Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab jetzt noch mal deinen Code verwendet. Aber da funktioniert das Ausloggen überhaupt nicht mehr. Also hab ich es jetzt so gelassen, wie ich es hatte. Funktioniert tadellos und solange man nichts anstellen kann, wenn man zurück geht, ist alles ok. ;)
Hab ich auch schon vorher probiert. Es liegt aber daran, dass der Browser die letzten Seiten im Cache speichert. Ich kann dann trotzdem ganz normal zurück, aber wenn ich einen Link anklicke - im geschützten Bereich - zeigt er mir an, dass ich mich neu anmelden muss.
Du kannst mit CSS die Aufzählungspunkte deaktivieren (list-style-type: none; ). Du musst natürlich auch noch andere CSS-Anweisungen vornehmen. Wahrscheinlich float, padding, margin,...
Praktisch nein. Es geht nicht. Man kann noch immer im Browser zurückgehen, und die letzte Seite wird wie gewohnt angezeigt.
EDIT: Wahrscheinlich ist es eh egal, aber ich arbeite derzeit noch lokal am Computer mit XAMPP...
Kann keine besonderen Angaben in der HTML-Datei finden.
@threadi: Danke! Also mit dem HTML meta-tag hat das nicht funktioniert. Wieso auch immer. Meinst du das hier?
header("Cache-Control: no-cache");
Muss das ganz nach oben in der Datei?
Danke für eure beiden Antworten!
Hallo!
Ich habe einen Login mit MySQL und PHP realisiert. Funktioniert so weit alles wunderbar. Auch der Logout funktioniert tadellos.
Nur: wenn ich auf den "Zurück-Button" im Browser klicke, stellt er mir wieder die geschützte Seite dar, obwohl ich die Session beendet habe.
Allerdings muss...
Hallo,
ich brauche eure Hilfe!
Ich habe ein Formular mit Radiobuttons. Wenn ich einen auswähle und auf den Submit-Button klicke, sollte eine Variable (ich übermittle via GET) an die alte URL + alte Variable angehängt werden.
Alte URL: localhost/index.php?site=edit
Neue URL...
Habe das Problem gefunden. Ich habe das Auslesen der Datenbank vor
<?php
$MYSQL_HOST = "localhost";
$MYSQL_USER = "root";
$MYSQL_PW = "passwort";
$MYSQL_DB = "datenbank";
$conn = mysql_connect($MYSQL_HOST, $MYSQL_USER, $MYSQL_PW) or die ("Keine Verbindung...
Hmm ... die Verbindung habe ich aber bereits hergestellt. Mit einer externen Datei habe ich mit meiner Datenbank verbunden:
<?php
$MYSQL_HOST = "localhost";
$MYSQL_USER = "root";
$MYSQL_PW = "passwort";
$MYSQL_DB = "datenbank";
$conn = mysql_connect($MYSQL_HOST, $MYSQL_USER...
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich MySQL. Ich möchte aus einer Tabelle, Werte auslesen. Es stehen natürlich schon welche darin.
Die Tabelle besteht aus folgenden Feldern: id, nick, opinion, date, ip
Auslesen tue ich folgendermaßen:
<?php
$ergebnis = mysql_query("SELECT url, urlname...
Phu, da sind einige Fehler drinnen.
Du schließt <li>-Elemente, obwohl du sie nicht einmal geöffnet hast.
Schau dir das bitte einmal an und poste den Quellcode bitte nicht als Text, sondern als Code. Da hat man kaum einen Überblick.
Danke euch beiden!
@Imbericle: man sieht recht deutlich, dass unter dem letzten Teil des Hauptteils (dort wo das Formular drin ist) sich Grafiken überschneiden. Erstens ist der Verlauf nicht schön, zweitens sieht man ganz am Rand, dass die zweite Grafik (die dahinter durch scheint).
Hierzu noch...
Danke für deine ausführliche Antwort!
wrapper brauche ich, damit ich die Seite zentrieren kann. Denn body hat einen Hintergrund zugewiesen bekommen und daher kann ich kein padding oder margin: 0 auto angeben.
Die Klasse logo ist wirklich unnütz. Habe sie schon entfernt.
Habe jetzt für #main...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.