Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Such mal in der php.ini nach error_reporting. Da könntest du so etwas einstellen wie: E_ERROR | E_WARNING | E_PARSE
Aber pass es dir so an wie du willst. Über der Option müssten auch Beispiele stehen.
Bezüglich deines Javascripts wollte ich dir einen Verbesserungsvorschlag machen. Das splitten...
Ich denke dass wird aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein. Hatte auch mal nach gesucht, ob so etwas funktioniert, hab aber leider nichts gefunden.
Ich kann dir nur sagen wie andere Apps Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beim Google Messenger wird zum Beispiel der der Dokumenten Titel ca...
Ich weiß dass wir uns im PHP Forum befinden, aber du etwas von "gecachten Bilder" erzählt hast dachte ich mir, dass dir eventuell mal eine Javascript Variante anschauen willst, die das kann.
Eine no-script Variante hab ich leider derzeit nicht zur Verfügung.
Hallo Nikas,
wie threadi schon erwähnt hat, haben JS und PHP Fehler nichts miteinander zu tun.
Dir ist anscheinend noch nicht der Ablauf bekannt, wie solch eine Seite erstellt wird (Ging mir auch damals so ;)).
Deswegen will ich dir das mal erklären.
PHP ist eine serverseitige Sprache. Der...
Meiner Meinung nach schon etwas komplexer.
Ich gehe mal davon aus, dass du wenn JS ausgeschaltet ist, dennoch das CSS Menü erhalten willst.
Du musst ganz am Anfang alle Menü-Aktivatoren per JS raussuchen (würde dazu tendieren ihnen eine extra css Klasse zu geben).
Auf diese legst du dann einen...
Also das die Tab Geschichte mit Nummern Ids funktioniert wäre reine Glückssache :) eigentlich dürfen die Ids von HTML Elementen nicht mit einer Zahl anfangen.
SELFHTML: HTML/XHTML / Referenz /HTML-Attribut-Referenz
Dann eine ernsthaft und nicht böshaft gemeinte Frage. Hast du Html gelernt oder...
Hallo,
Ich weiß leider nicht ganz genau was du mit dem 4096 Befehl meinst. Meinst du einen Prompt der garnicht verschwindet, bis man einen richtigen Wert eingegeben hat?
Leider gibt es sowas nicht in JS. So etwas müsstest du dir schon selber entwickeln. Für solche modal Dialoge gibt es auch...
Zu dem readdir:
Dort wird so lange weiter gemacht, solange $file !== false ist. $file kriegt seinen wert aus dem return von readdir. Readdir geht bei jedem Aufruf eine Datei weiter nach vorn im ordner. Wenn keine Datei mehr da ist gibt readdir false zurück (vergleiche PHP: readdir - Manual)...
Da würde ich deinem Freund aber glatt widersprechen ;) Derzeit boomt JS. Vor allem wenn HTML 5 ausgereift ist und alle Browser es auch so weit unterstützen, wird es immer mehr JS auf den Seiten geben. :)
In wie fern dient das Bild als Hintergrund für das Div?
Mit: background: image('url') ? Oder verwendest du dort trotzdem das Bild?
Wenn du trotzdem das Bild verwendest, so geb diesem Bild einfach eine Id. Falls du wie im ersten Fall den Background im Style Attribut des Div setzen willst geht das...
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und das von Eclipse formatieren lassen :)
$(document).ready(function() {
$('#nav .subnav').css('display', 'block').hide();
$('#nav a, #footer a').each(function() {
if ($(this).attr('href') == window.location) {
$(this).addClass('active');
}...
Ich würde glatt behaupten das Element mit der Id l fehlt. Du sagst er soll den Inhalt in das Element mit der Id l schreiben. Da dieses nicht existiert, kann auhc nicht passieren ;)
Hier ist übrigens das HTML in schöner Form :)
<div id="strike">
<div class="home">
<ul id="sdt_menu"...
Es muss definitiv gesplittet werden. Dann wenn du ein Formular absendest hast du immer Name-Wert-Paare, so wie von mir beschrieben. Dabei ist der Name, der Name vom Formular-Element.
Bei <input type="text" name="ids" /> wäre der name ids.
Hier eine Seite die beschreibt, was man mit Strings...
Hat das einen Grund wieso du das nicht serverseitig machst?
Ansonsten müsstest du dir einen Parser schreiben.
Ich habe mir im Chrome grade mal das window.location-objekt anzeigen lassen.
Wenn du nun eine Url hast die folgendermaßen aussieht:
index.html?name=Bert&alter=20
Dann würdest du mit...
Hallo Yusuf,
So weit ich weiß wird window.onload bzw document ready (bei jquery) nach dem betätigen des Back-Buttons ausgelöst.
Deine Weiterleitungsprüfung kannst du dann auf eins der 2 genannten Events legen.
Hi derises,
Wenn Klappmenüs meinst, so können diese auch per CSS erstellt werden. Schau mal hier:
Das perfekte Menü: Klappmenü: Navigieren in Dimensionen | DrWeb.de | Online-Magazin
Wenn du diese nichts meinst, so sag bitte welche Box du auf html.de meinst. :)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.