Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also am besten nutzt du einen normalen texteditor und schreibst selber.
ich nutze dreamweaver im codemode. vorher machte ich es mit phase5.
die seite
SELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen)
finde ich den besten leitfaden
was meinst du mit ebenen - divs?
grundsätzlich empfehle ich dir...
du kannst mit der haupt seite eine variable an die zu schüzende seite senden und dort eine if abfrage machen
isset (variable) zeig unterseite -else- redirect zu hauptseite
also mal vorweg:
frontpage ist für den a.....
der schreibt soviel scheisse in den quelltext den du gar nicht brauchst.
ms frontpage - ms explorer ? siehst dus:-D
wär ja eine schande für microsoft, würde der wygiwys editor im eingen browser die site nicht richtig anzeigen!!
aha, ich weiss einfach nicht was du genau meinst, aber deine synax wird aus zwei teilen zusammengesetzt und sieht dann so aus
insert $datenbank[musik](artist,name,grose,uploader,hochgeladen,link,qualität,bewertung,downloadbar) values...
nun wird der if bereich nur ausgeführt, wenn die variable vorhanden ist.
wenn du nun im browser ...../x.php eingibst wird der else bereich ausgeführt.
möchtest du nun, dass leute die seite direkt aufrufen können, kannst du deine if erweitern mit
if(isset(var von index) OR...
definier doch nach dem session_start eine variable $_SESSION['index']="aufgerufen"; die du auf der zweiten seite kontrollierst
if(isset($_SESSION['index'])){
include oder code ausführen
}else{
redirect zur index
}edit: mach ganz am schluss ein unset(var);
nochmals edit: sorry erst jetzt gesehen...
dein apache greift auf den root zu, und der ist in der grundkonfiguration im xampp verzeichnis htdocs
wenn du nun auf einem laufwerk x: deine page hast, dann musst du einen alias definieren, der apache anweist, auf dieses verzeichnis zuzugreifen
vielleicht hilft dies weiter...
du müsstest zwei bilder haben, einmal das eine ohne und das andere mit weissem rand
dann kannst dus mit javascript oder css lösen.
edit: gerade in anderem post beschrieben -> http://www.html.de/html-und-xhtml/16815-luecke-im-design.html#post138312
das verstehe ich nicht:?: mach das a tag weg und gib den link direkt an
das mit der verschiebung kannst du vielleicht beheben, wenn du das </td> nach dem banner direkt anschiessend ans img schreibst, ohne umbruch im script
also was mich ein wenig verwirrt ist, dass du ein a tag mit background hast und gleich im tag die selbe grafik nochmals mit einem img tag einbindest
also ich würd das eine oder andere entfernen
hast du sowas eingebaut?
<!DOCTYPE html PUBLIC '-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN' 'http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\'>setz mal ganz am anfang deiner css sowas
* {
margin:0;
padding:0;
}
wenns dann immer noch nicht klappt, poste nochmals deinen code
edit:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.