• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. S

    id von Element auslesen und in Variable abspeichern

    könte ich da auch mit: img.parentElement ran? lg
  2. S

    id von Element auslesen und in Variable abspeichern

    <script> function changecolor(img) { var images = document.getElementsByTagName("img"); for(var i=0,j=images.length; i<j; i++) { images[i].style.borderColor="#000"; } img.style.borderColor="#F00"; //Operate on img location as before...
  3. S

    welcher Typ von Pfad ?

    ja ok stimmt, soll ich dann die echo-Ausgabe beim else-Teil einfach weglassen? lg
  4. S

    welcher Typ von Pfad ?

    könntest du mir da vielleicht helfen? damit $n nicht jedes mal von 1 startet... weiß da nicht weiter...lg
  5. S

    welcher Typ von Pfad ?

    Wenn $subfolder.$n nicht existiert, dann erstelle $subfolder.$n(wobei $n++), anschließend gebe aus: echo""; Wenn $subfolder.$n existiert(else), dann gebe aus: echo""; das ist es eigentlich.. Nun, wenn die Bedingung im if-Teil TRUE ist, dann darf else doch gar nicht mehr gelesen werden? Wo ist...
  6. S

    welcher Typ von Pfad ?

    ok hab es umgeändert: $folder = "Verzeichnis"; $subfolder = "Unterordner"; $n = 1; $maxDirectories = 1000; if(is_dir("$folder")) { // Pruefe ob das Unterverzeichnis bereits existiert ; Erstelle Unterverzeichnis (n+1) clearstatcache (); for (; $n < $maxDirectories ; $n++)...
  7. S

    welcher Typ von Pfad ?

    Wenn der $subfolder(der sich in $folder befindet) existiert, dann erstelle haargenau das gleiche^^, es wird überschrieben ups...daher auch die "korrekte" echo-Ausgabe... Die For-Schleife muss in die if-Bedingung oder? lg
  8. S

    welcher Typ von Pfad ?

    ok soweit funktioniert es auch, ABER... nun möchte ich, dass jedes mal wenn im Ordner "Verzeichnis" ein Ordner erstellt wird, dieser am Ende immer +1 hat. Also, beim ersten mal wird der Ordner "Unterordner.1" erstellt, beim zweiten mal wird der Ordner "Unterordner.2" erstellt usw..daür habe ich...
  9. S

    welcher Typ von Pfad ?

    hey Leute folgendes, Zuerst die Funktion "is_dir()" : $folder = "Verzeichnis"; if(is_dir("$folder")) { Wenn sich der Ordner "Verzeichnis" im gleichen Verzeichnis, wie dieses Script befindet, kann ich das doch so schreiben oder? Darf die Angabe eine Variable sein, oder muss sie eine...
  10. S

    angeklicktes Element speichern

    function changecolor(img) { var images = document.getElementsByTagName("img"); for(var i=0,j=images.length; i<j; i++) { images[i].style.borderColor="#000"; } img.style.borderColor="#F00"; //Operate on img location as before savePathInVar(img.src); } function...
  11. S

    angeklicktes Element speichern

    ja stimmt. hast recht threadi. und wie soll ich die nun von einander differenzieren`?, kann ich da überhaupt noch bei document.getElementByTagName bleiben?, weil es geht mir einfach nur darum, dass das angeklickte Bild markiert wird und der "path" des angeklickten Bildes in das input-hidden-Feld...
  12. S

    angeklicktes Element speichern

    Abgeändert: hier der Ursprung von $id : $sql = mysqli_query($mysqli, "SELECT * FROM products WHERE id='$id' LIMIT 1"); $productCount = mysqli_num_rows($sql); // count the output amount if ($productCount > 0) { // get all the product details while($row =...
  13. S

    angeklicktes Element speichern

    hey Leute, hier meine Ausgabe: <form action="submitPage.php" method="post" onsubmit="weiter();"> <table> <tr> <td><img src="inventory_images/' . $id . '.jpg" onclick="changecolor(this, ' . $id . ');" /></td> <td><img src="inventory_images/' . $id . '.jpg"...
  14. S

    list() + explode() = funkioniert nicht

    habs :) so muss es sein:
  15. S

    list() + explode() = funkioniert nicht

    das hier funktioniert auch nicht: Ausgabe ist: was nun? lg
  16. S

    list() + explode() = funkioniert nicht

    hier mein einfaches script: error_reporting (E_ALL | E_STRICT); ini_set ('display_errors' , 1); $bild_id = "img3"; list($one, $two) = explode(".", "$bild_id", 2); echo "$one<br />"; echo "$two"; Nun dachte ich, ich bekomme: Jedoch ist die Ausgabe: Ich will einfach nur die Zahl hinter dem...
  17. S

    Ausgewähltem Bereich ein "value" zuweisen

    ja stimmt, hatte ich komplett übersehen, wenn ich allerdings nun genau das abändere in: dann bekomme ich folgendes per echo: weißt du wieso? lg
  18. S

    Ausgewähltem Bereich ein "value" zuweisen

    function changeColor legt die Farbe des angeklickten Rahmen fest und nennt es "markedImage und function submit gibt den Namen "markedImage" weiter. Wie sollte es dann sein, damit ich nicht nur die Zahl, sondern die gesamte ID bekomme? lg
  19. S

    Ausgewähltem Bereich ein "value" zuweisen

    sorry vergessen, läuft danke. Bei Klick auf das Bild mit id="img1" folgende ausgabe: Nun wird mit zwar "1" ausgegeben, aber nicht "img1". wieso? lg
  20. S

    Ausgewähltem Bereich ein "value" zuweisen

    Überarbeitet: <script> markedImage = 0; function unmarkAll() { document.getElementById("img1").style.borderColor = "#000000"; document.getElementById("img2").style.borderColor = "#000000"; document.getElementById("img3").style.borderColor = "#000000"...
Zurück
Oben