• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. J

    body Hintergrund

    Hallo Atlan, mir ging es hauptsächlich um folgende Aspekte: Sauberer und semantisch reicher HTML-Quelltext Funktionserhaltung der Schriftgrößeneinstellung im Browser Gute Bedienbarkeit und gutes Aussehen bei verschiedenen ViewportgrößenDie Herausforderungen habe ich vor allem in dem...
  2. J

    Zentrierung meiner HP ???

    Schön, dass Du zufrieden bist! Ich empfehle Dir noch, dem div#container ein min-width von einigen em zu geben, damit die Seite auch bei kleinen Auflösungen gut aussieht. Außerdem solltest Du überlegen, die CSS-Regeln vor Handhelds etc. zu verstecken. Unter Umständen ist die Seite dann besser...
  3. J

    gute Alternative zu iframes? Was empfehlt Ihr?

    Nein, auf die Validität hat das keinen Einfluss. Nur bei Interesse darüber hinaus: Du gewinnst genau genommen ein paar Möglichkeiten: Nachdem der Browser die Anfrage an den Server gesendet hat, schickt dieser außer dem reinen HTML-Quelltext und sonstigen eingebundenen Dateien noch einen...
  4. J

    link in andrem frame laden

    Dein unterer Frame hat zwei verschiedene Namen: main und unten. Das könnte die Fehlerursache sein. Solche Fehler lassen sich übrigens ganz einfach mit folgendem Tool finden: HTML / XHTML / XML / WML Validator . Seinen Quelltext nach den Regeln anzupassen (z.B. dass ein Element nicht zwei...
  5. J

    max-grossmann.de

    Hallo, die Überschriften oben sind schon deutlich besser: Sie sind als solche ausgezeichnet und die Schrift bleibt auch vergrößert lesbar. Kleine Schönheitsfehler sind der untere Rand, der an seiner Stelle bleibt (weil er dem body zugewiesen ist) und der Farbverlauf rechts, der ebenfalls seine...
  6. J

    link in andrem frame laden

    edit: War ich wohl zu spät...
  7. J

    link in andrem frame laden

    Ich hoffe, Du bist Dir der etlichen Nachteile von Frames bewusst und weißt, was Du tust. Hier findest Du die Lösung zu Deinem jetzigen Problem: SELFHTML: HTML/XHTML / Frames / Verweise bei Frames Vermutlich wirst Du im Laufe der Zeit mit echten Problemen konfrontiert, für die es keine Lösung...
  8. J

    gute Alternative zu iframes? Was empfehlt Ihr?

    Das ganze Tutorial brauchst Du nicht durchzuarbeiten, um Dein Problem zu lösen. Es ist nur eine Leseempfehlung, wenn Dich das Thema interessiert. Da bald Weihnachten ist, hier eine kurze Erklärung (eigentlich findet man etliche Seiten dazu im Netz): An der Stelle im HTML-Quelltext, wo das Menü...
  9. J

    Probleme bei der Beschriftung von Bildern

    Hallo, das sieht doch schonmal gar nicht so schlecht aus! Ein paar Tipps: Du kannst ruhig alle Definitionslisten links floaten lassen. Die Abstände erreichst Du mit margin. Eine Angabe der Breite ist nicht nötig: Floatende Blockelemente verkleinern sich auf die Breite ihres Inhalts (alle...
  10. J

    gute Alternative zu iframes? Was empfehlt Ihr?

    Das wird mit einer sogenannten serverseitigen Programmiersprache gemacht: Beim Aufruf der Seite durch einen Nutzer fügt der Server das Menü in die Seite ein und der Benutzer bekommt die fertige Seite serviert. Es gibt auch eine Möglichkeit, bei der immer die gleiche Seite mit Seitenüberschrift...
  11. J

    Software zum erstellen einer Homepage gesucht!

    Wie das inzwischen genau geregelt ist, weiß ich nicht. Da es hier auch um rechtliche Fragen geht, möchte ich Dich da nur auf die Adobe-Seite verweisen, damit Du Dich da selber informieren kannst: Adobe - Lösungen für Schüler und Studierende . Über eine Suchmaschine habe ich auch...
  12. J

    body Hintergrund

    Hallo Atlan, zunächst einmal ist es gut, dass Du die Probleme von riesigen Hintergrundbildern erkannt hast und anerkennst. Für semantisch wertvollen Quelltext reicht es nicht aus, so wenig div-Tags wie möglich zu verwenden. Vielmehr sollte es das Ziel sein, zunächst den Inhalt richtig...
  13. J

    Browserweiche

    Das kann auch fehlerbehaftet sein, da man imho einstellen kann, wie sich der eigene Browser identifiziert. Wenn Du Dein Problem konkret schildern würdest, könnten wir Dir vielleicht eine bessere Technik empfehlen. Gruß Junny
  14. J

    Vererbung Transparenz beenden

    Ah, hatte ich in der Tat nicht gelesen, weil der einzelne Link wie Werbung aussah. Gut zu wissen. Auch mit opacity geht das leider nicht. Die Sache hat aber System, denn es geht weder im Firefox noch im Opera.
  15. J

    Software zum erstellen einer Homepage gesucht!

    Ich verkneife mir, Dir das Lernen von HTML und CSS zu empfehlen. Persönlich arbeite ich auch mit Dreamweaver. Zum größten Teil schreibe ich die Quelltexte trotzdem selber. Wenn Du Schüler oder Student bist, ist vielleicht eine Schüler- /Studentenversion für knapp 100,- € das Richtige. Ist zwar...
  16. J

    Zentrierung meiner HP ???

    Guten Morgen! :-D Zu Deinen zwei Problemen: Kein Problem! Überlege Dir einfach nur, was Du verschieben willst: Den Link mit der Rahmenunterbrechung rechts (Selektor div#container a#book-now) oder das Bild im Link (Selektor div#container a#book-now img). Die verantwortliche Eigenschaft dafür ist...
  17. J

    Vererbung Transparenz beenden

    Du hast Recht, das scheint verbuggt zu sein. body div#main { -moz-opacity: 0.50; } body div#main div#padbox { -moz-opacity: 1.0; /* Wird ignoriert, auch 2.0 bringt nichts */ }funktioniert nicht. Interessant wäre, wie sich der IE-Filter opacity verhält. Alternativen: Die...
  18. J

    Farbähnlichkeit

    Auf PHP: imagecolorat - Manual steht folgender Code in einem Benutzerkommentar: $pixelrgb = imagecolorat($source,$x,$y); $cols = imagecolorsforindex($source, $pixelrgb); $r = $cols['red']; $g = $cols['green']; $b = $cols['blue']; Wenn das funktioniert (habe es nicht getestet)...
  19. J

    Vererbung Transparenz beenden

    Wenn es Dir nur um Sichtbarkeit geht und nicht um Transparenz, wieso nicht visibility? body div#main { visibility: hidden; } body div#main div#padbox { visibility: visible; }Sichtbar/Unsichtbar Mein Editor hat sich übrigens fast geweigert, solche div-Suppe zu speichern^^...
  20. J

    Zentrierung meiner HP ???

    font-size: 100%; führt bei einigen Browsern zu Darstellungsfehlern. margin ist Außenabstand, padding Innenabstand. Der Platz, der ein Element horizontal einnimmt, berechnet sich (in der Reihenfolge) wie folgt: Außenabstand links + Rahmenbreite links + Innenabstand links + Breite des Elements +...
Zurück
Oben