Dann sollte es auch funktionieren
  3. Gilles

    dynamische Anzahl von Variablen anlegen

    Also wenn du nur die Anzahl brauchst geht das mit SELECT COUNT(frage) FROM interessen; Aber wonach mir das aussieht was du machst ist eine Datenbank Abfrage in folgendes Array umzuwandeln $array[rownumber]['nameDesFeldes'] . Kann das sein? Wenn ja. Hier ist ein netter Code $query =...
  4. Gilles

    Formular verschwindet

    document.write überschreibt das komplette Dokument, wenn die Seite vollständig geladen wurde. du kannst mit appendChild elemente anhängen. dann musst du vorher natürlich elemente erstellen. var tabelle = document.createElement("table"); for(scholar in arr) { var row =...
  5. Gilles

    zweidimensionales assoziatives Array sortieren

    Und du kannst auf das JSON Objekt zugreifen? Probier mal auf navigation[0]['left'] zuzugreifen. Wenn nicht hast du nur einen String der wie ein JSON Objekt aufgebaut ist. Dann kannst musst du den String noch evaluieren. navigation = eval('(' + navigation + ')'); Das solte dann funktionieren :)
  6. Gilles

    img Onclick / OnMouseover

    Zunächst einmal. SelfHtml ist ne super Referenz ;) Aber zu deinem 2. Problem: <a href="http://google.de"><img src="bild.jpg" alt="Mein Bild"/></a> Was das mouseover angeht, so rate ich dir dich erst einmal richtig mit Html zu beschäftigen und dann mit CSS. Ich könnte dir jetzt zeigen wie das...
  7. Gilles

    Textdatei beschreiben

    Packst du dir am besten in den head Bereich deiner Html Seite. Dort natürlich in ein script Tag. Also so <html> <head> <script type="text/javascript" src="pfad/zu/jquery.js"></script> <script type="text/javascript"> // Erst Ausführen wenn Seite geladen wurde...
  8. Gilles

    Textdatei beschreiben

    Dann würde ich dir raten, dass du die Seite noch zusätzlich per Ajax aufrufen kannst. Würde an deiner Stelle ein Framework, wie jQuery: The Write Less, Do More, JavaScript Library dafür nehmen. Du kannst dann so etwas machen wie: // Erst Ausführen wenn Seite geladen wurde...
  9. Gilles

    Formularelement identifizieren

    Leider ist dein Vorhaben nur schwer umzusetzen. Die einzige Möglichkeit, genau die richtigen Formularfelder auszulesen ist die Seite, die das Formular abgesendet hat mit php zu öffnen und händisch zu parsen. Ansonsten die von dir erwähnte Variante das Ganze über PHP umzusetzen. Empfinde ich aber...
  10. Gilles

    Textdatei beschreiben

    PHP ist ja eine Serverseitige Sprache. Somit muss in jedem Fall ein Request an die Seite gesendet werden. Das kannst du so wie bisher machen, sodass eine Weiterleitung passiert oder du machst das ganze über Ajax (Dafür muss dann aber Javascript aktiviert sein) Aber was ist denn an der bisherigen...
  11. Gilles

    Problem mit Selectboxen

    Ach du wolltest die nur disabled haben. Das geht natürlich auch. Das Script hat jedoch wunderbar bei mir funktioniert was ich dir gegeben habe. Wenn man einen Wert ausgewählt hat, der nicht der no_selection Value ist ist die 2. Box erschienen. Aber du hast auch eine Option nicht ganz zu Ende...
  12. Gilles

    Floating-Script korrekt einbauen

    Geb .fixed auch mal eine height von 26px. Dann sollte es nicht mehr springen. Liegt an dem Container-Verhalten. Die Wege des CSS sind unergründlich :D
  13. Gilles

    Problem mit Selectboxen

    Das ist zum Beispiel mit JS möglich. Ich werde dir mal eine Funktion schreiben. Ich rate dir dennoch dich selbst mal mit Javascript zu beschäftigen. function SelectManager(id1, id2, initvalue) { var init = (initvalue) ? initvalue : "-"; var select1 = document.getElementById(id1); var select2...
  14. Gilles

    MySQL Abfrage funktioniert nicht.

    Es gibt 2 verschiedene Schreibweisen für Joins. Das eine ist die klassische Join-Schreibweise und die 2. ist sich auf 2 Tabellen zu beziehen und dann Abfragen über tabellenname.feldname zu machen. Ich weiß nicht, ob Mysql diese Schreibweise des Joins ignoriert, wenn nur eine Tabelle angegeben...
  15. Gilles

    Floating-Script korrekt einbauen

    Ich weiss nun wieso. Die jQuery Version, die du lädst, enthält $ nicht als Synonym für jQuery. Somit kennt er $ nicht und sagt dir: "Böse böse" :D Du hast nun 2 Möglichkeiten: 1.: Du lädst dir die neueste jQuery Version runter (Die Option, die ich dir empfehle) 2.: Du Änderst in deinem Script...
  16. Gilles

    Blog in Website einbauen

    Steht der PHP Code denn in der upload.php drin? Denn es läuft so (als Beispiel): Dein Formular steht auf der Seite addBlogMessage.php (Kann auch anders heißen). Dein Formular sieht dann folgendermaßen aus: <form action="doAddBlogMessage.php" method="post" enctype="multipart/form-data">...
  17. Gilles

    Floating-Script korrekt einbauen

    Jop. Ich denke ich weiß woran es liegt ;) Alsooo.. Das hier ist dein Code function () { $(document).ready(function () { $(window).scroll(function (event) { var y = $(this).scrollTop(); var top = 30; if (y >= top) { $('#float').addClass('fixed'); } else {...
  18. Gilles

    Farbverlauf einer Tabellenspalte

    Das kommt in dein td. Aber würde eher auf kleine 1x10 pixel große hintergrundbilder mit verlauf setzen, die du dann auf der x-Achse wiederholen lässt. Denn die Variante, die du benutzt, funktioniert nur im IE. Ein beispiel wäre: <td style="background: url('verlauf_blau.png') repeat-x;">Test</td>
  19. Gilles

    Design Auswahl merken. (weiß nicht wie ich es sonst formulieren soll...)

    lass dir mal $_COOKIE['theme'] ausgeben und probier mal anstatt rennradag.re.funpic.de/'.$_COOKIE["theme"].'/index.php -> http://rennradag.re.funpic.de/'.$_COOKIE["theme"].'/index.php
  20. Gilles

    php statt frames mit links verknüpft

    dafür musst du das auch in den CSS Selektor: #navicontainer .menu_active a, #navicontainer li a:hover reinschreiben. Dort seh ich nichts mit text-decoration: none Ich hab mich übrigens oben (#39) verschrieben :oops: Sollte nicht .active sondern wie in diesem post .menu_active heißen
Zurück
Oben