• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. H

    Problem mit 2 divs nebeneinander

    anschliessend ans vorherige div <div style="float:left;">div 1<div> <div>div 2</div> <br style="clear:both;" />
  2. H

    drop up menu

    es befindet sich ein kleiner spalt zwischen navi und drop"up" wenn du die zeilenhöhe für die a tags im dropup festlegst kannst du die höhe des submenu berechnen und das top:-100px anpassen, das es direkt anschliesst und nicht wieder zupopt ps: poste deinen code bitte mit zeilenumbruch
  3. H

    Internetseiten bauen lernen - was lerne ich als nächstes

    nun geb ich noch meinen senf hinzu: also ich habe mir mehr oder weniger alles nach dem model learning by doing angeeignet. habe mir nie ein buch gekauft -> war mal in der bibliothek und hab da das klasse buch von herrn münz angeschaut. musste aber schnell feststellen, dass das gleiche werk im...
  4. H

    Problem mit 2 divs nebeneinander

    float:left
  5. H

    drop up menu

    #navcontainer { z-index:3; margin-top:5px; position:absolute; position:relative; top:360px; padding-top:2px; padding-left: 15px; background:#FFFFFF; height:24px; width:600px; } ich weiss nicht genau, aber ich denke man sollte sich entscheiden ob man absolute oder relative positionieren will...
  6. H

    probleme mit favicon

    geilo!!!! und da ist ja auch ein gravierender unterschied zu meinem code!!! ist deiner w3c konform? auf jeden fall danke und danke!!!
  7. H

    Navigationsleiste - Abtrennung zw. Wörtern und Unterstreichen beim anklicken

    @körnchenbrot: was erwartest du genau von mir?
  8. H

    probleme mit favicon

    und du siehst das favicon im ie6? also ich hab mal das verzeichnis ins htdocs kopiert und es funk bei mir weiterhin nicht!
  9. H

    Navigationsleiste - Abtrennung zw. Wörtern und Unterstreichen beim anklicken

    die linien könntest du auch mit css lösen. EDIT: (also die zwischenstriche) SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Rahmen könnte dich dabei unterstützen
  10. H

    Navigationsleiste - Abtrennung zw. Wörtern und Unterstreichen beim anklicken

    schreib <style type="text/css"> a.navi { text-decoration:none; color:#FFFFFF; font-weight:bolder; } a.navi:hover { text-decoration:underline; } </style> in den header, lösch die styleangabe deiner a tags und schreib stattdessen <a href="Vorteile.html" class="navi">VORTEILE</a> oder wenn du...
  11. H

    HTML / Stylesheet / unterschiedliche Formatierungen für Links

    oder .link1 { css format } .link1:hover { css format } .link2 { css format } .link2:hover { css format } <a href="" class="link1">link1</a> <a href="" class="link2">link2</a>
  12. H

    probleme mit favicon

    ja ok ich habe ein hosting, bei dem kann ich eine hauptdomain und weitere alias einrichten. nun habe ich drei domains die auf dieses hosting verweisen und im index habe ich einen redirect eingebaut, der auf die verschiedenen inhalte weiterleitet. nun kann kingmozilla mir für jede page das...
  13. H

    probleme mit favicon

    gelöscht -> aber der ie zeigt leider immer noch nicht das richtige favicon an, sondern das ie e ->shithappens wenn jemand noch einen tip hat; posten!!! danke
  14. H

    probleme mit favicon

    und hat jemand eine idee wie man das dem ie beibringen kann, das er im alias dir sucht? weiss jemand wie sich der ie verhält, wenn er auf subdomains zugreift? zb. projekt1.localhost oder gibt es die möglichkeit, das man dem apache sagt, er soll für jedes alias einen virtuellen server machen/tun...
  15. H

    probleme mit favicon

    hallo allerseits, habe ein problem mit favicons. nach recherchen bin ich zum schluss gekommen, das ich nicht der einzige bin. habe auf meinem computer eine server test umgebung laufen - a la xampp. nun liegt der server auf c: und ich habe eine partition d: mit einem verzeichnis, in dem ich...
  16. H

    unerwünschter abstand

    bin neu hier und habe schon mal meine erste frage also wenn ich mehrere grafiken hintereinander anordnen will, entsteht zwischen den grafiken ein undefinierter und unerwünschter abstand verwende das img tag und schreibe jedes tag(jede grafik) in eine neue zeile. jetzt wenn ich aber die img tags...
Zurück
Oben