• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. J

    kl-design.eu Design+Inhalt+Code (EDITOR)

    Berechtigter Hinweis, danke. Man sollte require verwenden.
  2. J

    kl-design.eu Design+Inhalt+Code (EDITOR)

    Wenn man include so benutzt, dass immer die gleiche Datei (z.B. index.php) aufgerufen und der entsprechende Inhalt eingefügt wird, sehen die URLs so aus: htt p://www.domain.de/index.php?seite=kontakt . Das bezeichne ich als unschöne URL. Per mod_rewrite kann man das leicht ändern: RewriteEngine...
  3. J

    kl-design.eu Design+Inhalt+Code (EDITOR)

    Da Du ja ständig nach weiteren Vorschlägen fragst, hier zwei Arbeitsanregungen: Falls Ihr es nicht schon wisst/macht: Es gibt Techniken, um Sachen wie z.B. das Menü nicht auf jeder Seite einzeln einfügen zu müssen. Das Zauberwort lautet (zumindest bei Verwendung von PHP, es gibt andere)...
  4. J

    Probleme mit der richtigen Fontanzeige

    Der vermutlich richtige Hinweis wurde bereits gegeben, dennoch ein zusätzlicher Tipp: Es sieht so aus, als ob Du ein Hintergrundbild mit festen Maßen in Pixeln für Deinen Text verwendest. Das kann das ganz leicht mal ganz schlecht aussehen, siehe Dein Screenshot. Du kannst niemals sicher sein...
  5. J

    kl-design.eu Design+Inhalt+Code (EDITOR)

    Das Menü mit der ungeordneten Liste ist zur Zeit unbenutzbar, man kann nichts anklicken. Habe den CSS-Code nur überflogen, aber der Grund könnte sein, dass ul, li und a im Menü als block dargestellt werden sollten, damit sie eine Breite zugewiesen bekommen können. Ich sehe da keinen...
  6. J

    kl-design.eu Design+Inhalt+Code (EDITOR)

    Zuerst muss man sich überlegen, was ein Menü inhaltlich darstellt. Am nähesten beschreibt das Tag ul (ungeordnete Liste) den Inhalt. Dann hat man die Wahl zwischen zwei verschiedenen Linkarten: Textlinks oder Bilderlinks. Menü mit Textlinks: <ul id="nav-main"> <li><a...
  7. J

    Menu Darstellung ohne Grafiken

    Am benutzerfreundlichsten wäre es, den Text des Links als Text einzufügen. Wenn es designtechnisch wirklich nicht anders geht, ist das Bild mit dem Text per img-Tag einzubinden. Bei Deiner Idee mit dem Leerbild würden imho gleich 3 Fehler gemacht: Ein Bild, das zum Inhalt gehört, wird als...
  8. J

    Was ist das für ein Menü?

    Ich bin übrigens nicht dahintergestiegen, wie das Menü zu benutzen ist. Da es wie eine normale Auswahlliste aussieht, habe ich immer nur geklickt und mich dann geärgert, dass die Seite sofort neulädt. Mal ganz davon abgesehen, dass Leute ohne Javascript wohl gar keine Chance haben... :arrow...
  9. J

    DIV und ZIndex

    Es heißt nicht Zindex, sondern zIndex, ansonsten hast Du alles richtig gemacht. Wenn man per Javascript auf einzelne CSS-Attribute zugreifen will, muss die CSS-Eigenschaft klein geschrieben werden. Eventuelle Bindestriche fallen weg und dafür wird der darauffolgende Buchstabe zum Großbuchstaben...
  10. J

    Erstes Portfolio Grunddesign

    Wir lernen ja zum Glück nie aus. Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und kann Dir jetzt eine noch bessere Lösung vorschlagen. Den Internet Explorern 5.5 und 6 kann man mit einem Trick transparente png-Grafiken schmackhaft machen. Allerdings nur als Hintergrundbilder. Im HTML-Quelltext habe...
  11. J

    Bildergalerie

    Ich konnte den von Dir beschriebenen Effekt nicht reproduzieren. Lade doch einfach eine Testseite hoch und gib uns einen Link, damit wir die Ursache für dieses seltsame Verhalten finden und Dir bei der Lösung helfen können. Gruß Junny
  12. J

    Erstes Portfolio Grunddesign

    Möchtest Du für den Rahmen einen Hovereffekt erstellen, geht das recht einfach: Pack das Bild in einen Link, sodass man beim Anklicken das Bild in Originalgröße sehen kann (direkt auf das Bild verlinken). Dann änderst Du die CSS-Regeln derart, dass der Link für den Rahmen zuständig ist. Wenn Du...
  13. J

    Fehlermeldungen mod_rewrite

    Wenn Du an Serverkonfigurationen rumschraubst, wird das Schreiben der .htaccess für Dich sicher ein Kinderspiel sein, aber um diese Fehlerquelle auszuschließen - gehe doch mal Schritt für Schritt vor: Komplett neue, leere Datei erstellen und alles auf eine externe Seite weiterleiten (Redirect)...
  14. J

    Erstes Portfolio Grunddesign

    OK, das meinte ich mit Überlappung. Habe mal ein Beispiel erstellt und angehängt (mein Webspace ist leider immernoch down). Eine Definitionsliste wird verwendet, weil diese am ehesten der Beziehung zwischen dem Bild und einem beschreibenden Text widerspiegelt. Wenn Du die Bilder ohne...
  15. J

    Erstes Portfolio Grunddesign

    Wie ich Dich verstanden habe, möchtest Du auf der Seite mehrere Bilder einfügen, die das von Dir gezeigte Bild als Rahmen haben. Damit das so einfach geht, sollten die Bilder alle etwa die gleichen Abmessungen haben, damit sie in den Rahmen passen. Mir fallen auf Anhieb zwei Ansätze ein: Die...
  16. J

    Codce ist Art - Ganz Schlicht

    Wenn einer ne Idee hat, wie man die rechte untere Ecke noch rund kriegt, hier ein interessanter Ansatz. Mein Ziel war es, die Zoombarkeit bei Schriftgrößenänderung zu erhalten. Er bräuchte allerdings einen Workaround mit Javascript, um im IE zu funktionieren. Außerdem verschwindet das rechte...
  17. J

    Webdesign-Testgebiet

    Habe genau Deinen Script kopiert und einfach die Klammern weggenommen. Dann kam die Meldung bereit.
  18. J

    Webdesign-Testgebiet

    Hmm... da hab ich Dir tatsächlich einen ganz schönen Käse vorgesagt. Es müsste window.onload = test; heißen. Das hat meines bescheidenen Wissens nach was damit zu tun, ob Du dem onload den Rückgabewert von der Funktion zuweisen willst (mit Klammern), oder ob Du bei onload die Funktion aufrufen...
  19. J

    Webdesign-Testgebiet

    Mensch, da hat sich ja einiges getan! Zum Thema Fettschreiben: Das geht mit der CSS-Eigenschaft font-weight. Das html-Tag strong ist für sehr wichtige Textabschnitte, die beim Lesen stark betont werden würden. Standardmäßig stellen Browser das fett dar, aber man darf sich weder darauf verlassen...
  20. J

    css datei nervt aber ist wichtig

    Dafür gibt es in CSS Selektoren. Sie dienen dazu, nur bestimmte Links auf der Seite anzusprechen. Ein typisches Beispiel für ein Menü ist <ul id="nav-main"> <li><a href="/">Startseite</a></li> <li><a href="/impressum.html">Impressum</a></li> </ul>Jetzt kann man alle Links im Menü ganz...
Zurück
Oben