Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Fäbbe,
Du versuchst, Deine Arbeitsweise zu verbessern und ein Layout ohne Tabellen zu erstellen. Wahrscheinlich hast Du irgendwo einen leider weit verbreiteten Satz gelesen wie:
Das ist absoluter Blödsinn. Das Aussehen einer Seite macht man weder mit Tabellen noch mit Containern noch mit...
Wenn Du eine feste Anzahl von vier Bildern vorsiehst, erstelle doch einfach vier Klassen. Die Bilder lässt Du absolut positionieren und an dieser Stelle vergibst Du die Klassen, indem Du die if-Kontrolle aufsplittest: if(j == bildNummer(m)-1 || j == bildNummer(m+1)-1 || j == bildNummer(m+2)-1 ||...
Hast Du die Scripts einzeln aus der Demoversion runtergeladen oder alles auf einmal von der dafür vorgesehenen Seite? DEfusion.org.uk » JavaScript Image Cropper UI, using Prototype & script.aculo.us
Gruß
Junny
Hi Bernhard,
Sorry - zu spät für mich, um es ausführlich zu erklären. Kannst ja mal gucken, ob das bei Dir funktioniert: http://html-hilfe.julius-rapp.de/js-galerie/
evtl. To-Do-Liste
Thumbnails bei Übertrag ordnen (absolute Positionierung, 4 Klassen, Unterscheidung in der if-Abfrage, wo...
Hehe, er interpretiert height als min-height, darum vergrößert er den Kopf automatisch.
margin-bottom: -1px; für alle Hauptmenülinks sollte das beheben. Das kannst Du ruhig für alle Browser reinnehmen.
Außerdem würde ich die feste Höhe für den Kopf rausnehmen und stattdessen in ul#navigation...
In dem IE Version 6 bei mir (Standalone, denkt er ist 7) funktioniert es gut, bis auf dass die Seite nicht zentriert ist.
Einen IE 5.5 habe ich nicht zum Testen. Auf meinen Seiten werden Angaben zum Layout vor älteren Browsern versteckt (ähnlich wie auf A List Apart: Articles: Progressive...
Lenchen hat bereits die Antwort gegeben.
Eine kurze Anmerkung noch zur true/false - Geschichte: In der Klammer nach dem if wird der Datentyp Boolean, also true oder false erwartet. Steht da irgendwas anderes, versucht er, dieses in den Datentyp umzuwandeln. Was dabei rauskommt, kann man gut mit...
Das sieht erstmal ganz schön aus, auch weil das Layout 1A zum Thema passt.
Bei der Umsetzung als Webseite wird es aber ein paar Kompromisse geben müssen. Beispielsweise wird das Format der A4-Seite nicht zu halten sein, was in diesem Fall wohl ein entscheidender Bestandteil des Layouts ist.
Ich...
Das liegt am text-align. Nur für #inhalt setzt Du es wieder auf left, im Menü ist es für die IE dank Deines Stylesheets zum Fixen immer noch auf center.
Gruß
Junny
Meinst Du diese hier?
Die verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Welche Formatierungen sollen für die belegten Termine gemacht werden?
Schreibe heute Nachmittag ansonsten mal eine andere Idee, muss erstmal los.
Gruß
Junny
Auf der von Dir angegebenen Seite wurde eine min-width in Pixeln und eine max-width in em angegeben. Bei min-width an sich und bei Angaben in em bin ich jedoch bisher immer gescheitert.
Auf der von mir angegebenen Seite zum Styleswitcher ist ganz unten auch eine Demo vorhanden.
Gruß
Junny
Zu 1.
Verlinke alle alternativen Stylesheets als alternate. Per Javascript kannst Du dann darauf zugreifen und die Typen entsprechend ändern.
Wenn Du es etwas aufwändiger angehen möchtest (inklusive Cookie, das aktuelles Style speichert etc.), kannst Du Dir mal diesen Beitrag anschauen: A List...
Lass sie als Blockelemente darstellen, dann kannst Du die gewünschten Effekte erreichen.
Wenn Du dann Probleme im IE bekommst, lass sie zusätzlich links floaten, damit sie wieder lediglich die minimal benötigte Breite bekommen.
Du wirst übrigens Probleme wegen des Doctype bekommen. Zum Beispiel...
Ich habe es konkret an Deiner Seite probiert und es funktioniert.
#navigation li {
position: relative;
float:left;
width:80px;
}
#navigation li ul {
position: absolute;
top: 1.5em;
display:none;
}
Gruß
Junny
Soweit ich das sehe, sind die Untermenülisten ganz normal positioniert. Da ist es doch selbstverständlich, dass sie nachfolgende Elemente beeinflussen, sonst würden ja alle Elemente übereinanderkleben.
Probier mal, ob Du zum gewünschten Ergebnis kommst, wenn Du die Hauptmenülisteneinträge...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.