• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. J

    Vererbung Transparenz beenden

    Den Absatz in dem Container kannst Du so selektieren: div.transparent p und dann die CSS-Eigenschaften entsprechend ändern. Alle Elemente in dem Container selektierst Du so: div.transparent * Gruß Junny
  2. J

    Zentrierung meiner HP ???

    Ausgezeichnet ausgezeichnet! Du bist auf dem besten Weg zu einer sauberen Arbeitsweise! Die meta-Tags hättest Du auch drinlassen können, aber das ist erstmal zweitrangig. Minimale Veränderungen nehmen wir noch vor, dann geht es los mit dem Bildererstellen und dem Formatieren per CSS. Den...
  3. J

    Zentrierung meiner HP ???

    OK, gute Arbeit bis hierhin. Ein paar Kleinigkeiten noch: Tags werden grundsätzlich klein geschrieben. Alternativtexte sollen nicht beschreiben, sondern ersetzen. Als Daumenregel kann man sich merken: Der Text, der auf dem Bild zu lesen ist, ist der Alternativtext. Statt Szenetwisterlogo also...
  4. J

    iframe im gesammten <fenster öffnen?

    Unterschied erkannt? Schau einfach mal bei Nachteile Frames - Google-Suche . Es sind einfach zu viele Nachteile, um sie hier zu nennen. Gruß Junny
  5. J

    iframe im gesammten <fenster öffnen?

    Vorweg: Frames und Iframes sind schlechte Arbeitstechniken und sollten bei einer modernen, nutzerfreundlichen Webseite nicht verwendet werden. Die Antwort auf Deine Frage: Das Ziel eines Links wird im Link definiert. <a href="kontakt.html" target="_top">Kontakt</a> zum ändern des obersten...
  6. J

    Zentrierung meiner HP ???

    Die Startseite (nur HTML) sieht im Browser so aus: http://html-hilfe.julius-rapp.de/szenetwister/ohne_css-mit_bildern.gif . Du wolltest sicher wissen, wie der Code dazu aussieht, aber den werde ich Dir nicht liefern. Es ist wirklich nur ganz wenig Arbeit (15 Zeilen im body) und bringt einem im...
  7. J

    Zentrierung meiner HP ???

    Selbstverständlich werden die Sterne etc. später hinzugefügt! Sie gehören nur nicht in den HTML-Quelltext, da sie keinen Inhalt darstellen. Hast Du die kleine Demo übersehen? Ich habe das ganze zum Testen bereits einen Schritt weiter probiert als ich Dir hier erklärt habe. Das Folgende Bild ist...
  8. J

    Problem bei Bildanpassen

    Hintergrundbilder können nicht vom Browser skaliert (= in der Größe verändert) werden. Es gibt vier gängige Praktiken, Hintergrundbilder einzufügen: Dem Element die festen Pixelmaße wie dem Hintergrundbild geben Den Hintergrund mit einem Farbverlauf zu einem einfarbigen Hintergrund zu machen...
  9. J

    Zentrierung meiner HP ???

    Das Verwenden einer einzigen großen Hintergrundgrafik ist problematisch. Nutzer mit kleinen Viewportbreiten kriegen nur einen kleinen Teil der Webseite zu sehen und müssen horizontal scrollen, da die gesamte Seite eine feste Breite in Pixeln hat. Beim Vergrößern der Schrift könnte der Text aus...
  10. J

    Probleme bei der Beschriftung von Bildern

    Um die Beziehung zwischen Bild und beschreibendem Text am besten zu verdeutlichen, verwende ich in solchen Fällen Definitionslisten. <dl> <dt><img src="bilder/singapore/001.jpg" alt="Business Class" border="5" align="left" hspace="35" vspace="20" /></dt> <dd>Hallo</dd> </dl> <dl> <dt><img...
  11. J

    max-grossmann.de

    Hallo maxibimbi, es ist eine fürs Web nicht geeignete (und dennoch sehr häufig verwendete) Vorgehensweise, Text auf zusammengesetzte Hintergrundbilder zu schreiben. Das Problem dabei ist offensichtlich: Statische Hintergrundbilder haben ihre festen Abmessungen in Pixeln. Passt der Benutzer die...
  12. J

    Was gibt es für Scripte, außer IPanzeige, Bildschirmauflösung, etc

    Es wird bei abgeschaltetem Javascript nichts angezeigt.
  13. J

    Anstatt "hover" nur den Hintergrund ändern

    Dafür ist kein Bild erforderlich. Du kannst Dir ganz einfach einen Link erstellen und ihn dann mit CSS formatieren. Beispiel: <a href="fussball.html">Fu&szlig;ball</a> body { font-size: 100.01%; /* Gegen Browserfehler */ } a { display: block; font-size: 5em; width: 8em; height: 8em...
  14. J

    Abgerundete ränder

    Danke für den Hinweis. Ist eine schöne Idee. Dort werden zwar zwei zusätzliche Container verwendet, aber einen davon kann man noch einsparen. Ansonsten schöne Lösung mit viermal dem gleichen Hintergrundbild.
  15. J

    Anstatt "hover" nur den Hintergrund ändern

    Beachte zunächst, was prm geschrieben hat. Möchtest Du immer noch die Bilder ändern, hier eine Lösung für Links mit festen Abmaßen in Pixeln: Du fügst beide Hintergrundbilder in ein Bild ein und ordnest sie direkt übereinander an. Da das Bild dann doppelt so groß ist wie der Link, wird nur ein...
  16. J

    Was gibt es für Scripte, außer IPanzeige, Bildschirmauflösung, etc

    Richtig, daran sollte man denken. Die Lösung ist ganz einfach. Etwas Ähnliches solltest Du auch für die anderen Daten tun, denn ohne Javascript sieht das Ganze im Moment so aus wie auf dem angehängten Bild zu sehen. Gruß Junny
  17. J

    Abgerundete ränder

    Die von prm vorgeschlagene Methode halte ich für fragwürdig. Es wird eine feste Breite der Box in px vorausgesetzt. Es sind zwei leere Container erforderlich.Mir fällt im Moment auch keine Lösung ein, die perfekt ist. Es ist jedoch möglich, Boxen zu erstellen, die nur mit einem der beiden...
  18. J

    max-grossmann.de

    Das hängt evtl. damit zusammen, dass Du die Option Nur Text zoomen deaktiviert hast. Gruß Junny
  19. J

    problem bei pngfix und rollover menü

    Hi sws, zunächst solltest Du Dir die Frage stellen, ob für diese Anwendung wirklich PNG-Dateien mit stufenweiser Transparenz erforderlich sind. Das ist nur der Fall, wenn der Hintergrund keine einheitliche Farbe hat und beim Übergang von Bild zu Hintergrund halbtransparente Pixel auftreten...
  20. J

    max-grossmann.de

    Ich würde zunächst die Beschriftung in ein label-Tag packen und es mithilfe des for-Attributs einem input zuordnen. Dann kannst Du die strong-Tags weglassen und die ganze Formatierung per CSS machen: einheitliche Breite in em fette Schriftstrong ist dazu gedacht, ganz besonders wichtige...
Zurück
Oben