• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    Sicherheit

    Rumgespackt und meinte irgendwas von HEUR/ ??? .html sind sehr gute Problembeschreibungen.
  2. A

    Basic Dialekte - welchen denn jetzt?

    Jo. Schön ist auch die Liste von BASIC-Dialekten auf Wikipedia.
  3. A

    Basic Dialekte - welchen denn jetzt?

    Das ist keine Sprache, sondern eine IDE. Die Sprache ist Visual Basic .NET ;-). Kannst du auch benutzen, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber, dass es sehr stark objektorientier ist, wie alle .NET-Sprachen. .NET ist halt eine objektorientierte Umgebung.
  4. A

    "Gesperrt"

    CLOSED - Alles geklärt.
  5. A

    Warum sind wir gesperrt?

    Vorübergehend GESCHLOSSEN - Sie wurden wieder entsperrt. Alles wietere wird im Mod-Bereich geklärt.
  6. A

    [Software] übertragungsrate 1,0 MBit/s

    Dann hättest du ja laut Test ungefähr DSL 6000. Schalte wirklich einmal alle Programme ab, die aufs Internet zugreifen und Test die Geschwindigkeit noch einmal.
  7. A

    [software] t-online startcenter nicht benutzen

    Mach doch mit einer DFÜ-Verbindung: Quelle: http://forum.tecchannel.de/forum/archive/index.php/t-55.html
  8. A

    Umbruch im Code = Umbruch auf visueller Seite

    Weil immer nur ein Leerzeichen dargestellt wird, außer man benutzt <pre> o.ä. Zu der Aussage will ich aber erst einmal deine Quelle sehen. Durch ein bisschen Erfahrung weiß ich, und andere, dass dem wohl so ist.
  9. A

    margin:auto;

    Ja. (Mindestlänge)
  10. A

    Menü unter IE 6 funktioniert nicht

    Beim IE funktioniert die Pseudoklasse :hover nur auf a-Elementen.
  11. A

    margin:auto;

    In der CSS-Datei soll der Content-Type-Header, nicht in die HTML-Datei.
  12. A

    Popup Menü

    Du kannst das auch einfach so machen:<body> <a onclick="javascript:toggleSubmenu('sub-news');">News</a><br> <div id="sub-news"> <a href="...">August</a><br> <a href="...">September</a><br> <a href="...">Oktober</a><br> </div> <a...
  13. A

    Popup Menü

    So würde ich das machen:<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <meta...
  14. A

    margin:auto;

    Du solltest dann aber als PHP-Header den Content-Type auf text/css stellen:header('content-type: text/css');
  15. A

    PHP Images zu schlechte Qualität

    Auf einigen Servern ist ImageMagick, kompiliert, deshalb ist das nicht so abwegig.
  16. A

    [Software] übertragungsrate 1,0 MBit/s

    Ja, ok, aber bei deinen Angaben stand nicht deine Geschwindigkeit bei, also, hätte ja sein können. ;-) Schon mal mit einem anderen PC probiert?
  17. A

    In Grafik navigieren

    Entweder, du machst das mit CSS, wobei aber nur das Vergrößern geht, oder per JavaScript, oder per Flash. Mit HTML ist es definitiv nicht möglich. @Web_spider, natürlich, PHP :lol:
  18. A

    PHP Images zu schlechte Qualität

    Benutze imagecopyresampled statt imagecopyresized.
  19. A

    [Software] übertragungsrate 1,0 MBit/s

    Liegt das vielleicht daran, dass nur nur DSL 1000 hast? :roll:
  20. A

    margin:auto;

    margin, Da ist ganz unten eine Tabelle, mit einer Zeile für die normalen Werte und eine Zeile für auto.
Zurück
Oben