• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. A

    target= ?

    Huhu Ich habe in einem iframe ein Dropdown Menu positioniert. Nun soll es so sein, dass nach Anklicken einer Option sich in einem anderen iframe eine bestimmte HTML-Datei öffnet. Den iframes habe ich natürlich bereits Namen gegeben, doch laut Validation Check gibt es innerhalb des <select>-...
  2. A

    Validieren - Nur wie?

    Ahhh, mir geht ein Licht auf :P Danke, Prophet, daran hatte ich gar nicht gedacht ... Die Sonderzeichen :P Vielen Dank
  3. A

    Validieren - Nur wie?

    Huhu Habe meine Seite auf http://validator.w3.org/ gecheckt und es kamen 40 Fehler - Ganz einfach: Sie steckten alle in einem Link - <a href="http://local.google.com/?ll=37.492700,-122.024120&spn=0.098340,0.159640&t=k&om=1"></a> Nun möchte ich aber auf meiner Seite das w3c-Logo mit dem...
  4. A

    Dropdown nicht valide

    d.h. ich sollte in der index.html im iframe-tag ein x-beliebiges value hinzufügen - oder kann ich den rest aus dem obigen code einfach löschen? <iframe (...) value="..."> ?
  5. A

    Dropdown nicht valide

    Hi! Ich habe auf meiner Seite ein Dropdown Menu untergebracht, das jedoch nicht valide sein soll. Der "select"-Tag sieht wie folgt aus: <select style="height: 20px; font-family:arial; font-size:10px; font-color:#666666;"...
  6. A

    Wohin?!

    Vielen Dank ;)
  7. A

    Scrollbalken "invisible"

    Hi Klar, das kannst du machen. Dennoch "verschwindet" dadurch die Bildlaufleiste nicht. Sie befindet sich nach wie vor noch im iframe, doch ist sie nicht zu sehen. Um sie wie du sagtest "unsichtbar" zu machen lautet der Code ... <style type="text/css"> body { scrollbar-arrow-color...
  8. A

    Wohin?!

    Beim Validieren stand dort: "Beim Verwenden von eingebetteten Ereignissen (Event-Handler) muss die verwendete Scriptsprache in einen Meta-Tag (z. B. <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">) und/oder im HTTP-Header (z. B. Content-Script-Type: text/javascript)...
  9. A

    iframe Definition

    ich mag es kaum aussprechen, doch auch das funktioniert nicht :/ ich denke da gibt es keine möglichkeit mehr ..
  10. A

    iframe Definition

    hmm mit "*" funktioniert das nicht .. gibt es evtl. noch eine alternative? ihr sagtet java ..
  11. A

    iframe Definition

    Huhu Jungs! Ich habe in einer Tabelle ein iframe eingebunden und soweit wie möglich definiert. Es ist verlinkt mit einer weiteren HTML-Datei, sodass sie im iframe geladen wird. Nun möchte ich Breite und noch viel wichtiger Höhe des iframes gar nicht angeben - Sie soll sich danach richten, wie...
  12. A

    Bildschirmauflösung :P

    hmm :D alles sehr verlockend .. das kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der nach sowas fragt da gibts doch bestimmt irgendwas vorgefertigtes :D
  13. A

    Bildschirmauflösung :P

    Sowohl von dem einen als auch von dem anderen .. keine Ahnung, sorry :P
  14. A

    Bildschirmauflösung :P

    Keine Bange - Ich habe sehr wohl den Beitrag zuvor gelesen, doch ich habe bezüglich der Bildschirmauflösung noch eine ganz andere Frage. Angenommen ich mache eine Seite in mehreren Auflösungen (und angenommen ich mache mir die Arbeit :P). Nun möchte ich, dass die Besucher meiner Seite zuerst...
  15. A

    Frames

    So jungs :D Ich habe mich so gut ich konnt eingelesen, wie man Frames verwendet, was Vorteile sind, was Nachteile sind, doch das, was ich mit Frames machen möchte, kann ich schlichtweg nicht umsetzen. Kann mir jemand helfen? So soll es aussehen. Kann mir jemand sagen, wie ich solch...
  16. A

    frames ..

    ja, genau ..
  17. A

    frames ..

    ich habe ein problem mit meinen frames. zwar weiss ich wie ich in html teile in oben, links und main, aber was ist, wenn ich mein rechtes main-feld auch noch mal teilen möchte? quasi headder (oben), navi (links), main (mitte) und news oder sowas (rechts) wie muss ich sowas schreiben? ist das...
  18. A

    Probleme mit <div>'s

    Hi Jungs. Ich komme bei folgendem Problem einfach nicht mehr weiter. Ich habe einen Text, der ein div umfließt. Soweit so gut. Das div habe ich folgerndermaßen definiert: <div style="float: left; padding: 7px; border: 1px solid silver;"><img></img></div> Ihr seht selbst: Das ganze ist...
  19. A

    spacer, nur wie?

    hmm daran dacht ich auch schon, doch in welchen tag sollte ich das schreiben? die >select> tags nehmen das nicht an
  20. A

    spacer, nur wie?

    huhu jungs hab dort eine kleine schwierigkeit die ich ohne eure wunderbare hilfe glaube ich nicht lösen kann ;) undzwar habe ich mir zwei menus in einer tabellenspalte gemacht (ihr wisst schon, <select>, <option> usw.). nun liegen die natürlich unmittelbar übereinander. das soll sich ändern...
Zurück
Oben