Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1.) Klar funktioniert das ;) Du bist bestimmt im Quirks-Modus . Also bitte immer den Doctype setzen :)
2.) Einen foot Tag gibt es nicht. Wenn dein Problem jedoch nur eins mit den Event-Handlern ist, kann ich dich beruhigen. Es gibt in Javascript Events, die ausgelöst werden, sobald das Dokument...
Das die Dateien funktionieren, wenn sie am Ende stehen, hat wahrscheinlich nichts mit dem Laden der Scripts zu tun sondern dem Auflegen von Events.
Wenn du ein Klick Event auf zum Beispiel einen Link setzen willst, dann muss dieser schon geladen worden sein. Wenn du das nun einfach im Kopf...
Bloss nicht mit center arbeiten.
Ändere den tabellen-tag so um. Von:
<table width="762" height="1097" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" id="Tabelle_01">
in
<table width="762" height="1097" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" id="Tabelle_01" style="margin: auto">
Leider muss ich...
includest du die Datei denn in index.php oder leitest du weiter?
Also wenn ich nun index.php?site=about aufrufe, includet die index.php dann about.php?
Nur dann funktioniert es. bei einer Weiterleitung bist du ja auf einer komplett neuen Seite und hast ein komplett neues Html. Am besten immer...
Wieso du keinen zugriff auf die $_POST Variable hast kann ich dir nicht sagen, aber schau dir bitte mal meinen Code an. Wenn du den mit dynamischen Inhalten umsetzt, passt das doch.
Denn deine Variante gibt dir keine Garantie wieviele Fragen eigentlich beantwortet worden sind. Denn du hast zum...
Also PHP kann dir eigentlich egal sein bei der Benutzung von JS. Denn Der Apache liefert dir ja die fertig geparste Seite, die dann aus HTML besteht.
Aber zu der eigentlichen Frage:
Wo sollen die Dateien geladen werden?: Da trennen sich die Geister. Ich lasse meine externen JS Dateien im...
Du willst durch die POST Variable iterieren? Denke das solltest du nicht.
Vor allem wenn es um nur eine Frage geht hättest du es dir viel leichter machen können.
<form action="pages/test.php" method="post">
<p>Frage: Ist das gut?</p>
<input type="radio" name="frage[0]" value="a">...
Du willst ja Get-Parameter auslesen. Dafür gibt es ein nettes Plugin für jQuery: getUrlParam | jQuery Plugins
Und ja es geht kürzer bzw. zumindest schöner.
// Adress Teil auslesen
var genre = $(document).getUrlParam("genre");
// erstelle dir ein Array
var genres = [
"neueste",
"action"...
Ich rate dir dazu die von document mitgelieferten Funktionen zu benutzen um Elemente einzulesen. Die Bekanntesten sind da wohl:
document.getElementById("nachricht"); // liest ein Element mit der Id nachricht ein. Zum Beispiel <textarea id="nachricht"></textarea>...
du musst schon alles kombinieren :) Wie auch in der Demo. Du hast einen html, einen css und einen js teil. Schau dir die Demo die du gepostet hast noch einmal an :)
Wenn du nicht irgend etwas anderes bei stehen hast sollte dieser Code das gleiche bewirken :)
<?php
/*
db_connect.php aufrufen:
Verbindung zum MySQL Server und zur Datenbank herstellen
*/
include('db_connect.php');
/*
Für jede Frage eine Variable erzeugen...
In dem Beispiel waren beide Elemente Blockelemente mit einer festen Größe.
Ich weiss nicht ob das portfolio mit display inline Probleme machen könnte.
Wie sieht denn dein Script bisher aus?
Nach der Demo her müsste es ja so aussehen:
var scroll = new Scroller('mousemove', {area: 150...
Das schreit förmlich nach Regex :)
Kann dir jetzt nicht genau sagen, wie der Regexp aussieht, aber schau dir diesen Link mal über Regexp an:
SELFHTML: JavaScript / Objektreferenz / RegExp
Sobald ich zu Hause bin schau ich auch mal nach.
Aber es klingt doch sehr nach einem Bug. Nachdem ich den Quellcode auf der ersten Seite gelesen hatte, dachte ich zuerst, dass die Browser Probleme machen wenn die Attribute in Params nicht in Anführungszeichen sind.
Nach diesem Beispiel hier...
Öffne mal Bitte kein leeres Dokument sondern ein schon vorhandenes. Überschreibt test1 dann das vorhandene?
Dass test2 nicht test1 überschreibt, sollte daran liegen, dass es direkt nacheinander verarbeitet wird. Wie das DOM dort arbeitet kann ich dir auch nicht genau sagen.
Im Normalfall...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.