Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich versuche mal mein Problem zu beschreiben:
Ich benutze eine kleine Galerie für meine Homepage. Für diese Galerie kann man sein eigenes Template erstellen, d.h. man erstellt einen ganz normalen HTML Code und in den stezt man dann Variablen, die dann durch das Galerie Script je nach Bild...
K wenn ich es richtig verstanden habe, dann mache ich es dann wie folgt:
Ich schreibe diesen PHP Code irgendwo auf die Seite:
<?php
$Verzeichnis = "images";
if($Verzeichniszeiger = opendir($Verzeichnis))
{
while($Datei = readdir($Verzeichniszeiger))
{
if(!is_dir($Datei))...
@freak131
Also wenn ich dann das verwende:
<div style="background-image:url(images/bild_<?=mt_rand(1,9999);?>.j pg);"></div>und ich dann in den images Ordner Bilder packe mit Bild_1.jpg.. dann sollte es funktionieren?
@frank
Diese Methode wäre mir lieber, da ich dann nicht immer "mt_rand(1,10)"...
Ehm sorry aber jetzt bin ich verwirrt. Kann ich meinen Code, den ich gefunden habe nicht verwenden und da irgendwie noch eine Ausgabe machen?
Oder besser gesagt, wie müsste der Code jetzt aussehen. Oben wurde doch gesagt, dass man ein Style Attribut in den Div Tag schreiben kann. So was wie...
So ich will ein Zufallsbild in den Header einer Homepage. Soweit kein Problem: Da PHP nicht wirklick meine Stärke ist, hab ich mir ein fertiges Script gesucht:
Webmaster Resource: Tipps & Tricks: PHP: Zufallsbild aus einem Ordner anzeigen
Dieses Script funktioniert auch sowwit ganz gut...
Du meinst wahrscheinlich soetwas?
<?php
$handle = fopen ("text/info.txt", "r");
?>
Das hab ich jetzt mal gefunden, aber was muss ich für die variable handle eintragen?
EDIT: Ich hab gerade das probiert von acimat und den verschiedenen Variabeln und es funktioniert wie ich es wollte. Danke
Ah danke für den den Code.
Ich weiß nicht, ob ich fladch liege, aber müsste $lyrics = $_GET['site'];
nicht eher
$lyrics = $_GET['lyriks'];
heißen?
Ich werde mich morgen darum kümmern und mein Glück versuchen, da ich heute Abend eine Zeit mehr habe
Nochmal ne Frage:Kann man mittels php auch...
Mir ist auch klar, dass man keinen Bollen an die url hängen soll, aber eigentlich habe ich angefangen PHP zu lernen, damit man für Seiten mit mehreren Unterseiten nicht tausende (Achtung: Ironie ! :)) html/php Dateien braucht: z.B Home.php; News.php; Kontakt,php....ganz zu schweigen von...
K danke für die Antworten. Irgendwie komme ich grad auch nicht mehr mit. Ich erklärs dann mal an einem Beispiel. Ich habe lange nach einem beispiel gescuht und eines gefunden.
PINK'S NOT RED
Auf dieser Seite sieht man lyriks und videos. Wenn man auf einen Link klickt, dann öffnet sich in einer...
Hi, ich bin gerade dabei mich mit PHP zu beschäftigen. Erst einmal will ich je nach Homepage Seite eine andere Datei includen als Content. Das hab ich durch den switch Befehl auch schon geschafft. Die Adresse lautet dann z.B:
Index.php?site=media
Funktioniert soweit alles. Innerhalb dieses...
K danke aber ich hab was vergessen zu erwähnen fällt mir gerade auf. Die Navigation wird per PHP include in die Homepage eingebunden (z.B auf Index.php). Die PHP Datei mit der Navigation (Navigation.php), die per include eingebunden wird lautet deshalb:
<?php
echo "<div class=\"menu\">...
So ich hab mir ein kleines Drop Down Menü gebastelt. Funktioniert soweit auch sehr gut. Was aber noch fehlt, ist die Funktion, dass wenn man sich zum Beispiel auf "Home" der Homepage befindet, der Menüpunkt "Home" dann auch z.B fett markiert ist oder einen anderen Hintergrund besitzt. Also...
Jo deine Möglichkeit würde auch gehn. wäre vielleicht auch besser.
Das mit dem Center hab ich nur in diesem Beispiel benutzt. Im richtigen Design ist auch mit CSS zentriert.
Meine richtige Seite ist Leider so aufgebaut, das ich nicht mit diesem Php Include arbeiten kann. Außerdem reicht der...
Ich bin zwar kein Profi, aber das würde mit einem Iframe gehn:
SELFHTML: HTML/XHTML / Frames / Eingebettete Frames
z.B:
<iframe src="DieSeiteImRotenKasten.html" width="600px" height="300px" frameborder="0" scrolling="auto">
<p>Text der angezeigt wird wenn Browser kein Frame anzeigt</p>...
Ja natürlich bedeutet das [...] das danach noch was kommt, in dem Fall jetzt nur </html>, was man ja auch sehn kann wenn man den Quelltext des Links anschaut.
Da ich diese Datei nur zum zeigen gemacht hab, ist es halt auch mal falsche Reihenfolge, ist aber jetzt auch egal, die Frage ist ja...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.