• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. J

    Suchmaschine soll bestimmte Seite nicht finden.

    Gutartige Suchmaschinen kannst Du mit der Textdatei robots txt oder per meta-Tag aussperren. Informationen wie z.B. Mailadressen vor bösartigen Spambots zu schützen, geht leider nur mit Einschränkungen der Zugänglichkeit. Ich bevorzuge die Einbindung als unverlinkte Grafik ohne Alternativtext...
  2. J

    js auslagern mit Einbindung auf HP

    Hallo Jago, lies mal bei SELFHTML: JavaScript / Einführung in JavaScript nach, da ist das erklärt. Gruß Junny
  3. J

    Grafik in Email einbinden

    Hallo Brettener, ich kenne mich nicht mit den Details von automatisch generierten Emails aus, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem einen nützlichen Hinweis geben: Wenn ich mit Thunderbird Bild in Emails einfüge (also in den fließenden Text, nicht als Anhang), habe ich die Wahl zwischen zwei...
  4. J

    Webdesign-Testgebiet

    Hallo fiedel, erstmal großen Respekt für die vielen, zum großen Teil gut umgesetzten Ideen. Hier einige besonders lobenswerte Punkte: So weit ich das überblicken konnte, recht gute Trennung von Inhalt und Layout. Kleine Schönheitsfehler sind z.B. die Großschreibung von WEB-DESIGN TESTGEBIET...
  5. J

    Hilfe: Bei Homepage bei Mozilla störende Linien

    Was Efchen bezüglich der Zugänglichkeit sagt, ist absolut richtig. Mache selber den Test: Kannst Du ohne Maus auf Deiner Webseite navigieren? Drücke mehrmals hintereinander die Tab-Taste und beobachte, wie der ausgewählte Link jeweils markiert wird. Es ist auch möglich, andere Arten der...
  6. J

    Seitenumbruch bei bestimmtem Maß einer CSS-Box?

    Hallo Michael, vielleicht würde es helfen, wenn Du ein paar Details zu den Buchungen erläuterst. Was steht da alles drin? Wie ich Dich verstanden habe, sind die Buchungen alle deutlich kleiner als eine Seite, sodass je mindestens drei raufpassen. Wenn das zutrifft, zeichne Deinen Inhalt...
  7. J

    Chrome & Safari zeigen falsch an

    Wenn man für die entsprechenden IEs einen Workaround anbietet, der auf CSS-expressions basiert und bei eingeschaltetem Javascript funktioniert, sowie der Inhalt gleich bleibt, selbst wenn weder CSS noch Javascript greifen, ist doch alles super. PS: Kennt jemand ein deutsches Wort für Workaround?
  8. J

    Chrome & Safari zeigen falsch an

    Du hast wie immer Recht, aber dennoch sollte ex aus mangelnder Unterstützung durch die meisten Browser nicht verwendet werden.
  9. J

    Chrome & Safari zeigen falsch an

    Normalerweise positioniert der Browser Elemente automatisch, wenn man Außenabstand margin und Innenabstand padding definiert. Sollte das mal nicht genügen (kommt vor, aber selten): Die CSS-Eigenschaft position gibt an, wie ein Element positioniert wird. Bei bestimmten Positionierungsmethoden...
  10. J

    Chrome & Safari zeigen falsch an

    Du definierst Schriftgröße in pt. Das sollte man für die Ausgabe an einem digitalen Display aus verschiedenen Gründen nicht machen. Die Existenz von pt ist nur in Drucklayouts gerechtfertigt. Die Einheit für Schriftgrößen ist entweder % oder em. Die Schriftgröße des ersten Elements sollte dabei...
  11. J

    Grafik innerhalb einer Seite blättern

    Per CSS das Aussehen der Seite zu verändern ist erstmal kein Problem. Der Knackpunkt ist hier, dass CSS das Klicken auf den Button nicht überprüfbar ist. Für Benutzerinteraktionen gibt es auch in CSS einige Pseudoklassen, die man in Selektoren verwenden kann, aber nichts in der Art: Button wurde...
  12. J

    Image für Drucklayout ändern

    Ich glaube, crash meinte mit Drucklayout eine neue Seite, die sich hinter einem Link "druckbare Version" befindet. Ich habe zwei Ansätze: Wenn Dein Banner Text (z.B. die Seitenüberschrift) enthält, gehört er zum Inhalt und verdient ein img mit entsprechendem alt-Attribut. Dann kannst Du zum...
  13. J

    Darstellung Textarea

    Akzeptabel ist sie sicher - es funktioniert bei den meisten Nutzern gleichwertig und verbraucht sogar minimal weniger Zeichen im Code. Trotzdem ist sie nicht so gut wie eine Liste. Eine Aneinanderreihung irgendwelcher gruppierter Elemente sagt weniger aus als eine Auflistung gleichwertiger...
  14. J

    Darstellung Textarea

    ...und in den meisten Fällen (wie auch hier) unnötig. Da html dazu da ist, den Inhalt auszuzeichnen, ist selbst die äußerst bequeme Anwendung bei z.B. <h1>Neue<br />Bewegung</h1>falsch. Nimmt man es also ganz genau, gehört br ausgemustert. edit: Habe nochmal drüber nachgedacht. Inzwischen seh...
  15. J

    Bild zentrieren

    Als Blockelemente dargestellte Elemente erzeugen automatisch einen Zeilenumbruch. Da der Textabsatz p (engl. paragraph) ein Blockelement ist, musst Du dich um Zeilenumbrüche vor und nach Absätzen gar nicht weiter kümmern: Zeichne Absätze als solche aus und Du hast ein paar Sorgen weniger. Ein...
  16. J

    Bild zentrieren

    Aus der Beschreibung kann ich leider nicht genau entnehmen, welche genaue Darstellung Du Dir wünschst, daher ein paar allgemeine Infos zum Positionieren von Bildern: Positionierung gehört zum Aussehen und wird nicht mit html gemacht, sondern mit css. Mit html zeichnest Du also zuerst unabhängig...
  17. J

    Darstellung Textarea

    Ich behaupte mal, die Aneinanderreihung der Eingabefelder inklusive Beschriftungen ist eine Liste. Ob sie ungeordnet, geordnet oder gar eine Definitionsliste ist, darüber lässt sich streiten. Von allen bisher vorgeschlagenen Varianten finde ich diese (=meine :lol:) auf jeden Fall am besten...
  18. J

    Seitenname soll nicht angezeigt werden...

    Das von Dir beschriebene Verhalten bringt ein Frameset mit sich und ist ein schwerwiegender Nachteil in punkto Nutzbarkeit der Seite. Du kannst dann z.B. nicht so einfach Lesezeichen setzen oder Links weitergeben, damit sich jemand anders die gleiche Unterseite zu einem spannenden Thema...
  19. J

    design vergleich

    Der erste Entwurf ist der ansprechendste. Den Mann würde ich nicht spiegeln, sonst schaut er nach links (=zurück). Was mir an den anderen jedoch besser gefällt: Impressumslink stört da (wobei ich nicht weiß, wie das rechtlich ist) Die Markierung der Seite, auf der sich der Nutzer gerade...
Zurück
Oben